Vorfahren aus Preußisch-Litauen, mit 1723 aus Hinterpommern, 1725 aus Franken, Wittgenstein bzw. Hessen-Darmstadt und 1732 aus dem Fürsterzbistum Salzburg eingewanderten Familien. Aktuelles Staatsgebiet der historischen Orte. Rott, Zeche u.a. mit Gerichtsorten im Salzburger Land lt. historischer Zuordnung der Höfe/Güter nach Hieronymuskataster von 1779. Bei Ehefrauen mit unbekannten Geburtsnamen Ehename eingeklammert. Exakte Daten und Quellennachweise bitte bei mir anfragen. Austausch auch mit anderen FF über Discourse: "Salzburger-Emigranten" möglich.
Show names starting with the letter
First name
Family name
Details
Parents
Regina
DREYER
+ 1746 Paballen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
DREYER - (DREYER)
Regine
DREYER
+ 1727 Paballen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
DREYER - HARMKE
Johann
DREYSTEIN
* 1753 + 1835 Podszohnen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
-
Ambrosius
DURCHENSTERN
* 1609
DURCHENSTERN -
Andreas
DURCHENSTERN
DURCHENSTERN - ÄSTNER
Bärtlmee
DURCHENSTERN
DURCHENSTERN -
Catarina
DURCHENSTERN
- (DURCHENSTERN)
Cathrina
DURCHENSTERN
DURCHENSTERN -
Hans
DURCHENSTERN
DURCHENSTERN -
Jacob
DURCHENSTERN
DURCHENSTERN -
Leonhard
DURCHENSTERN
+ 1614
- (DURCHENSTERN)
Margretha
DURCHENSTERN
+ 1616
DURCHENSTERN - PICHLER
Margretha
DURCHENSTERN
+ 1602
- (DURCHENSTERN)
Maria
DURCHENSTERN
DURCHENSTERN -
Matthias
DURCHENSTERN
* 1632
DURCHENSTERN - SEER
Peter
DURCHENSTERN
* 1535
DURCHENSTERN - PICHLER
Peter
DURCHENSTERN
+ 1645
DURCHENSTERN -
Rupert
DURCHENSTERN
+ 1636
- (DURCHENSTERN)
Ulrich
DURCHENSTERN
+ 1571
UNTERBERGER -
Magdalena
DURNER
-
Michael
DÜRR
+ 1724
-
Simon
DÜRR
DÜRR -
Andreas
EBMER
+ 1613
EBMER - (EBMER)
Anna
EBMER
EBMER - EBMER
Anna
EBMER
EBMER - (EBMER)
Anna
EBMER
* 1602
-
Barbara
EBMER
+ 1645
-
Blasius
EBMER
+ 1624
EBMER - EBMER
Brigitta
EBMER
EBMER - EDLER
Catharina
EBMER
-
Catharina
EBMER
EBMER - (EBMER)
Christian
EBMER
-
Christian
EBMER
* 1600
EBMER - ZEHENTHOFER
Christina
EBMER
* 1621
EBMER - AUER
Christina
EBMER
-
Christoph
EBMER
EBMER - WENGER
Eva
EBMER
EBMER -
Hans
EBMER
EBMER - (EBMER)
Helena
EBMER
EBMER - (EBMER)
Helena
EBMER
EBMER - WENGER
Jacob
EBMER
-
Jacob
EBMER
-
Leonhard
EBMER
+ 1694
EBMER - PERNPERGER
Leonhard
EBMER
+ 1609
-
Lorenz
EBMER
* 1597 + 1642
-
Lucia
EBMER
EBMER - (EBMER)
Margaretha
EBMER
-
Margaretha
EBMER
EBMER - EBMER
Maria
EBMER
* 1578
- HAßLER
Maria
EBMER
EBMER - EBMER
Niclas
EBMER
* 1578 + 1638
- HAßLER
Peter
EBMER
-
Peter
EBMER
* 1584 + 1640
EBMER - HAßLER
Rosina
EBMER
EBMER - EBMER
Rubrecht
EBMER
+ 1628
EBMER - EBMER
Rupertus
EBMER
-
Rupertus
EBMER
* 1609 + 1644
EBMER - AUER
Ruprecht
EBMER
+ 1609
EBMER - HAßLER
Sara
EBMER
EBMER - EDLER
Sylvester
EBMER
+ 1549
-
Ulrich
EBMER
EBMER - MORTGRUBER
Ulrich
EBMER
+ 1611
EBMER - EBMER
Ursula
EBMER
EBMER - EBMER
Veit
EBMER
- HAßLER
Wolf
EBMER
-
Wolfgang
EBMER
EBMER - EGGER
Anna
EDER
+ 1627
-
Anna
EDER
-
Apollonia
EDER
+ 1727
EDER - KESSLER
Barbara
EDER
-
Christian
EDER
* 1562 + 1642
-
Conrad
EDER
-
Dionys
EDER
-
Georg
EDER
* 1768
-
George
EDER
-
Gertrud
EDER
+ 1636
-
Joseph
EDER
-
Magdalena
EDER
* 1775 Pillupönen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1829 Ackmonienen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
EDER - LEIBER
Peter
EDER
-
Philipp
EDER
* 1759 Ackmonienen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1831 Ackmonienen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
EDER - HAMMERSCHMIDT
Sibilla
EDER
* 1602
EDER -
Stephan
EDER
* 1772 Pillupönen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1830 Pillupönen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland
EDER - LEIBER
Agnes
EDLER
-
Georg
EDTNHAUSER
-
Sophia
EDTNHAUSER
EDTNHAUSER - HEIGENHAUSER
Eva
EGGEISEN
EGGEISEN - SCHMIDT
Jacob
EGGEISEN
+ 1659 St. Martin am Tennengebirge, Radstadt, Salzburg, Österreich
-
Andreas
EGGER
* 1656
EGGER - SCHABACH
Anna
EGGER
* 1577 + 1639
EGGER -
Apollonia
EGGER
EGGER -
Barbara
EGGER
EGGER - WINTIG
Catharina
EGGER
+ 1614
EGGER -
Catharina
EGGER
EGGER -
Christina
EGGER
-
Elisabeth
EGGER
* 1600
-
Eva
EGGER
-
Georg
EGGER
+ 1546
-
Georg
EGGER
+ 1587
EGGER -
Helena
EGGER
EGGER -
Jacob
EGGER
EGGER -
files
Title
Ostpreußen, Hinterpommern, Salzburg
Description
Vorfahren aus Preußisch-Litauen, mit 1723 aus Hinterpommern, 1725 aus Franken, Wittgenstein bzw. Hessen-Darmstadt und 1732 aus dem Fürsterzbistum Salzburg eingewanderten Familien. Aktuelles Staatsgebiet der historischen Orte. Rott, Zeche u.a. mit Gerichtsorten im Salzburger Land lt. historischer Zuordnung der Höfe/Güter nach Hieronymuskataster von 1779. Bei Ehefrauen mit unbekannten Geburtsnamen Ehename eingeklammert. Exakte Daten und Quellennachweise bitte bei mir anfragen. Austausch auch mit anderen FF über Discourse: "Salzburger-Emigranten" möglich.
Id
42287
Upload date
2024-10-05 10:26:22.0
Submitter
Ulrich Ilchmann
visit the user's profile page
email
uw.i@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??