Adele VON HAMALAND

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Adele VON HAMALAND
occupation Gräfin von Drenthe

Events

Type Date Place Sources
death about 1028
Köln, 50677, NRW, DE Find persons in this place
birth about 955
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Immed IV. VON HAMALAND

Notes for this person

Adela von Hamaland (* um 955; † zwischen 1021 und 1028 in Köln) war eine Gräfin von Drenthe.

Sie war die jüngere Tochter des Grafen Wichmann von Hamaland und der Luitgard. Ihr Vater gründete das Stift Elten, deren erste Äbtissin ihre ältere Schwester Luitgard wurde. Nach dem Tod ihres Vaters um 973 forderte sie einen Teil der gestifteten Besitztümer zurück, da die Schenkung ohne ihre Zustimmung als Erbin erfolgt sei. Sie berief sich dabei auf das Lex Saxonum. Zwischen beiden Schwestern entwickelte sich daraus ein heftiger Streit. Otto II. versuchte vergeblich zu vermitteln, konnte aber nicht verhindern, dass der Streit eskalierte.

Luitgard ließ die Burg ihrer Schwester während deren Abwesenheit niederbrennen. Sie selbst starb wenig später an einer Vergiftung. Adela wurde Als Anstifterin vermutet. Otto III. beendete996 schließlich den Streit. Das Stift blieb bestehen, Adela erhielt aber einen Teil ihres Erbes zurück.

In erster Ehe war Adela mit Graf Immed verheiratet. Aus dieser Verbindung entstammten fünf Kinder, darunter Meinwerk, der spätere Bischof von Paderborn. In zweiter Ehe lebte Adela mit Balderich zusammen, mit dem sie das Stift Zyfflich gründete. Die Macht und Besitzgier des Paares führte auch nach dem Ende Des Erbstreites zu langwierigen territorialen Konflikten in Hamaland. An der Ermordung ihres Sohnes Dietrich im Jahr 1014 soll sie beteiligt gewesen sein. 1016 ließ das Paar den Grafen Wichmann von Vreden aus der Familie der Billunger ermorden, um sich seines Besitzes zu bemächtigen. Dessen Verwandte belagerten und zerstörten daraufhin die Burg Upladen. Balderich konnte zuerst noch fliehen, wurde 1017 aber doch für kurze Zeit gefangen genommen. Im darauffolgenden Jahr wurde er als Wichmanns Mörder verurteilt und verlor alle Titel und Ländereien. Adela floh nach der Zerstörung von Burg Upladen nach Köln, wo sie einige Jahre später starb.

Ihr Leichnam wurde Im Dom beigesetzt. Laut einer Legende Soll er später ausgegraben und in den Rhein geworfen worden sein, um einen drohenden, angeblich durch Adela verursachten Sturm abzuwenden.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Adela_von_Hamaland
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person