Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfasste die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAẞENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Wilhelm Rehder + 1876 -
Hinrich Christian Friedrich Reher * 1858 Neutestorf, Kreis Oldenburg in Holstein Reher - Meier
Hinrich Friedrich Reher + 1885 -
Johann Rehmstorff -
Louise Dorothea Rehmstorff * 1870 Kiel Rehmstorff - Marsau
Anna Rehn -
Caroline Marie Reiber + 1887 -
Henriette Reich -
Henriette Reiche + 1881 -
Henriette Reihe -
August Reilich * 1833 -
Franz Friedrich Reimann * 1865 Dessau Reimann - Heintze
Leopold Reimann -
August Reimer * 1870 -
Carl Hinrich Reimer * 1849 Felm, Gut Rathmannsdorf Reimer - Schwenck
Christian Hinrich Reimer + 1879 -
Claus Reimer * 1868 -
Franz Friedrich Reimer * 1861 Hohenhude, Kreis Rendsburg Reimer - Rix
Franz Friedrich Reimer + 1890 -
Fritz Reimer * 1867 -
Heinrich Christian Reimer * 1868 Felm, Gut Kaltenhof Reimer - Greve
Hinrich Friedrich Reimer -
Johann Friedrich Reimer -
Johann Friedrich Reimer * 1828 Melsdorf, Kreis Kiel Land Reimer - Jöhnk
Margaretha Catharina Reimer + 1879 -
Maria Margaretha Reimer + 1882 -
Carl Peter Emil Reimers * 1853 -
Claus Friedrich Reimers * 1867 Warder Reimers - Mester
Franz Reimers * 1835 -
Hans Reimers * 1853 -
Hans Hinrich Reimers * 1846 -
Hans Jochim Reimers -
Johann Reimers * 1831 -
Magdalena Reimers + 1882 -
Margaretha Christine Reimers -
Maria Reimers -
Anna Caroline Regine Reinicke -
Johanne Betty Reinken -
Christian Reip * 1847 -
Ferdinand Theodor Reip * 1850 Kiel Reip - Dibbern
Johann Heinrich Reip -
Emilie Remling * 1864 Tawellningken, Kreis Niederung - Remling
Emilie Remling -
August Heinrich Renner * 1851 Hermsdorf, Kreis Hirschberg in Schlesien Renner - Rücker
Christian Gottlieb Renner + 1889 -
Heinrich Renner * 1851 -
Jacob Repenn -
Henning Repenning * 1849 -
Magdalena Catharina Repenning + 1887 -
Magdalena Catharina Repenning + 1888 -
Ferdinand Rettig * 1864 Gertlauken, Kreis Labiau Rettig - Bernoteit
Gottfried Rettig -
Wilhelmine Cäcilie Reus -
Catharina Reusch -
Friedrich Reusch * 1855 Vellahn in Mecklenburg Hoffmann - Reusch
Sophie Reuter + 1876 -
Anna Catharina Lucia Richmann -
Hinrich Christian Riecken * 1844 Wankendorf, Kreis Plön Riecken - Einfeld
Johann Diedrich Riecken + 1890 -
Friederike Rieckhoff + 1885 -
Margaretha Rieckmann -
Johanna Christiane Riedel + 1885 -
Friedrich Riedemann -
Johann Riedemann * 1862 Großendeich, Kreis Pinneberg Riedemann - Dittmer
August Riegel + 1891 -
Gustav Riegel * 1862 -
Gustav Riegel * 1862 Stallupönen Riegel - Geß
Magdalena Johanna Elisabeth Rieker + 1884 -
Catharina Maria Dorothea Rieper * 1864 Ottendorf, Landkreis Kiel Rieper - Frahm
Christian Franz Karl Rieper + 1892 -
Franz Hinrich Carl Rieper -
Johann Rieper * 1862 -
Johann Hinrich Rieper * 1862 Warleberger Moor, Gem. Tüttendorf Rieper - Frahm
Margarethe Rieper + 1876 -
Elisabeth Sophie Rieper geb. Soll * 1841 Neudorf, Gut Behrensbrook Soll - Petersen
Heinrich Riesbeck * 1856 -
Hermann Carl Ludwig Riesbeck * 1865 Greifswald Riesbeck - Knuth
Johann Peter Theodor Riesbeck + 1891 -
Jacob Rimsche * 1852 -
Anna Eva Ritter -
Catharina Ritter * 1873 Frankfurt am Main Ritter - Hefter
Conrad Ritter * 1857 -
Johann Ritter -
Michael Ritter -
Sebastian Ritter * 1865 Waldaschaff bei Aschaffenburg Ritter - Ritter
Anna Dorothea Friederike Rix + 1888 -
Caroline Catharine Rix -
Dorothea Margaretha Rix + 1878 -
Dorothea Margaretha Rix -
Ehler Hinrich Rix * 1832 -
Margaretha Rix -
Gustav Rodewald * 1869 -
Margaretha Magdalena Roehr -
Peter Roelfson -
Johann Friedrich Roepsdorf * 1825 -
Magdalena Catharina Röer * 1851 Schlüsbek, Kreis Plön Gries - Plambeck
Hans Hinrich Roggensack * 1856 Moorsee, Kreis Kiel Roggensack - Eggers
Johann Carsten Roggensack + 1880 -
Magdalena Roggensack -
Magdalena Christine Roggensack -

files

Title Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Description

Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfasste die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAẞENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Id 38252
Upload date 2012-01-25 10:20:46.0
??show-persons-in-database_en_US??