Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Friederike Elisabeth Köhrsen -
Johann Detlef Köhrsen -
Josias Köhrsen -
Margaretha Köhrsen -
Margaretha Magdalena Köhrsen * 1839 Neuheikendorf, Kr. Kiel + 1892 Ruhr - Kähler
Maria Köhrsen -
Maria Catharina Elisabeth Köhrsen -
Catharina Köhrsen geb. Mews -
Marie Kohrt -
Catharina Louise Koll * 1829 Bornstein, Gut Altenhof + 1898 Frohbös - Harm
Catharina Maria Koll -
Emma Wilhelmine Margaretha Koll -
Henning Otto Koll -
Wulf Ludwig Koll -
Maria Dorothea Henriette Kolls -
Amalie Elisabeth Josephine Kolmorgen * 1869 Loose, Kr. Eckernförde + 1897 Naeve - Schöning
Heinrich Christian Friedrich Kolmorgen -
Claus König * 1862 Burg in Dithmarschen + 1889 König - Rieckhoff
Johann König -
Doris Konrad -
Köpke -
Anna Catharina Köpke -
Anna Sophia Köpke -
Asmus Köpke -
Bernhard Friedrich Köpke -
Catharina Köpke -
Claus Detlef Köpke -
Claus Friedrich Köpke -
Elisabeth Maria Köpke * 1855 Hütten, Kr. Eckernförde + 1886 Gosch - Sieh
Elsabe Dorothea Henriette Köpke -
Emma Catharina Köpke * 1861 Borstelerbaum, Kr. Segeberg + 1897 Göttsch - Behrens
Heinrich Siegfried Köpke -
Jochim Friedrich Köpke * 1814 Schönweide, Kr. Plön + 1891 Köpke -
Margaretha Elisabeth Köpke -
Maria Margaretha Köpke -
Marx Hieronymus Köpke -
Otto Christian Köpke * 1807 Stohl, Gut Dänisch-Nienhof + 1892 Köpke - Kobarg
Sophie Catharina Köpke -
Sophie Catharine Köpke -
Johanna Köpke geb. Lüthje -
Catharina Sophia Kords -
Minna Körsen geb. Laßen -
Kortum -
Jeanette Koschnick -
Eliese Kosel -
Helene Köster -
Charlotte Kowalzik -
Eva Kownatzki -
Juliane Koy -
Christine Krabbenhöft -
Christine Dorothea Henriette Krabbenhöft -
Christine Henriette Dorothea Krabbenhöft -
Christoph Hinrich Krabbenhöft -
Elisabeth Margaretha Friederike Krabbenhöft * 1844 Krusendorf + 1875 Stahmer - Haß
Elsabe Maria Krabbenhöft -
Hans Jürgen Krabbenhöft -
Heinrich Andreas Krabbenhöft -
Louise Henriette Krabbenhöft -
Margaretha Krabbenhöft -
Maria Margaretha Krabbenhöft * 1827 Groß Wittensee, Kr. Eckernförde + 1891 Duncker - Dose
Wilhelmine Luise Johanna Krabbenhöft * 1827 Marienthal + 1877 Petersen - Schlichting
Claus Krahl -
Claus Hinrich Krahl * 1846 Schirnau, Kr. Eckernförde + 1893 Krahl - Jansen
Catharina Krambeck -
Catharina Dorothea Krambeck -
Christian Krambeck -
Friederike Krambeck -
Friederike Krambeck -
Friederike Auguste Christine Krambeck -
Hedwig Krambeck -
Magdalene Krambek -
Elisabeth Krapalis * 1882 Kiel + 1884 - Krapalis
Elisabeth Krapalis -
Christine Catharine Kray -
Claus Christian Friedrich Kray -
Eduard Kray -
Johann Kray -
Magdalena Elise Kray -
Maria Catharina Kray * 1828 Ziegelhof, Kr. Kiel + 1898 Goehle -
Maria Christine Kray * 1884 Suchsdorf, Kr. Kiel + 1885 - Kray
Krincke -
Elisabeth Christine Krincke * 1881 Kiel + 1882 - Kohberg
Adolph Christian Martin Krinke -
Carl Wilhelm Christian Krinke * 1874 Eckernförde + 1875 Krinke - Kohrt
Hinderich Krock * 1857 Gröningen in Holland + 1875 Krock - Mees
Lendeert Krock -
Magdalena Catharina Kröger -
Bertha Catharina Krohn -
Johann Georg Krohn -
Kroll -
Anna Maria Kroll -
Detlef Hermann Kroll * 1881 Bredenbek, Kr. Rendsburg + 1898 - Kroll
Maria Catharina Henriette Kroll -
Sophie Kroone -
Hedwig Krop -
Anna Krüger -
Catharina Krull -
Jürgen Krull -
Peter Krull * 1879 Holzbunge, Kr. Eckernförde + 1891 Krull - Schardt
Kruse -

files

Title Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Description

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Id 39887
Upload date 2012-08-17 14:42:04.0
??show-persons-in-database_en_US??