Vorfahren von Friedemann Kiedaisch

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Maria Klöpfer * 1708 Birkmannsweiler + 1776 Birkmannsweiler Klöpfer - Schwartz
Catharina Klöpfer Klöpfer - Schenk
Christoph Klöpfer * 1545 Birkmannsweiler + 1609 Birkmannsweiler Klöpfer -
Conrad Klöpfer * 1644 Birkmannsweiler + 1719 Winnenden Klöpfer - Dautel
Daniel Klöpfer * 1618 Winnenden + 1693 Winnenden Klöpfer - Endris
Dorothea Klöpfer * 1756 Birkmannsweiler + 1816 Birkmannsweiler Klöpfer - Weick
Elisabeth Klöpfer * 1688 Birkmannsweiler + 1765 Birkmannsweiler Klöpfer - Heinle
Georg Klöpfer Klöpfer -
Georg Klöpfer * 1577 Hohenacker + 1632 Hohenacker Klöpfer - Beckh
Hansjerg Klöpfer -
Heinrich Klöpfer + Breuningsweiler -
Jacob Klöpfer * 1606 Birkmannsweiler + 1677 Birkmannsweiler Klöpfer - Epple
Johann Conrad Klöpfer * 1713 Winnenden + 1791 Winnenden Klöpfer - Kamm
Johann David Klöpfer * 1742 Winnenden + 1801 Winnenden Klöpfer - Doderer
Johann David Klöpfer * 1804 Winnenden + 1886 Winnenden Klöpfer - Jaudes
Johann Georg Klöpfer * 1659 Winnenden + 1731 Winnenden Klöpfer - Mährle
Johann Georg Klöpfer * 1751 Winnenden + 1820 Winnenden Klöpfer - Reinhardt
Johann Heinrich Klöpfer * 1657 Birkmannsweiler + 1693 Birkmannsweiler Klöpfer - Dautel
Johann Jacob Klöpfer * 1800 Winnenden + 1862 Winnenden Klöpfer - Jaudes
Johann Jakob Klöpfer * 1775 Winnenden + 1830 Winnenden Klöpfer - Schäfer
Johann Jakob Klöpfer * 1711 Birkmannsweiler + 1791 Birkmannsweiler -
Johann Michael Klöpfer * 1682 Birkmannsweiler + 1763 Birkmannsweiler Klöpfer - Heinle
Johannes Klöpfer * 1577 Birkmannsweiler + 1623 Birkmannsweiler Klöpfer - Schneider
Johannes Klöpfer * 1548 Birkmannsweiler Klöpfer -
Johannes Klöpfer * 1720 Birkmannsweiler + 1802 Birkmannsweiler Klöpfer - Schwartz
Johannes Klöpfer * 1808 Winnenden + 1887 Winnenden Klöpfer - Jaudes
Johannes Klöpfer * 1699 Winnenden + 1760 Winnenden Klöpfer - Kamm
Margaretha Klöpfer * 1615 Hohenacker + 1676 Hohenacker Klöpfer - Schenk
Margrethe Klöpfer * 1529 Birkmannsweiler -
Maria Klöpfer * 1628 Birkmannsweiler + 1698 Birkmannsweiler Klöpfer - Stolp
Maria Barbara Klöpfer * 1783 Winnenden + 1841 Winnenden Klöpfer - Klöpfer
Maria Carolina Klöpfer * 1842 Winnenden + 1899 Bittenfeld Klöpfer - Fink
Maria Sara Klopfer -
Martin Klöpfer * 1574 Birkmannsweiler + 1626 Winnenden Klöpfer - Gaßmann
Nikolaus Klöpfer -
Philipp Klöpfer * 1518 Birkmannsweiler -
Sara Klöpfer * 1748 Birkmannsweiler Klöpfer - Schwartz
Sibylla Elisabeth Klöpfer -
Susanne Margarete Klöpfer * 1637 Schwäbisch Hall + 1683 Stuttgart -
Apollonia Klotz * 1657 Rudersberg + 1719 Hanweiler -
Christoph Paulus Klotz * 1746 Stuttgart + 1789 Stuttgart Klotz - Wagner
Eduard August Klotz * 1845 + 1913 Klotz - Herbort
Ehrenfried Klotz * 1825 + 1881 Klotz - Herbort
Ehrenfried Klotz * 1704 Stuttgart + 1762 Stuttgart Klotz - Kodweiß
Ehrenfried Paul David Klotz * 1772 Stuttgart + 1838 Stuttgart Klotz - Rentschler
Eugen Klotz * 1838 + 1914 Klotz - Herbort
Gustav Klotz * 1841 + 1922 Klotz - Herbort
