Sebastian STARCKE

Sebastian STARCKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sebastian STARCKE
Beruf Pfarrer 24. Februar 1575 Mühlhausen nach diesem Ort suchen
Anzahl Kinder 14 Kinder

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Januar 1528 Meissen nach diesem Ort suchen
Tod 18. August 1586 Mühlhausen nach diesem Ort suchen
Superintendentenamt Mühlhausen nach diesem Ort suchen
Universität 1545 Leipzig nach diesem Ort suchen
Schulrektor 1548 Laucha nach diesem Ort suchen
Magistertitel 18. September 1549 Wittenberg nach diesem Ort suchen
Pfarramt 30. September 1556 Greußen/Grafschaft Schwarzburg nach diesem Ort suchen
Unterschrift Konkordienformel 17. Oktober 1577 Mühlhausen nach diesem Ort suchen
Heirat 25. August 1550
Heirat 8. Februar 1575 Erfurt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. August 1550
Anna Rosina ERNST
Heirat Ehepartner Kinder
8. Februar 1575
Erfurt
Elisabeth FUNCKE

Quellenangaben

1 Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen
Autor: Pfarrverein Kirchenprovinz Sachsen
Angaben zur Veröffentlichung: Leipzig 2003ff 10 Bände e.B.
Kurztitel: Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen (KPS)
2 Pfarrerbuch Sachsen digital 2015, Eigner Eintrag
Autor: Hein, Markus
Angaben zur Veröffentlichung: siehe Notizen
Kurztitel: Pfarrerbuch Sachsen digital 2015
3 Beiträge zur Kennntnis der sächischen Geistlichkeit im Reformationszeitalter aus dem Wittenberger Ordiniertenbuch 1537-1560
Autor: Buchwald, Georg Apollo:
Angaben zur Veröffentlichung: in: BSKG Jg11, (1896), Seite 27-57. Digital: Fam/Geo/Sachsen/Beiträge zur KG
Kurztitel: Buchwald, Georg Apollo: Wittenberger Ordiniertenbuch
4 Die lutherische Geistlichkeit Sachsens vom 16. bis in das 18.Jahrhundert, S.12
Autor: Bülau, Friedrich
Angaben zur Veröffentlichung: in: Mitteilungen der deutschen Gesellschaft zur Erforschung der deutschen Sprache und des Altertums, Band 4, 1874 Pdf-Datei in 5 Teilen e.B. in: Pfarrerbuch/Sachsen
Kurztitel: Bülau, Friedrich Pfarrerschaft Sachsen 1874
5 Gesammte lutherische Pfarrerschaft Chursachsens 1752ff, Bd.3, S.151f
Autor: Dietmann, Karl Gottlob
Angaben zur Veröffentlichung: Digitalisat ULB-Halle Digitalisat: Pfarrerbuch/Übergreifend/Dietmann
Kurztitel: Dietmann, Pfarrerschaft Sachsens 1752ff
6 Führende Persönlichkeiten, Film 008903609: 0663
Autor: Euler, Friedrich Wilhelm
Angaben zur Veröffentlichung: Internetresource familysearch: siehe Notizen Fotos: Fam/Lit/Bio-Samml. (Filmnr., Nr. der Aufnahme)
Kurztitel: Euler, Friedrich Wilhelm Führende Persönlichkeiten I
7 Sächsisches Pfarrerbuch Date: 1939, Bd II.Seite 896
Autor: Grünberg (Hrsg.)
Angaben zur Veröffentlichung: Djuv-Datei e.B. Pfarrerbuch Sachsen
Kurztitel: Grünberg: Pfarrerbuch Sachsen
8 Die Ahnen der Cecilie Kessler geb. Winter (1845-1919) Beiträge zur mitteldeutschen Genalogie, S.85
Autor: Kessler, Martin
Angaben zur Veröffentlichung: Sonderdruck aus "Deutsches Familienarchiv" Bd. 21 Neustadt(Aisch) 1962 Verlag Degener Fotos: Fam/Lit/Ahnenlisten/AL/Kessler-Kessler
Kurztitel: Kessler-Ahnen Cecilie Kessler 1962
9 Leichenpredigt Starcke, Jacob-Daniel 1637, S.49
Autor: Balduin, Balthasar
Angaben zur Veröffentlichung: Dresden 1638 Digitalisat: Fam/EP/Starcke
Kurztitel: Leichenpredigt Starcke, Jacob-Daniel 1637
10 Pfarrerbuch Thüringen Bd 2 Schwarzburg, S.373
Autor: Möller, Bernd
Angaben zur Veröffentlichung: Stiftung Stoye Bd.29 Neustadt 1997
Kurztitel: Pfarrerbuch Thüringen Bd 2 Schwarzburg
11 Das Geschlecht Starcke in Mühlhausen i. Thüringen, S.257 (S.1) +S.279
Autor: Starcke, Gustav
Angaben zur Veröffentlichung: in: Mühlhäuser Geschichtsblätter 1931 (MGB) S.257-93 Digitalisat: Fam/EP/Starcke
Kurztitel: Starcke, Gustav Starcke in Mühlhausen 1931

Datenbank

Titel Noack-GEDBAS 2024
Beschreibung

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen veröffenliche ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei.

Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien.  Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.)

Die 20 häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schröter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner

Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nich in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine größere Sucharbeit nötig.

Rückmeldungen oder Anfragen über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.de
Hochgeladen 2024-02-13 09:58:24.0
Einsender user's avatar Axel Noack
E-Mail noaxpost@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person