Rosina JAG

Rosina JAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rosina JAG
Anzahl Kinder 0

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Mai 1727 Zauchtel nach diesem Ort suchen [1]
Tod 24. September 1810 Sarepta (Rußland) nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Rosina Jag wurde von ihren Eltern im Glauben der alten Brüderkirche erzogen. Sie war in ihrer Jugend zwei Jahre alsKindermädchen bei einer katholischen Familie beschäftigt. Später arbeitete sie als Magd bei einem Bauern. Bereits 1740war ihre Mutter wegen des erzwungenen Religionseides entschlossen zu fliehen. Nachdem ihr älterer Bruder David Jag imFebruar 1749 geflohen war, exulierten ihre Eltern mit ihren vier Kindern am 27. November 1749 über Troppau und Rösnitznach Gnadenfrei, wo sie am 10. Januar 1750 ankamen. Hier zog sie ins Chorhaus der ledigen Schwestern und wurde am 31.Oktober 1751 in die Gemeine aufgenommen und wenig später mit ihrer Schwester zum Abendmahl zugelassen. Am 8. Juli 1754brach sie mit 11 Schwestern nach Herrnhut auf, weil sie nach Amerika berufen wurden. Wegen der Kriegsereignisse warensie aber gezwungen in Herrnhut zu bleiben. Am 16. Oktober 1756 zog sie in das neue Chorhaus ein. Fünf Jahre später, am26. Januar 1766 erhielt sie den Auftrag, mit der ersten Kolonne nach Sarepta zu gehen, um in der Provinz Astrachan unterden Kalmücken zu missionieren. Nachdem sie am 10. März zu einer Akoluthin angenommen worden war, machte sie sich miteiner Gruppe von etwa fünzig Personen auf die Reise und kam am 19. September 1766 in Sarepta an. Hier diente siezunächst im Gemeinhaus und seit 1771 im Gemeinlogis. Nach einem Vierteljahr zog sie schließlich ins ledige Chor-hausein, wo sie den Garten zu besorgen hatte. In Sarepta gehörte sie nicht zu den leitenden Persönlichkeiten, sondern zu denSchwestern, die still ihre alltägliche Arbeit verrichteten. Auch wenn sie selbst keine Missionarin unter den Kalmückenoder Tartaren war, so leistete sie durch ihr tapferes Ausharren in dieser gefahrvollen Gegend einen wichtigen Beitragzur Mission. Sie verbrachte in Sarepta 44 Jahre ihres Lebens und starb hochbetragt am 27. September 1810.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Zauchtel N_Z_O_1693-1784_2097_NJ_XI_2_ Suchdol_nad_Odrou_Kletne_035

Datenbank

Titel Zauchtel
Beschreibung Die Datei enthält Personen aus Zauchtel (Mähren), Kunewald und Umgabung.
Hochgeladen 2024-04-07 15:44:27.0
Einsender user's avatar Claus Mannsbart
E-Mail c.mannsbart@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person