Hans Klotz * Rudersberg -
Isolde Klotz * 1546 Hertmannsweiler + 1584 Leutenbach Klotz -
Johann Ehrenfried Klotz * 1797 Stuttgart + 1858 Stuttgart Klotz - Weiß
Johann Karl Klotz * 1835 Stuttgart + 1909 Stuttgart Klotz - Herbort
Johanna Charlotte Klotz * 1824 + 1917 Klotz - Herbort
Katharine Dorothee Klotz Klotz - Schönwalther
Leonard Klotz * 1515 Hertmannsweiler + 1566 Hertmannsweiler -
Marianne Klotz * 1867 Stuttgart + 1940 Stuttgart Klotz - Sprösser
Paul Klotz * 1829 + 1885 Klotz - Herbort
Paulus Klotz * 1653 Reichenbach, Vogtland + 1708 Stuttgart -
Wilhelmine Klotz -
Agatha Klumpp * 1731 Schwarzenberg b. Calw + 1788 Schwarzenberg b. Calw Klumpp - Morlock
Friederike Klumpp * 1796 + 1854 -
Friedrich Bernhard Klumpp * 1708 Klosterreichenbach Klumpp - Buob
Johann Bernhard Klumpp * 1645 Rot b. Freudenstadt + 1724 Reichenbach -
Philipp Andreas Klumpp * 1698 Klosterreichenbach + 1774 Schwarzenberg b. Calw Klumpp - Buob
Wilhelm Klumpp -
Carl Klüpfel -
Catharina Knab * 1605 Metzingen + 1651 -
Margaretha Knäblin * 1612 Bissingen/Teck -
Catharina Knaier * 1599 Beuren -
Ursula Knaier * 1577 Beuren -
Adelheid Knapp * 1658 Beuren Knapp - Türkh
Agnes Knapp * 1662 Beuren + 1728 Beuren Knapp - Türkh
Agnes Knapp * 1560 Beuren + 1611 Beuren Knapp -
Agnes Knapp * 1643 Beuren + 1718 Beuren Knapp - Wohlfahrt
Agnes Knapp * 1598 Beuren + Beuren Knapp - Meüßgewer
Agnes Knapp * 1642 Beuren + 1643 Knapp - Wohlfahrt
Agnes Knapp * 1665 Balzholz + 1703 Balzholz Knapp - Döbler
Agnes Elisabeth Knapp * 1667 -
Albert Knapp * 1798 Tübingen + 1864 Stuttgart Knapp -
Anna Knapp * 1615 Beuren + 1651 Linsenhofen Knapp - Moll
Anna Knapp * 1628 Beuren + 1633 Beuren Knapp - Sauter
Anna Knapp * 1634 Beuren + 1635 Beuren Knapp - Sauter
Anna Knapp * 1667 Beuren + 1734 Beuren Knapp - Türkh
Anna Knapp * 1568 Beuren Knapp -
Anna Knapp * 1584 Beuren Knapp -
Anna Knapp * 1600 Beuren + 1606 Beuren Knapp - Moll
Anna Knapp * 1612 Beuren Knapp - Schnerring
Anna Elisabeth Knapp * 1728 Knapp - Wucherer
Anna Katharina Knapp * 1795 Beuren + 1858 Beuren -
Anna Margarete Knapp * 1641 Reutlingen + 1675 Reutlingen Knapp - Bihler
Barbara Knapp * 1584 Beuren + 1589 Beuren Knapp -
Barbara Knapp * 1562 Beuren + 1622 Beuren Knapp -
Barbara Knapp * 1661 Beuren + 1714 Beuren Knapp - Türkh
Barbara Knapp * 1629 Beuren + 1629 Beuren Knapp - Sauter
Barbara Knapp * 1632 Beuren Knapp - Sauter
Barbara Knapp * 1589 Beuren Knapp -
Barbara Knapp * 1576 Beuren Knapp -
Barbara Knapp * 1563 Beuren + 1565 Beuren Knapp -
Barbara Knapp * 1651 Beuren + 1700 Beuren Knapp - Wohlfahrt
Barbara Knapp * 1616 Beuren Knapp - Moll
Barbara Knapp * 1600 Beuren + 1630 Beuren Knapp - Meüßgewer

files

Title Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Description

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Id 11064
Upload date 2022-12-31 22:01:03.0
Submitter user's avatar Friedemann Kiedaisch visit the user's profile page
email friedemann.kiedaisch@web.de
??show-persons-in-database_en_US??