Gerhard Freiherr VON TIESENHAUSEN

Gerhard Freiherr VON TIESENHAUSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gerhard Freiherr VON TIESENHAUSEN
Beruf Architekt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1878 Dorpat, heute Tartu in Estland nach diesem Ort suchen
Tod 26. Oktober 1917 Tiraspol nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

 


Der ArchitektGerhard v.Tiesenhausen


Die lettischeHauptstadt Riga gilt neben Barcelona und Darmstadt als Stadt des


Jugendstils.Davon zeugen auch heute noch die inzwischen renovierten Häuser


der Innenstadt sowie die Anfang des 20.Jahrhunderts entstandene Villensiedlung


Kaiserwald imNordosten Rigas. Einer der wichtigsten Architekten dieser Siedlung


war Gerhard Freiherr v.Tiesenhausen, der Vater unseres Vetters Hans-


Heinrich in Vancouver.


Gerhard v.Tiesenhausen wurde 1878 in Dorpat, heute Tartu in Estland geboren,


studierte inRiga und Paris Architektur und schloß seine Studien 1907 am Rigaer


Polytechnischen Institut ab. Erste Berufserfahrung sammelte er bei dem Architekten


Edmund v.Trompowsky, der ebenfalls zahlreiche Villen in der Siedlung


Kaiserwald erbaute. 1910 gründete Gerhard v.Tiesenhausen sein eigenes Architekturbüro.


Zwei Jahre später baute er sich und seiner Familie ebenfalls im Kaiserwald


ein eigenes Haus in der damaligen Stettiner Straße 25. Mit Beginn des


Ersten Weltkrieges 1914 wurde Gerhard v.Tiesenhausen als Militärarchitekt


eingezogen und nach Tiraspol abkommandiert. Dort erlitt er bei einem Unfall so


schwere Verletzungen, dass er am 26.Oktober 1917 starb.


Im Lauf der Jahre hat auch die Siedlung Kaiserwald einiges von ihrem alten


Glanz verloren. Durch Umsiedlung, Krieg und die Emigration haben viele der


Ein- und Zweifamilienhäuser die Besitzer gewechselt. Nachlässigkeit und materieller


Mangel führten dazu, dass einige der Häuser verwahrlosten. Wenig fachgerechte


Um- und Anbauten veränderten die einst typische Linienführung im


Jugendstil. Dichte und hohe Zäune lassen nur noch ahnen, dass die Siedlung


Kaiserwald einst als die erste Gartenstadt Europas bezeichnet wurde.


Eine Bürgerinitiative kämpft nicht nur für den Erhalt der noch vorhandenen


Bausubstanz,sondern hat sich auch das Ziel gesetzt, an die Erbauer der Siedlung


und ihre früheren Bewohner zu erinnern. So wurde am 25.April 2003 zum


125.Geburtstag von Gerhard v:Tiesenhausen von einer örtlichen Bürgerinitiative


an seinem einstigen Wohnhaus eine Gedenktafel angebracht.


 

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person