Anna Susanna Heinze(Heintze) |
Heinze |
* 1809 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1881 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Heinze - Heinze |
Heinrich |
Heinze |
* 1718 |
- |
Johann Christoph |
Heinze |
* 1671 + |
- |
Johann Christoph |
Heinze |
* 1748 Hermannsdorf Kr. Bunzlau + |
Heinze - |
Johann Christoph |
Heinze |
* 1714 Ober Thiemendorf Kr. Lauban + 1793 |
Heinze - |
Johann Joseph |
Heinze |
* 1779 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Heinze - Runge |
Joseph |
Heinze |
* 1752 Ober Thiemendorf Kr. Lauban |
Heinze - Hübner |
Maria Josepha |
Heinze |
* 1828 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Kühn - Heinze |
Maria Theresia |
Heinze |
* 1832 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1879 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Kühn - Heinze |
Susanna |
Heinze |
* 1787 Hermannsdorf Kr. Bunzlau |
Heinze - Hasse |
Erdmann Ferdinand |
Heller |
|
- |
Johanna Charlotte Tugendreich |
Heller |
* 1831 Grüssow, Kreis Belgrad, Westpommern heute Gruszewo, Polen + 1910 Ritzig, Kreis Belgrad, Pommern |
Heller - Hafermann |
Martha |
Hilwig |
+ 1713 |
- |
Andreas |
Hoffmann |
* 1647 + 1730 Herzogswaldau Kr. Bunzlau |
- |
Georg |
Hoffmann |
* 1622 + 1703 |
- |
Maria |
Hoffmann |
* 1671 Herzogswaldau Kr. Bunzlau |
Hoffmann - ... |
Maria |
Hoffmann |
* 1667 Ullersdorf am Queis + 1722 Ullersdorf am Queis |
Hoffmann - Hilwig |
Maria Margaretha |
Hölzlein |
* 1825 Dinkelsbühl bei Röckingen (fränkisch: Regging) ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach, Mittelfranken + 1895 München-Au |
- Hölzlein (von Röckingen) |
Barbara |
Hölzlein (von Röckingen) |
|
- |
Marie Elisabeth |
Hoppen |
|
- |
Anna Catharina |
Hübner |
* 1719 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Hübner - Werner |
Anna Maria |
Hübner |
* 1655 Hermannsdorf Kr. Bunzlau + 1707 |
Hübner - |
Barbara |
Hübner |
* 1635 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Hübner (Hübler?) - Kalkmann |
Christoph |
Hübner |
* 1625 Hermannsdorf Kr. Bunzlau + 1685 |
- |
Christoph |
Hübner |
* 1690 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1765 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Hübner - Hübner |
Elisabeth |
Hübner |
* 1668 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1717 |
Hübner (Hübler?) - Hübner |
Eva |
Hübner |
* 1632 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1710 |
Hübner - ... |
Georg |
Hübner |
* 1655 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1710 |
Hübner (Hübler?) - Thiem |
Martha Elisabeth |
Hübner |
* 1698 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Hübner (Hübler?) - Hoffmann |
Melchior |
Hübner |
* 1585 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1654 |
- |
Balthasar |
Hübner (Hübler?) |
* 1565 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
- |
Christoph |
Hübner (Hübler?) |
* 1595 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1653 |
Hübner (Hübler?) - |
Christoph |
Hübner (Hübler?) |
* 1640 + 1712 |
Hübner (Hübler?) - Kalkmann |
Christoph |
Hübner (Hübler?) |
* 1628 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1716 |
- |
Christoph |
Hübner (Hübler?) |
* 1631 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1682 |
Hübner (Hübler?) - Kalkmann |
Barbara |
Kalkmann |
* 1595 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1642 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Kalkmann - |
Christoph |
Kalkmann |
* 1565 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
- |
Eva |
Kittler |
|
- |
... |
Klinger |
* Chemnitz + 1975 Chemniz |
- |
Gerda |
Klinger |
|
Klinger - Ebert |
Herbert |
Klinger |
|
Klinger - Ebert |
Hilde |
Klinger |
|
Klinger - Ebert |
Horst |
Klinger |
|
Klinger - Ebert |
Irma |
Klinger |
* 1914 Gablenz?/Chemnitz + 1985 Karl-Marx-Stadt |
Klinger - Ebert |
Andreas |
Kluge |
* 1686 Herzogswaldau Kr. Bunzlau + 1757 Herzogswaldau Kr. Bunzlau |
Kluge - Hübner |
Anna Catharina |
Kluge |
* 1720 + 1774 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen |
Kluge - Halbig |
Christoph |
Kluge |
* 1618 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1669 |
- |
Nicolaus |
Kluge |
* 1658 Paritz Kreis Naumburg am Queis in Niederschlesien heute Parzyce/ Nowogrodziec in Polen + 1717 Herzogswaldau Kr. Bunzlau |
Kluge - ... |
Bruno |
Köhler |
|
Köhler - Kreher |
Ernst |
