Hildegard Margarethe Freda VON TRAUTVETTER

Hildegard Margarethe Freda VON TRAUTVETTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hildegard Margarethe Freda VON TRAUTVETTER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. September 1896 Kordshagen nach diesem Ort suchen
Tod 10. Februar 1970 Bad Godesberg, Bonn, NRW nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Mai 1920 Berlin nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Mai 1920
Berlin
Hans Werner August Gustav Paul Ulrich Q.188 VON QUISTORP

Notizen zu dieser Person

8.5.1920 Heirat in Berlin mit Freiin Hildegard (Hilde) v. Klot-Trautvetter,

Tochter des Kgl. preuß. Plt. Burghard v. K.-T. u.d. Alice v. Enckevort aus Vogelsang.



Vorm Einmarsch der Russen um den 1. Mai schickte er seine Frau


Hilde gen Westen. Sie ist wohl allein geflüchtet und rettete die


beiden ihre Schwiegereltern darstellenden Ölgemälde, den Pourle-


mérite und Alexanders Doktorbrief.


Im Westen reiste sie von Gut zu Gut (Albrecht wurde hierauf


mehrfach angesprochen). Sie war eine nicht ganz einfache, aber


tapfere Flüchtlingsfrau in einer schweren Zeit. Später wurde sie


Leiterin eines Bonner Altersheims und anschließend Haushälterin


des bekannten Alt-Testamentarlers Prof. D. theol. Martin Noth.

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person