Vorfahren von Friedemann Kiedaisch

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Apollonia Gunzenhauser -
Conrad Gunzenhauser + Gingen a.d. Fils -
Hans Gunzenhauser * 1556 Kuchen -
Johann Gunzenhauser * 1626 Gingen a.d. Fils -
Johannes Gunzenhauser * 1579 Kuchen + 1635 Kuchen Gunzenhauser - Vetter
Johannes Gunzenhauser * Gingen a.d. Fils Gunzenhauser - Krumbein
Katharine Gunzenhauser -
Walpurga Gunzenhauser * 1630 Gingen a.d. Fils + Großsüßen Gunzenhauser - Hayler
Wilhelm Gunzenhauser Gunzenhauser -
Wilhelm Gunzenhauser -
Agnes Günzle * 1576 Harthausen + Sielmingen Günzle - Reining
Apollonia Günzle * 1565 Sielmingen + 1602 Günzle -
Barbara Günzle * 1525 Sielmingen -
David Günzle * 1542 Sielmingen + 1591 -
Johannes Günzle * 1490 Sielmingen -
Michael Günzle * 1550 Sielmingen + 1608 Harthausen -
Amandus Günzler * 1714 Blaubeuren + 1787 Stuttgart Günzler - Sadler
Christian Ulrich Günzler * 1677 Nördlingen + 1746 Stuttgart Günzler - Geuder
Christine Justine Günzler * 1755 Stuttgart + 1802 Fellbach Günzler - Jahn
Gustav Amandus Günzler * 1832 + 1911 -
Sophie Günzler * 1797 Stuttgart + 1872 Heilbronn -
Veit Ulrich Günzler * 1636 Nördlingen + 1699 Nördlingen -
Christiane Catherina Guoth + 1795 Tübingen Guoth -
Michael Guoth * 1681 + 1753 Stuttgart -
Elisabeth Gurr * 1205 + 1279 Gurr -
Konrad Gurr -
Hildegard Güß von Güssenberg -
Katharina Güß von Güssenberg * 1280 + 1341 -
NN Güß von Güssenberg * 1330 -
Veronika Güß von Güssenberg -
Johannes Gußenstätter * 1643 Schwaikheim Gußenstätter -
Johannes Gußenstätter * 1600 Schnaitheim -
Anna Maria Gußmann * 1624 Birkach? + 1668 Riedenberg Gußmann - Furtenbach
Hannß Gußmann + Birkach -
Hanß Gußmann * Birkach Gußmann -
Barbara Gut-Gsell -
Georg Gottlieb Gutbrod -
Heinrich Theodor Gutbrod * 1907 Buea Gutbrod - Elsäßer
Johannes Gutbrod * 1873 Undingen + 1938 Tübingen Gutbrod - Flad
Johannes Gutbrod -
Karl Johannes Gutbrod * 1905 Buea + 1983 Metzingen Gutbrod - Elsäßer
Siegfried Wilhelm Gutbrod * 1916 Plüderhausen + 1944 Brest-Litowsk, Rußland Gutbrod - Elsäßer
Walter Hermann Gutbrod * 1911 Buea + 1941 b. Alexandrowka, Rußland Gutbrod - Elsäßer
Wilhelmine Sofie Gutbrod * 1837 Stuttgart + 1901 Riehen b. Basel Gutbrod -
Friedrich August Gutermann * 1819 Biberach + 1873 Biberach Gutermann - Kutter
Johann Kaspar Friedrich Augustin Gutermann * 1786 Biberach + 1849 Biberach -
Maria Margaretha Elisabeth Gutermann * 1854 Biberach + 1921 Stuttgart Gutermann - Schutz
David Guther -
Sybilla Magdalena Guther * 1754 Ulm + 1776 Esslingen Guther - Heillbronner
Christine Margarete Gütler * 1715 Stuttgart + 1793 Laichingen Gütler - Faber
Conrad Gütler * 1646 Ulm + 1726 Blaubeuren Gütler - Sandherr
Hans Gütler * 1585 Blaubeuren + Blaubeuren -
Johann Georg Gütler * 1681 Blaubeuren + 1723 Königsbronn Gütler - Hagmaier
Johann Georg Gütler * 1640 Laichingen + 1699 Stuttgart Gütler - Albrecht
Johann Konrad Gütler * 1610 Blaubeuren + 1655 Laichingen Gütler -
Maria Elisabeth Gütler Gütler - Rueff
Maria Magdalene Gütler + 1740 Gütler - Rueff
Matthäus Gütler * 1611 Blaubeuren + 1694 Blaubeuren Gütler -
Anna Gutmann + 1593 -
Christina Barbara Gutmann * 1759 Owen + 1836 Gutmann - Kiedaisch
Christof Jacob Gutmann * 1700 Owen Gutmann -
Johann Georg Gutmann Gutmann - Steinhofer
Johann Jacob Gutmann -
Agneß Gütschlein? * Herrenberg + Cannstatt Gütschlein? -
Hans Gütschlein? + Herrenberg -
Katharina Gutteter * Breslau + 1596 Augsburg -
Johann Daniel Guttge Guttge -
Matthäus Guttge -
Andreas Gwinner -

files

Title Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Description

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Id 11064
Upload date 2022-12-31 22:01:03.0
Submitter user's avatar Friedemann Kiedaisch visit the user's profile page
email friedemann.kiedaisch@web.de
??show-persons-in-database_en_US??