Köhler |
|
Köhler - Münzner |
Gottlieb |
Köhler |
* Kleinrückerswalde in Annaberg |
- |
Karl |
Köhler |
|
Köhler - Münzner |
Karl August |
Köhler |
* 1858 Annaberg + 1934 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Köhler - Münzner |
Minna |
Köhler |
|
Köhler - Münzner |
Minna Helene |
Köhler |
* 1890 Kleinrückerswalde in Annaberg + 1975 Gelenau |
Köhler - Kreher |
Paul |
Köhler |
|
Köhler - Münzner |
Walter |
Köhler |
|
Köhler - Kreher |
Agnes |
Koztowska |
|
- |
Anna Ida |
Kreher |
* 1861 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Fischer |
Auguste Lina |
Kreher |
* 1869 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Fischer |
Carl August |
Kreher |
* 1835 Kleinrückerswalde in Annaberg + 1905 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Bärthel |
Christian Heinrich |
Kreher |
|
- |
Christian Heinrich |
Kreher |
* 1787 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - |
Christian Heinrich |
Kreher |
* 1809 Kleinrückerswalde in Annaberg + 1884 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Lötsch |
Eduard Albin |
Kreher |
* 1877 Kleinrückerswalde in Annaberg + 1902 |
Kreher - Fischer |
Eduard Gustav |
Kreher |
* 1836 Kleinrückerswalde in Annaberg + 1904 Annaberg-Buchholz |
- |
Emil Karl |
Kreher |
* 1861 Kleinrückerswalde in Annaberg + 1930 Annaberg |
Kreher - Feig |
Emilie Marie |
Kreher |
* 1871 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Fischer |
Karl Heinrich |
Kreher |
* 1889 Kleinrückerswalde in Annaberg + Annaberg-Buchholz |
Kreher - Löser |
Liddy(i) Selma |
Kreher |
* 1863 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Fischer |
Minna Christiane |
Kreher |
* 1859 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Fischer |
Minna Henriette Anna Kreher |
Kreher |
* 1863 Kleinrückerswalde in Annaberg |
Kreher - Fischer |
Minna Marianne |
Kreher |
* 1921 Kleinrückerswalde in Annaberg + 2004 Oberscheibe |
Kreher - Köhler |
Carl Heinrich Erdenreich Ehrich |
Krüger |
* 1806 + 1806 |
Krüger - Pagel |
Dorothea Charlotte Friederica |
Krüger |
* 1812 |
Krüger - Pagel |
Friederica Charlotte Wilhelmina |
Krüger |
* 1807 + 1809 |
Krüger - Pagel |
Johann Gottlieb Philipp |
Krüger |
* 1805 + 1805 |
Krüger - Pagel |
Johanna Henrietta Carolina |
Krüger |
* 1810 Kannenberg, Kreis Saatzig, Regierungsbezirk Stettin, Pommern |
Krüger - Pagel |
Philipp |
Krüger |
+ 1852 Kannenberg, Kreis Saatzig, Regierungsbezirk Stettin, Pommern |
- |
Georg |
Kühn |
* 1683 + 1733 Ullersdorf am Queis |
- |
Johann Joseph |
Kühn |
* 1757 Herzogswaldau Kr. Bunzlau |
Kühn - Hasse |
Johann Michael |
Kühn |
* 1714 Ullersdorf am Queis |
Kühn - Lachmann |
Joseph |
Kühn |
* 1795 Herzogswaldau Kr. Bunzlau + 1882 |
Kühn - Tschorn |
Anna |
Laberen(t)z ? |
|
- |
Catharina |
Lachmann |
|
- |
Balthasar |
Lange |
* 1583 + 1653 |
- |
Charlotte Caroline Christine |
Lange |
* 1801 Stageberg? bei Wusterwitz, Kreis Dramburg Westpommern heute Ostrowice,Drawsko Pomorskie, Polen |
Lange - Rathke |
Christian Friedrich |
Lange |
|
- |
Elisabeth |
Lange |
* 1613 Herzogswaldau Kr. Bunzlau + 1693 |
Lange - ... |
Christian |
Lenz |
* 1799 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) + 1802 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) |
Lenz - Gutknecht |
Christian |
Lenz |
* 1764 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) eventuell auch Pansin, Pommern + 1808 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) |
Lenz - |
Christoph |
Lenz |
* 1795 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) + 1816 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) |
Lenz - Gutknecht |
Friedrich |
Lenz |
* 1801 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) |
Lenz - Gutknecht |
Jakob |
Lenz |
|
- |
Johann Christian |
Lenz |
* 1805 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) + 1809 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) |
Lenz - Gutknecht |
Marie |
Lenz |
* 1803 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) + 1889 Storkow |
Lenz - Gutknecht |
Michael |
Lenz |
* 1807 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) + 1827 Voßberg, Kreis Staazig Pommern heute gehört es als Ortsteil zu Chociwel/Polen (einst Freienwalde Pommern) |
Lenz - Gutknecht |
Andreas |
Leuber |
* Freiberg |
Leuber - |
Anna |
Leuber |
* 1496 Freiberg + 1579 Annaberg |
Leuber - Pirner |
Paul |
Leuber |
|
- |