Elisabeth VON TRESKOW

Elisabeth VON TRESKOW

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth VON TRESKOW

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1871
Tod vor 1945 Bad Doberan nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person


Nach seinem Abschied zog Eduard v. Treskow mit Frau und Tochter nach Bad Doberan und erwarb am dortigen Alexandrinenplatz ein klassizistisches Stadthaus, das sich 1823/24 der Architekt Carl Theodor Severin erbaut hatte. Von Severin stammen das Theater in Bad Doberan (1805/06) und das berühmte Kurhaus im Seebad Heiligendamm (1814/16). In dem neuen Haus in Bad Doberan lebte die Witwe Klara v. Treskow bis zu ihrem Tod 1927, die unverheiratete Tochter Elisabeth vermachte es schließlich der Diakonissen-Stiftung Salem in Berlin-Lichtenrade. Heute dient das „Haus Gottesfrieden“ als Bildungs und Freizeitstätte des Mecklenburgischen Gemeinschaftsverbandes e.V. innerhalb der Evangelischen Landeskirche.

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person