Anna KUMMER

Anna KUMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna KUMMER
Beruf Sängerin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Mai 1844 Dresden nach diesem Ort suchen
Tod 26. Dezember 1925 Dresden nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Hugo GRAHL

Notizen zu dieser Person


Leben und Familie des Dresdner Land­schaftsmalers Robert Kummer (1810-1889) verbinden sich über die Heirat von Anna Kummer und Hugo Grahl mit derFamilie des Miniaturen­malers August Grahl (1791-1868). Dessen Wohnsitzwechsel 1835 von Berlin nach Dresden veranlaßte seinen Schwie­ger­vater Martin Wilhelm Oppenheim, von GottfriedSemper hier die Villa Rosa am Neustädter Ufer und den Palais Oppen­heim an der Bürgerwiese erbauen zu lassen. Die Bedeutung dieser Bauten für die Villen-Architektur Dresdens ist bekannt. In den beiden Häusern seines Schwiegervaters entwickelte August Grahl einen kulturellen Mittelpunkt der Stadt. Familie und Leben schildert seine Enkelin Else Rethel. Infolge des schweren Schicksals ihres Vaters, des Historienmalers Alfred Rethel, wuchs sie bei ihrer Mutter in den Villen ihres Urgroßvaters auf. Erst im hohen Alter und seit 1873 in Düsseldorf zu Hause, erinnerte sie sich ihrer ersten zwei Lebensjahrzehnte in Dresden und beschreibt sie in der Frische des jungen Mädchens. Die über 250 Abbildungen zeigen Künstlerarbeiten von Kummer und Grahl, eine Fülle von Fotographien der beiden Familien und Arbeiten der Tochter Alexe Grahl (1844-1903) als bislang unbekannte Photographin. Der Wunsch, mit den von den Nachfahren zusammengetragenen Texten und Bildern an das alte Dresden zu erinnern, hat dieses Buch entstehen lassen.

Quellenangaben

1 Lambert Web Site
Autor: Julia Lambert
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Lambert Web Site Familienstammbaum: Heuser Familienstammbaum

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person