Katharina |
Kelner |
|
- |
Franziska |
Kerndl |
* 1815 St. Oswald (heute St. Oswald-Riedlhütte), Bayern |
Kerndl - |
Johann |
Kerndl |
|
- |
Albert |
Kerschbaum |
* 1742 Ernstberg (Arnoštka) bei Winterberg, Böhmen |
Kerschbaum - |
Anna Maria |
Kerschbaum |
|
- |
Anna Maria |
Kerschbaum |
* 1767 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern + 1782 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Anna Maria |
Kerschbaum |
* 1783 Zwölfhäuser (heute zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Franz Seraphin |
Kerschbaum |
* 1780 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Gregor |
Kerschbaum |
|
- |
Joseph |
Kerschbaum |
* 1769 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Maria Anna |
Kerschbaum |
* 1773 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern + 1826 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Michael |
Kerschbaum |
* 1797 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Buchholzer |
Theresia |
Kerschbaum |
* 1776 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern + 1776 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Theresia |
Kerschbaum |
* 1778 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern + 1778 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Theresia |
Kerschbaum |
* 1779 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern + 1779 Vier Kreuzberger Häuser (= Vierhäuser, zu Mauth), Bayern |
Kerschbaum - Bauer |
Anna Regina |
Klaushofer |
|
Klaushofer - |
Matthäus |
Klaushofer |
+ 1695 |
- |
Johannes |
Klesler |
+ 1695 Elhenitz (Lhenice), Böhmen |
- |
Maria |
Klesler |
|
Klesler - |
Anna Maria |
König |
* Hirschthalmühle (zu Spiegelau), Bayern |
- |
Ignaz |
Kretschmann |
* 1696 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Kretschmann - Dick |
Johannes |
Kretschmann |
+ 1695 Sandbach (heute zu Vilshofen) |
- |
Johannes |
Kretschmann |
* 1697 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Kretschmann - Dick |
Karl |
Kretschmann |
|
Kretschmann - |
Anna Maria |
Krieger |
* 1821 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern + 1822 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Anna Maria |
Krieger |
* 1798 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern + 1800 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Anna Maria |
Krieger |
* 1805 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern + 1805 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Crescentia |
Krieger |
* 1814 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern + 1815 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Franz |
Krieger |
+ 1838 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
- |
Franz |
Krieger |
* 1816 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Franz Joseph |
Krieger |
* 1802 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Franziska |
Krieger |
* 1809 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern + 1810 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Juliana |
Krieger |
* 1806 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Maria Anna |
Krieger |
* 1811 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Paul |
Krieger |
* 1801 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern + 1801 Raimundsreut (zu Schönbrunn am Lusen, heute zu Hohenau), Bayern |
Krieger - Peterhansl |
Anna Maria |
Kripl |
|
- |
Anna Maria |
Kronschnabel |
|
- |
Maria |
Krottenthaler |
|
- |
Jakob |
Kufner |
|
- |
Johann Georg |
Kufner |
|
Kufner - |
Jakob |
Kutta |
+ 1791 Bieltsch (Běleč) (bei Prachatitz), Böhmen |
- |
Theresia |
Kutta |
* Bieltsch (Běleč) (bei Prachatitz), Böhmen |
Kutta - |
Georg |
Läger |
|
- |
Katharina |
Läger |
* 1765 Schönanger (heute zu Neuschönau), Bayern + 1837 Schönanger (heute zu Neuschönau), Bayern |
Läger - Schreiner |
|
Landgraf |
+ 1642 Hameln, Deutschland |
- |
Anna Elisabeth |
Landgraf |
* 1710 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Landgraf - Göschl? |
Anna Juliana |
Landgraf |
* 1708 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern + 1793 Aigen im Mühlkreis (heute Aigen-Schlägl), Oberösterreich |
Landgraf - Göschl? |
Anna Maria |
Landgraf |
* Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Anna Maria |
Landgraf |
* 1751 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Peter |
Anna Maria |
Landgraf |
* 1749 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Christoph (= später Theoditus?) |
Landgraf |
* 1667 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Dominik |
Landgraf |
* 1664 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1730 Wien, Österreich |
Landgraf - Keck |
Eva Rosina |
Landgraf |
* Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1707 |
Landgraf - Keck |
Eva Rosina |
Landgraf |
* 1677 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Stadler |
