Agnes Bertha COLDITZ

Agnes Bertha COLDITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Agnes Bertha COLDITZ
Religionszugehörigkeit 1 BIRT 2. Oktober 1920 Vetschau, Calau, Brandenburg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Nationalität

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Volkszählung 1930 Bronx (Districts 251-500), Bronx, New York, USA nach diesem Ort suchen
Tod 11. Juli 2010 Los Angeles, Kalifornien, USA nach diesem Ort suchen
Einwanderung 1927
Einwanderung 1927 New York, New York, United States nach diesem Ort suchen
Wohnen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1. April 1974 und 1. Dezember 1987
Wohnen 1. Mai 1995
Wohnen
Wohnen 1930
Wohnen 1935
Wohnen 1940
Heirat 7. Juni 1945 Manhattan, New York City, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Juni 1945
Manhattan, New York City, USA
ROY Thomas GEOGHAN

Quellenangaben

1 Volkszählung 1930 der Vereinigten Staaten, https://www.myheritage.de/research/collection-10134/volkszahlung-1930-der-vereinigten-staaten?itemId=213441414&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Die Volkszählung von 1930 ergab eine Bevölkerung der Vereinigten Staaten von 122.775.046. Dies entspricht einer Steigerung von fast 16 Prozent gegenüber der Volkszählung von 1920, welche eine Bev��lkerung von 106.021.537 ergab. Dies war die 15. im Abstand von 10 Jahren durchgeführte Volkszählung der Vereinigten Staaten, ermächtigt durch Artikel I, Abschnitt 2 der Verfassung der VereinigtenStaaten. Sie wurde im April 1930 durchgeführt, außer in Alaska, wo die Zählung Ende 1929 durchgeführt wurde. Per Anfang 2012 war die Volkszählung von 1930 die aktuellste, welche der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, gemäss der Sperrfrist von 72 Jahren durch die Datenschutzgesetze. Sie basiert auf tatsächlichen Zählungen von lebenden Personen in Wohnstrukturen.
2 U.S. Behördendaten Verzeichnis, https://www.myheritage.de/research/collection-10220/us-behordendaten-verzeichnis?itemId=35390267&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Geburtsinformationen über vorwiegend zwischen 1900 und 1990 geborenen Einwohner können enthalten sein. Die Originalquellen sind nicht verfügbar.
3 U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI), https://www.myheritage.de/research/collection-10002/us-sterbe-verzeichnis-der-sozialversicherung-ssdi?itemId=8870140&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Anfang 1935 durch den unterzeichneten und in Kraft gesetzten Social Security Act durch die FDR, wurden im Jahre 1937 mehr als 30 Millionen Amerikaner für die wirtschaftliche Absicherung registriert.Von 1937 bis 1940 wurden die Zahlungen in Pauschalbeträgen mit dem ersten Betrag von siebzehn Cent gemacht. Nach den Änderungen von 1939 wandelten sich die Zahlungen in monatliche Leistungen um undwurden erhöht. Nach weiteren Änderungen von 1950 stiegen die Lebenshaltungskosten für diejenigen, die Leistungen erhalten hatten. Von 1950 bis zur Gegenwart, erhöhen sich die jährlichen Leistungen als Reaktion auf die Inflation der Lebenshaltungskosten.
4 FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=1795831734&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
5 New York City Ehelizenz-Index 1908-1972, https://www.myheritage.de/research/collection-10459/new-york-city-ehelizenz-index-1908-1972?itemId=2711011&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Die Bilder werden nach Stadt, Braut und Bräutigam aufgeteilt und dann alphabetisch sortiert. Wir haben das Brautpaar, wenn möglich, mit der Lizenznummer verbunden.Heiratsurkunden sind ein wichtiger genealogischer Beleg, da sie nicht nur Informationen über die Braut, den Bräutigam und ihren Wohnort erfassen, wenn die Heirat stattgefunden hat, sondern oft zusätzliche Informationen wie Geburtsdaten, Geburtsorte, Berufe und ob ledig, verwitwet oder zur Zeit der Ehe geschieden. Oft enthält eine Heiratsurkunde auch Informationen über die Eltern der Braut unddes Bräutigams, einschließlich der Namen und Geburtsorte der Eltern. Kopien der ursprünglichen Heiratsurkunden in New York City können gegen Gebühr vom Office of the City Clerkbestellt werden . Ehen, die 50 oder mehr Jahre alt sind, werden als öffentliche Dokumente eingestuft und stehen allen Forschern zur Verfügung. Ehen unter 50 Jahren sind eingeschränkt und nur unter bestimmten Umständen verfügbar, die auf der oben verlinkten Webseite beschrieben sind.
6 Geni Welt-Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.

Datenbank

Titel Fischer Stammbaum
Beschreibung
Hochgeladen 2023-11-30 07:35:14.0
Einsender user's avatar Andreas
E-Mail andreas_fischer_63@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person