Lorenz BÖSSINGER

Lorenz BÖSSINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lorenz BÖSSINGER
Beruf Schmied in Stadel, ab 1714 in Zusamaltheim

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor ca. 1674 Zusamaltheim (?) nach diesem Ort suchen
Tod 1. Februar 1747 ZUsamaltheim nach diesem Ort suchen
Heirat vor ca. 1695 Oberschöneberg (?) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor ca. 1695
Oberschöneberg (?)
Anna XXX

Notizen zu dieser Person

Hallo Herr Günl,
fraglich war doch immer, wo der Lorenz Bössinger her kam und wo er heiratete.
Sie hatten einen geb. 1670
In Eisenbrechtshofen.
Und ich habe jetzt 1694 einen Lorenz Bössinger aus „Ehrenbertshofen“ oo Anna Braun von Aretsried.
Ich denke, dass Ehrenbertshofen gut Eisenbrechtshofen sein könnte.
Vgl.

https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/aretsried/1-H/?pg=9

Was halten Sie davon?
Aretsried ist ja nicht weit von Stadel entfernt, wo er dann Schmied war.
Vielleicht findet sich ja für Aretsried ein passender Heiratsbrief oder bei Fugger- Babenhausen-Biberbach
der Geburtsbrief zu dieser Heirat mit Angabe der Eltern.
Viele Grüße von



Günl: Betrifft Bissinger: bzw Bössinger.

1720 OO ja der Sohn des Lorenz B. nach Batzenhofen mit Ursula Bonaberger , dabei ist ein Zeuge des Andreas B erw. als Joseph Bissinger in Westendorf dieser ist aber von Eisenbrechtshofen gebürtig. Dort ist auch um 1670 ?? ein Lorenz Bissinger geboren Eltern Matheus u Ursula geb Bihler od Bühler OO 1659 dieser Lorenz Bissinger hatte eine Schwester Barbara B. sie heiratet 1700 in Steinekirch den Georg od Gregor Scherer von dort beide sind aber dann in Stadel erwähnt. Denn Lorenz B. warja auch in Stadel Zufall??



Die Heiratsbücher beginnen in Oberschöneberg zwar früh, aber mit Lücke von 1668 bis 1702.
Schreibweise Bissinger, Bössinger, Bessinger
kauft 1714 die Schmiede in Zusamaltheim und übergibt 1729 seinem Sohn Georg die Schmiede.

Augsburger Pflegämter Dinkelscherben: Band 1241 v. 11.02.1715-06.08.1719 s. 28 1715 mit Vertr. v.18.03.1715 verkauft Lorenz Bessinger dem Hans Fischer sein nach Zusamegg leibfälliges Haus, Garten Gemeindsgerechtigkeit, Äcker und Wiesen für 300 fl. , Hans ist aus Ziemetshausen, evtl. OT Holzara, oder stammt er aus Holzara und wohnte zuletzt in Zie.

1723 Bd. 1242 Augsb. Pflegämer Di: S. 662 Hans Fischer zahlt dem Lorenz Bissinger noch 11 fl.

Rapulare Dinkelscherben: Band1242
24.4.1724
773
H. Leonh. Miller an Lorenz Besinger = Zusamaltheim noch 10 fl
Miller
Besinger

KB OBerschöneberg: Bessinger (viduus)
Andreas Batzenhofen 21.01.1744 Miller (vidua) Ursula Stadel 2/22

Stadel gehört zur Pfarrei Oberschöneberg

schw. HB Gablingen: Böhsinger Mathias, Schneider, Zusamaltheim 26.01.1761 Kohler Maria, Witwe, genannt Gimer

Quellenangaben

1 Daten von Herrn Konrad Günl https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/aretsried/1-H/?pg=9 oo 1695 in Aretsried??? Hallo Herr Günl, fraglich war doch immer, wo der Lorenz Bössinger her kam und wo er heiratete. Sie hatten einen geb. 1670 In Eisenbrechtshofen. Und ich habe jetzt 1694 einen Lorenz Bössinger aus „Ehrenbertshofen“ oo Anna Braun von Aretsried. Ich denke, dass Ehrenbertshofen gut Eisenbrechtshofen sein könnte. Vgl. https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/aretsried/1-H/?pg=9 Was halten Sie davon? Aretsried ist ja nicht weit von Stadel entfernt, wo er dann Schmied war. Vielleicht findet sich ja für Aretsried ein passender Heiratsbrief oder bei Fugger- Babenhausen-Biberbach der Geburtsbrief zu dieser Heirat mit Angabe der Eltern. Viele Grüße von

Datenbank

Titel Gollmann- Vorfahren
Beschreibung Die Vorfahren meines verstorbenen Gatten Walter Gollmann
Hochgeladen 2023-03-02 23:04:02.0
Einsender user's avatar Margret Ottner
E-Mail margret.ottner@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person