Wichmann IV IM PADERGAU

Wichmann IV IM PADERGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wichmann IV IM PADERGAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1003
Tod 1042

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Wichmann IV. im PADERGAU, Ritter, geboren um 1003 (Religion: r.K.), gestorben nach 1024, urk. 1016-1018/1024, 1016 unmündig, Vormund ist Herzog Bernhard II. von Sachsen, Sohn von Wichmann III. im PADERGAU und Reinmed von METZ.
Kirchliche Trauung (1) um 1023 mit N N.
Kirchliche Trauung (2) um 1030 mit N N.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. Hieronimus von GEMEN, geboren um 1023.
2. Wichmann im PADERGAU, Priester, geboren um 1025 (Religion: r.K.), gestorben nach 1065. Kaplan, war von seiner Nichte Oda mit 12 Höfen aus dem Erbgut seiner Schwester Richenza belehnt, die zur Ausstattung der von Odas Großmutter Adelheid von Stade (+1060) gestifteten Nikolaikapelle im Kloster Harsefeld gehörte. Die Höfe waren aber nicht im Besitz von Odas Mann Gf. Lüder-Udo II. von Stade, sondern gehörten zu Odas Leibgedinge und wurden erst nach Wichmanns Tod endgültig an die Harsefelder Kirche übertragen.
3. N von GEMEN, geboren um 1027.
Aus der zweiten Ehe stammen:
4. Richenza von SACHSEN (im Padergau), geboren um 1030.“2

Datenbank

Titel Taaks
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-23 12:43:09.0
Einsender user's avatar Jochen
E-Mail jochentaaks@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person