Karl |
Kalina von Jaethenstein |
+ 1918 |
- |
Leo Heinrich Karl |
Kalina von Jaethenstein |
* 1885 Polička (Politschka), Böhmen, Österreich-Ungarn + 1941 Böhmisch Krumau (Český Krumlov), "Reichsgau Oberdonau" (jetzt: Tschechien) |
Kalina von Jaethenstein - Tichy |
Elisabeth |
Kamps |
* 1867 + 1910 Altenessen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altenessen, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Dominik |
Karl |
* 1852 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Eleonora |
Karl |
* 1871 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
Karl - |
Theresia |
Karsch |
* 1798 Hasel/Líska, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Magdalena |
Kastner |
* 1739 Markersdorf (Markvartice u Děčína), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1811 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Elisabeth (Elisabetha) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn) |
* 1701 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Storch* (Störch, Storchin, Störchin) |
Anna Catharina |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1738 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Möser (Möserin) |
Anna Maria |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1753 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1767 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Anton (Antonius) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1697 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Storch* (Störch, Storchin, Störchin) |
Barbara |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1734 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Möser (Möserin) |
Christoph (Christophorus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1694 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Storch* (Störch, Storchin, Störchin) |
Florian (Florianus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1756 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1758 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Florian (Florianus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1758 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Franz Anton (Franciscus Antonius) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1743 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1743 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Möser (Möserin) |
Heinrich (Henricus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1704 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1758 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Storch* (Störch, Storchin, Störchin) |
Johann Christoph (Joannes Christophorus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1747 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Johann Joseph (Joannes Josephus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1751 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Johann Wenzel (Joannes Wenceslaus) |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1745 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Maria Anna |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1741 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1741 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Möser (Möserin) |
Simon |
Kaulfuß (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1736 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1737 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Möser (Möserin) |
Barbara Elisabeth |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
* 1762 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1825 Mertendorf (Merboltice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Röllig* (Röllich) |
Christoph (Christophorus) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1673 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1717 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Heller* (Hellerin) |
Christoph (Christophorus) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1637 Tschiaschel (Cziaschel, Čáslav), Königreich Böhmen (jetzt: Verneřice-Čáslav, Tschechien) (?) + 1649 Tschiaschel (Cziaschel, Čáslav), Königreich Böhmen (jetzt: Verneřice-Čáslav, Tschechien) (?) |
- |
Joseph (Josephus) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1708 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1775 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Storch* (Störch, Storchin, Störchin) |
Martin (Merten, Martinus) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) |
* 1650 Tschiaschel (Cziaschel, Čáslav), Königreich Böhmen (jetzt: Verneřice-Čáslav, Tschechien) + 1688 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss) - Kaulfuß* (Kaulfuss, Kaulfußinn) geb. ? |
Maria |
Kaulfuß* (Kaulfuss, Kaulfußinn) geb. ? |
* 1637 Tschiaschel (Cziaschel, Čáslav), Königreich Böhmen (jetzt: Verneřice-Čáslav, Tschechien) (?) + 1650 Tschiaschel (Cziaschel, Čáslav), Königreich Böhmen (jetzt: Verneřice-Čáslav, Tschechien) (?) |
- |
Sybilla (Sibilla) |
Keibets* (Keibeitz, Kebitß) |
* 1675 Schaesberg, Land van Valkenburg, Spanische Niederlande (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) (?) + 1702 Schaesberg, Land van Valkenburg, Spanische Niederlande (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) (?) |
Keibets* (Keibitz, Kebitß) - Hevels* |
Bartholomeus |
Keibets* (Keibitz, Kebitß) |
* 1661 + 1703 Schaesberg, Land van Valkenburg, Österreichische Niederlande (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) (?) |
- |
Hermanna (Herminna) |
Kemperman* |
* 1690 Megchelen, Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande (?) |
- |
Theodora Johanna |
Kepler |
* 1887 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1969 |
- |
Hermann |
Kersjes |
* 1902 |
- |
Cathrina |
Kettelers* |
* 1758 Niedermörmter (?) + 1772 Niedermörmter (?) |
- |
Hermann |
Killewald |
* 1835 |
- |
Maria |
Killewald |
* 1853 Huisberden, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Bedburg-Hau–Huisberden, Nordrhein-Westfalen) + 1893 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Killewald - Vogels |
Margarete |
Kischporski |
* 1922 + 2003 |
- |
Caspar |
Kittel |
* 1653 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1688 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Eva |
Kittel |
* 1667 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1722 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Kittel - |
Maria Theresia |
Kittel |
* 1803 Parchen (Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) (?) + 1847 Parchen (Prácheň), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) (?) |
- |
Anton |
Klamt |
* Weißbach (Bílý Potok pod Smrkem), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Franz |
Klamt |
* 1813 + 1852 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Joseph |
Klamt |
* 1827 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Klamt - Pilz |
Maria Anna |
Klamt |
* Weißbach (Bílý Potok pod Smrkem), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Klamt - Augstein |
Theresia |
Klamt |
* 1832 + 1876 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Theresia |
Klamt |
* 1831 + 1868 Friedrichswald bei Gablonz (Bedřichov u Jablonce nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Barbara |
Kleinert (Kleinertin) |
* 1794 Zwickau in Böhmen (Cvikov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1822 Falkenau (Falknov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Kytlice-Falknov, Tschechien) (?) |
- |
Maria Elisabeth |
Klimt (Klimtin) |
* 1772 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1800 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anton |
Klinger |
* 1864 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1902 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Karl Anton |