Eva Rosina |
Landgraf |
* 1730 Stattenbrunn (eine Glashütte in der Pfr. Prawonin), Böhmen |
Landgraf - Nachtmann |
Franz |
Landgraf |
* 1700 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1701 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Göschl? |
Franz |
Landgraf |
* 1759 Außergefild, Böhmen + 1759 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Peter |
Georg |
Landgraf |
+ 1696 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - |
Gregor |
Landgraf |
* 1655 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1735 Aigen im Mühlkreis (heute Aigen-Schlägl), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Jakob |
Landgraf |
* 1760 Schönbrunn am Lusen (heute Hohenau), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Johann Anton |
Landgraf |
* 1669 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1740 Aigen im Mühlkreis (heute Aigen-Schlägl), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Johann Anton |
Landgraf |
* 1704 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern + 1711 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Landgraf - Göschl? |
Johann Georg |
Landgraf |
* 1672 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1747 Hütte Oberschwarzenberg |
Landgraf - Keck |
Johann Georg |
Landgraf |
* 1698 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1733 Saal an der Donau (Ldkr. Kelheim), Bayern |
Landgraf - Göschl? |
Johann Georg |
Landgraf |
* 1740 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Wasch |
Johann Georg |
Landgraf |
* 1752 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Johann Michael |
Landgraf |
* 1813 |
Landgraf - Nachtmann |
Johann Nepomuk |
Landgraf |
* 1739 Breitenberg, Niederbayern |
Landgraf - Pfarrwaller |
Johann Paul |
Landgraf |
* 1721 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern + 1787 |
Landgraf - Göschl? |
Johann Peter |
Landgraf |
* 1671 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Johannes |
Landgraf |
|
Landgraf - |
Johannes |
Landgraf |
* 1651 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1717 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Landgraf - Keck |
Johannes |
Landgraf |
* 1718 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern + 1762 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Göschl? |
Joseph |
Landgraf |
* 1745 Reichenau am Jandelsbrunn, Bayern |
Landgraf - Wasch |
Joseph |
Landgraf |
* 1768 Schönbrunn am Lusen (heute Hohenau), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Joseph |
Landgraf |
+ 1848 |
- |
Katharina |
Landgraf |
* 1756 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Peter |
Katharina |
Landgraf |
* 1763 Schönbrunn am Lusen (heute Hohenau), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Klara |
Landgraf |
|
Landgraf - Keck |
Leopold |
Landgraf |
* 1712 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern + 1783 Sonnenwald |
Landgraf - Göschl? |
Lorenz |
Landgraf |
* 1765 Schönbrunn am Lusen (heute Hohenau), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Magdalena |
Landgraf |
* 1649 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Magdalena |
Landgraf |
* 1752 Oberschwarzenberg (heute zu Schwarzenberg am Böhmerwald), Oberösterreich |
Landgraf - Wasch |
Margaretha |
Landgraf |
* 1761 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Peter |
Maria Anna |
Landgraf |
* 1720 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern + 1720 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Landgraf - Göschl? |
Maria Magdalena |
Landgraf |
* 1715 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Landgraf - Göschl? |
Maria Rosina |
Landgraf |
* 1702 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Göschl? |
Maria Salome |
Landgraf |
* Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Matthäus oder Matthias |
Landgraf |
* 1747 Außergefild, Böhmen + |
Landgraf - Peter |
Matthias |
Landgraf |
* 1706 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Landgraf - Göschl? |
Matthias |
Landgraf |
* 1755 Sonnenwald |
Landgraf - Wasch |
Norbert, seit 1672 Adalbert |
Landgraf |
* 1654 Sonnenschlag (bei Ulrichsberg), Oberösterreich + 1727 Rohrbach, Oberösterreich |
Landgraf - Keck |
Paul |
Landgraf |
+ 1693 Krummau, Böhmen |
Landgraf - Keck |
Theoditus (= urspr. Christoph?) |
Landgraf |
|
Landgraf - Keck |
Theresia |
Landgraf |
+ 1846 Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern |
Landgraf - Dillinger |
Theresia |
Landgraf |
* 1742 Mauth, Ldkr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Landgraf - Wasch |
Theresia |
Landgraf |
* 1753 Außergefild, Böhmen + 1824 Außergefild, Böhmen |
Landgraf - Peter |
Apollonia |
Länk |
|
Länk - |
Peter |
Länk |
+ 1684 Höhenbrunn (zu St. Oswald-Riedlhütte), Bayern |
- |
Magdalena |
Lautner |
|
- |