Albrecht - Czubayko

Linie Albrecht/Gleißner: Südniedersachsen (Raum Göttingen) später Ruhrgebiet

<div>Linie Czubayko/Wissotzki: Ostpreu&szlig;en Kreise Johannisburg und Lyck sp&auml;ter Ruhrgebiet (Herne)

</div>

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Mathias Staschko * 1845 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1849 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Michael Staschko * 1842 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Wilhelm Stiebel * 1998 Borawsken (Deutscheck), Ksp. Mierunsken (Merunen), Kreis Oletzko (Treuburg), Ostpreußen; heute: Borawskie + 1950 Bochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland -
Alexander Struve * 1836 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Struve - Bandilla
Carl August Struve * 1832 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Struve - Bandilla
Carolina Struve * 1834 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie + 1834 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Struve - Bandilla
Gottlieb Struve * 1789 + 1849 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze -
Helene Struve * 1827 Struve -
Louise Struwe * 1821 + 1859 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Struwe -
Ludwig Struwe + -
Helena Sypytzki -
Friedrich Szczesny * 1815 Szczesny - Bienko
Philipp Szczesny + 1840 Rakowen (Raken), Krsp Kumielsko (Morgen), Krs. Johannisburg, Ostpreußen; heute: Rakowo Male -
Living Tausch -
Living Tausch -
Friederike Terciun * 1818 + 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Terciun -
Johann Terciun + 1850 Rogonnen, Ksp. Czychen (xxx), Krs. Oletzko (Treuburg), Ostpreußen; heute: Rogojny -
Thomasczyk -
Timmermann -
Catharine Tomkowitz * 1806 + 1866 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Charlotte Torkler * 1816 Torkler - Froehlich
Friedrich Torkler * 1796 + 1836 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól -
Friedrich Torkler * 1835 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól + 1835 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo
Gottlieb Torkler * 1830 Torkler - Froehlich
Helene Torkler * 1836 Torkler - Froehlich
Johann Torkler * 1831 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo
Johann Torkler * 1865 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1867 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Torkler - Konietzko
Johann Torkler * 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1871 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Torkler - Konietzko
Johann Torkler * 1829 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki -
Lena Torkler * 1832 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo
Louise Torkler * 1820 + 1851 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie Torkler - Froehlich
Ludwig Torkler * 1832 Ostrokollen (Scharfenrade). Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Ostrykól Torkler - Ballo
Ludwig Torkler * 1793 + 1841 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie -
Paul Torkler * 1868 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Torkler - Konietzko
Maria Trentowscanka * Imionken, Krsp Lyssewen (Lissau), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Ryczywól -
Fritz Tuchlenski * 1771 Schedlisken (Sonnau), Kirchspiel Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Siedliska Tuchlenski - Zyla
Juditha Tuchlenski * 1766 Tuchlenski - Zyla
Maria Tuchlenski * 1768 Schedlisken (Sonnau), Kirchspiel Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Siedliska Tuchlenski - Zyla
Woytek Tuchlenski -
Carl Tysk - Tysk
Maria Tysk * 1832 + 1872 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo -
unbekannt + 1746 -
Carl Usko * 1858 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik
Friedrich Usko * 1816 Usko -
Friedrich Usko * 1847 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1852 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik
Johann Usko * 1850 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik
Woytek Usko -
Ludwig Ussko * 1844 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Usko - Nikolayczik
Living van Lohuizen -
Karl Völke -
Amalie von Glinski * 1853 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1854 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Auguste von Glinski * 1851 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1851 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Carl Adam von Glinski * 1866 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1866 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Caroline von Glinski * 1857 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1859 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Emilie Ewa von Glinski * 1855 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Gottfried von Glinski -
Gottfried von Glinski * 1863 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin + 1865 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Johann von Glinski * 1828 von Glinski -
Julie Marie von Glinski * 1859 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Mathilde Julie von Glinski * 1868 Kobylinnen, Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kobylin von Glinski - von Knebel
Auguste von Knebel * 1847 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Caroline von Knebel * 1827 von Knebel - von Lojewski
Caroline Emilie von Knebel * 1851 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Catharina Elisabeth von Knebel * 1816 + 1843 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - von Lojewski
Eduard August von Knebel * 1868 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Gottfried von Knebel * 1784 + 1866 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Gottfried von Knebel * 1820 von Knebel - von Lojewski
Gottfried Otto von Knebel * 1858 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Heinriette Amalie von Knebel * 1854 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Heinriette Friederike von Knebel * 1849 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1850 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Henriette Wilhelmine von Knebel * 1852 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1853 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Jacobine Mathilde von Knebel * 1856 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Johanne Justine von Knebel * 1862 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1863 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Julius Rudolf von Knebel * 1865 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Marie von Knebel * 1860 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Ottilie Auguste Martha von Knebel * 1871 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Knebel - Schwarz
Amalie Marie von Kobylinski * 1857 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski - Bienko
August Leopold von Kobylinski * 1859 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1863 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski - Bienko
Carl Julius von Kobylinski * 1849 von Kobylinski - Bienko
Gottfried von Kobylinski * 1802 + 1873 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Gottfried von Kobylinski * 1827 + 1874 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski -
Johann Gottfried von Kobylinski * 1851 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski - Bienko
Julie Auguste von Kobylinski * 1865 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1865 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski - Bienko
Theodor Otto von Kobylinski * 1864 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1864 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski - Bienko
Wilhelmine Emilie von Kobylinski * 1853 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki von Kobylinski - Bienko
_Johann_ Simon von Langheim + 1805 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Catharina Elisabeth von Lojewski * 1788 + 1866 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Dorothea Vosshagen + Varlosen, Niedersachsen, Deutschland -
Adam Warda * 1814 Warda -
Adam Warda * 1845 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1845 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Warda - Nikolayczyk
Auguste Warda + 1904 -
Charlotta Warda * 1842 Kossewen (Hasenheide), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kosówka Warda - Nikolayczyk
Eva Warda * 1831 Warda - Nikolayczyk
Friedrich Warda * 1808 Warda -
Gottlieb Warda * 1822 Warda -
Gottlieb Warda * 1837 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1841 Kossewen (Hasenheide), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Kosówka Warda - Nikolayczyk
Jacob Warda * 1819 Warda -
Jette Warda * 1828 Warda -
Johann Warda * 1809 + 1867 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Warda -
Johann Warda * 1834 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Warda - Nikolayczyk

files

Title Albrecht - Czubayko
Description

Linie Albrecht/Gleißner: Südniedersachsen (Raum Göttingen) später Ruhrgebiet

<div>Linie Czubayko/Wissotzki: Ostpreu&szlig;en Kreise Johannisburg und Lyck sp&auml;ter Ruhrgebiet (Herne)

</div>

Id 44012
Upload date 2013-11-27 08:13:13.0
Submitter user's avatar Dirk Albrecht visit the user's profile page
email dirk_albrecht@online.de
??show-persons-in-database_en_US??