Henrici LANDVOGT

Henrici LANDVOGT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henrici LANDVOGT [1]
Name Henrici Landfogt
Name Johannes Henricus
Name Henrico
Beruf Strumpfweber
Religionszugehörigkeit Katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. April 1716 Hungen, Giessen, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 3. April 1716 Rockenberg, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 27. März 1794 Bingen am Rhein, Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1742
Heirat vor 1740

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1742
M. HELENAE
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1740
M. CHARITATIS

Notizen zu dieser Person

Es tauchen bei den Geburten mehrere Namen der Kindsmutter auf. Es konnten keine Aufzeichnungen über Eheschließungen gefunden werden, es wird von 2 Ehen ausgegangen. Einmal mit Chatharinae und einmal mit M.Helenae, die dann auch als Mariae Hilariae, als M.Eulaliae und Mariae Ailanae bezeichnet wurde. Es können aber insgesamt auch 5 Ehen gewesen sein, was aber eher unwahrscheinlich ist, da die Kindsmutter 1745 und 1752 Hilariae war und dazwischen 1747 Mariae Ailanae war und 1748 M.Eulaliae. Lt. Ratsprotokoll v. 13.10.1740 im Stadtbuch von Bingen 487 Seite 157/58 in Bingen am Rhein eingebürgert. Er soll aus Rockenburg(Rockenberg?) kommen und von Beruf war er Strumpfweber

Quellenangaben

1 Stadtarchiv Bingen am Rhein, Einbürgerung in Bingen am Rhein am 13.10.1740
2 Kirchenbuch Rockenberg kath, Taufregister 1716 Seite 141

Datenbank

Titel Remmet Mai 2023
Beschreibung aktuelle Familienforscherdatenbank Gerhard Remmet
Hochgeladen 2023-05-21 14:11:00.0
Einsender user's avatar Gerhard Remmet
E-Mail gerhard.remmet@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person