Klinger |
* 1878 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1951 Steinschönau (Kamenický Šenov), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Klinger - Rochelt |
Karl Emil |
Klinger |
* 1903 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Klinger - Kopper |
Johann |
Klingner* |
* Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1706 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Justina |
Klingner* |
* 1679 Tannwald (Tanvald), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1735 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Klingner* - Fischer* |
Anna |
Klofcová* (Klofczowa) |
* 1684 Žantov (Schandow), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Žantov, Tschechien) (?) + 1732 Žantov (Schandow), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Žantov, Tschechien) |
Klofec* (Klofecz) - |
Jiří (Girži, Georgius) |
Klofec* (Klofecz) |
* 1670 Žantov (Schandow), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Žantov, Tschechien) (?) |
- |
Franz Heinrich |
Kluitmann |
* 1898 Kellen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kleve-Kellen, Nordrhein-Westfalen) + 1965 Kellen (jetzt: Kleve-Kellen), Nordrhein-Westfalen |
- |
Emilia |
Knappe |
* 1856 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1793 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Knappe - |
Josef |
Knappe |
* 1838 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1893 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Elisabeth |
Knappe (Knappin) |
* 1782 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Johanna |
Knappe (Knappin) |
* 1777 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1818 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Maria |
Knechtel |
* 1715 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knechtel - |
Christoph |
Knechtel |
* 1700 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Johann Christoph |
Knechtel |
* 1752 Johannesdorf/Janov u Nového Boru, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
Knechtel - |
Joseph |
Knechtel |
* 1738 Johannesdorf/Janov u Nového Boru, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1766 Johannesdorf/Janov u Nového Boru, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Maria Theresia |
Knechtel |
* 1775 Johannesdorf/Janov u Nového Boru, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1847 Oberpreschkau/Horní Prysk, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Knechtel - Pallme (Pallm, Pallmin) |
Theodor |
Knechtel |
* 1885 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + 1919 |
Knechtel - Karl |
Wilhelm |
Knechtel |
* 1867 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Elisabeth |
Knechtel* |
* 1693 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1768 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Maria Elisabeth |
Knechtel* |
* 1708 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1780 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Ernst Johann |
Knobloch |
* 1893 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Jiří (Giržj, Georgius) |
Knobloch |
* 1729 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Josef (Joseph, Josephus) |
Knobloch |
* 1734 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1734 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Josef (Joseph, Josephus) |
Knobloch |
* 1736 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1745 |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Josef (Jozeff, Josephus) |
Knobloch |
* 1745 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Knobloch |
* 1726 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Jakub (Jacobus) |
Knobloch* |
* 1619 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1720 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Václaw (Waczlaw, Wenceslaus) |
Knobloch* (jr.) |
* 1688 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1776 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* - Knoblochová* (Knoblochowa) geb. ? |
Dorota (Dorothea) |
Knoblochová (Knoblochowa) |
* 1731 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Lidmila (Lydmilla) |
Knoblochová (Knoblochowa) |
* 1742 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Kateřina (Kateržina, Catharina) Anastasia |
Knoblochová* (Knoblochowa) |
* 1739 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1813 Branžež (Branschesch), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Knobloch* (jr.) - Peterková* (Peterkowa) |
Dorota (Dorothea) |
Knoblochová* (Knoblochowa) geb. ? |
* 1664 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1724 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
„genothtaufter Sohn“ |
Knöchel |
* 1851 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen (jetzt Tschechien) + 1851 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen (jetzt Tschechien) |
Knöchel - Scholze |
Anton (Franciscus Antonius) |
Knöchel |
* 1768 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1832 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
Knöchel - Löhmann (Lehmann) |
Augustin |
Knöchel |
* 1807 Wernstadt/Vernerice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1873 Wernstadt/Vernerice, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) |
Knöchel - Eibeck |
Franciscus Antonius |
Knöchel |
* 1730 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1817 Wernstadt/Vernerice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
- |
Franz (Franciscus) |
Knöchel |
* 1825 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1860 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Knöchel - Füller |
Franz Anton |
Knöchel |
* 1793 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1844 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Knöchel - Friedrich verw. Heltzel |
Friedrich |
Knöchel |
* 1857 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1937 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt Tschechien) |
Knöchel - Heller |
Joseph |
Knöchel |
* 1794 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1800 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) |
Knöchel - Friedrich verw. Heltzel |
Joseph (Franciscus Josephus) |
Knöchel |
* 1772 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1846 Wernstadt/Vernerice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Knöchel - Löhmann (Lehmann) |
Karl |
Knöchel |
* 1893 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + 1965 Bornhöved, Schleswig-Holstein (?) |
Knöchel - Weipert |
Karl (Carolus) |
Knöchel |
* 1832 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1882 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Knöchel - Füller |
Maria Anna |
Knöchel |
* 1791 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Knöchel - Friedrich verw. Heltzel |
Rosa |
Knöchel |
* 1862 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + |
Knöchel - Schneider |
Maria Petronella |
Knubben |
* 1839 Wijnandsrade, Herzogtum Limburg (jetzt: Gem. Nuth, Prov. Limburg, Niederlande) (?) + 1925 Eygelshoven (jetzt: Gem. Kerkrade), Prov. Limburg, Niederlande |
- |
Catharina |
Koenen* |
* 1764 |
- |
Aleidis |
Koeppen* |
* 1649 Xanten, Herzogtum Kleve, Kfsm. Brandenburg (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1736 Vynen, Amt Xanten, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Xanten-Vynen, Nordrhein-Westfalen) |
Koeppen* - von Unna* |
Jacob |
Koeppen* |
* 1635 |
- |
Anna |
Kohout |
* 1909 Großbocken (Velká Bukovina), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Theresia |
Kokert (Gokert, Gokertinn, Gukrichinn) |
* 1750 Kunnersdorf (Kunratice u Cvikova), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |