Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.
Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.
Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.
First name | Family name | Details | Parents |
---|---|---|---|
Sophie | Möller | * 1841 Vogelsang, Kr. Eckernförde + 1899 | Petersen - Klemmsen |
Wilhelm | Möller | - | |
Wilhelm Hinrich | Möller | - | |
Elna | Moltersdotter | - | |
Anna | Mommsen | - | |
Gottfried | Monin | - | |
Johanna Maria | Monin | * 1844 Lund, Schweden + 1885 | Johnsen - |
Heinrich | Mordhorst | - | |
Johann Ludwig | Mordhorst | - | |
Margaretha Magdalena | Mordhorst | - | |
Jens | Mortensen | - | |
Franziska | Moszyk | - | |
Johann Detlef | Mück | - | |
Johann Heinrich Friedrich | Mück | - | |
Sophos Franz Friedrich Heinrich | Mück | * 1809 Odensee auf Fühnen + 1875 | Mück - Jürgensen |
Julia | Mueler | - | |
Catharina Margaretha Dorothea | Muhr | - | |
Johann Conrad | Muhrmann | - | |
Mulfschinski | - | ||
Johann | Mulfschinski | * 1849 Borreck, Kr. Schrimm, Provinz Posen + 1889 | Mulfschinski - |
Reinhold Bernhard Richard | Müller | * 1852 Enzow, Kr. Lauenburg, Pommern + 1893 | Müller - Koy |
Werner | Müller | - | |
Marianne | Murscheck | - |
files
Title | Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf |
Description | Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt. Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden. Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil. |
Id | 39887 |
Upload date | 2012-08-17 14:42:04.0 |
??show-persons-in-database_en_US?? |