Familie Sengstake aus Weyhe - Sabine Sengstake-Köhler, gebürtig aus Weyhe-Sudweyhe, Kötnerstelle Nr. 27

*Meine Eltern sind  '*Hermann‘ Heinrich Sengstake * 15.11.1916 in Sudweyhe, Ksp. Weyhe und Ehefrau Lilly Dorette 'Gertrud‘ Meyer * 1.04.1922 in Sieden, Ksp. Borstel, bei Siedenburg (Vollmeierstelle Nr. 6 Kappelmamm-Meyer, heute Sieden 40) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1168445183 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=120047117 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=142384963 Mein direkter Vorfahre in Weyhe ist Arndt Sengestake in Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 im Jahre 1521 genannt. *Quellen:**Kirchenbücher der jeweiligen Kirchspiele,**Ortsfamilienbücher,**Landesarchiv Hannover,*Maus Archiv und Datenbank (Gesellschaft für Familienforschung  e.V. Bremen) *Bedeschatzregister,**Ancestry,**FindAGrave,**Heimatbücher, Heimatfilm Weyhe von 1960,*Familienaufzeichnungen. Die Heirats-, Geburts- und Sterbeeinträge der St. Felicianuskirche zu Weyhe, zusammengefaßt im Titel "Das Kirchspiel Weyhe“    beinhaltet die Einwohner der Höfe und Häuser aus den Dörfern Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Jeebel, Ahausen und Dreye seit 1778. Das Kirchspiel Weyhe befindet sich als Ordner im Arbeitsraum der Maus, Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen.       

                                                                                                                                                                                                                                      Ergänzend habe ich weitere Stammbäume zum Familiennamen Sengstake erstellt. In den jeweils aufgeführten ancestry Stammbäumen befinden sich detaillierte Aufzeichnungen.

Familie Sengstake aus Lahausen (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family?cfpid=27325391443&selnode=1&usePUBJs=true

Familie Sengstake in Kirchweyhe (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018

Familie Sengestacke in Leeste (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459901 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153923748/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459927 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153952728/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460020 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153971828/family 

Familie Sengstack (Sengestack) in Hamburg https://gedbas.genealogy.net/person/show/1246423381

Familie Sengstack in Bremen, Seifenfabrikant (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland), sowie Familienaufzeichnungen des Ururenkels Werner Hermann Sengstack in Hamburg (das Familienwappen befindet sich im Wappenbuch der Handelskammer Bremen im Haus Schütting, Am Markt 13, Bremen). https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1221837583 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/117650580/family

Familie Sengstake in Oberneuland (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1224222237 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1186554497 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/159907443/family https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/51320526/person/180050330050/facts https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225391775  Hollerkolonisation https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225392114  Hollerkolonisation

Familie Sengstaken in Bederkesa und Flögeln (Geestland, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1207564403 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/71330698/family?cfpid=46239075162

Familie Sengestake auch Zengestake, bereits 1357 in Lüneburg (Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/120846447/family?cfpid=192073974081 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225207889   Lüneburg, Lübeck(17. Nov. 1353, Wappen 1531, Namensbedeutung) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1231924441

Familie Sengstacke in Walsrode (Walsrode, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305555 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/152466168/family „Sengstag"

Familienname Sengstake, Vorkommen des Namens vor 1500 Lübeckisches Urkundenbuch, am 20.04.1368 verpflichtet sich Henninghus Zengestakedem Rathe von Lübeck gegen einen bestimmen Sold zu 6 Monaten Kriegsdienst (wohl der Zweite Hanse-Dänemark Krieg April 1368 - Nov. 1369/Mai 1370, vorausgegangen war der Erste Hanse-Dänemark Krieg). https://books.google.com/books?id=HcJZAAAAcAAJ&pg=PA107&lpg=PA107&dq=zengestake&source=bl&ots=h2LPste204&sig=AAaWUAQsXF7q13euV4Kfpnls08k&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi0jPfu1anaAhWCxVkKHVzyBgAQ6AEwA3oECAcQAQ#v=onepage&q=zengestake&f=false  https://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net/php/main.php Lübeck 17.11.1353 Die Knappen Hinrich Buchwald und Volrad Bichel verbürgen sich für die von Sengestake dem Rat geschworenen Urfehde. 2 Siegel / SchlHolRegU 4 Nr. 599 1370 ist Hermann Sengestaken als Propst des Klosters Walsrode genannt   29.03.1383 erhält Koneke Sengstake den Lohn für Handwerksarbeiten auf Burg Rethem an der Aller (aus den Aufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg, ein Nachfahre des Aeltermann Henrich Sengstack in Bremen) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305554 1417 ist Hinrik Sengestake (auch Hinrik Zengestake) als Bürger in Lüneburg genannt, ein reicher Kaufmann und Sülfmeister und 1454 Wortführer bei den Unruhen des Lüneburger Prälatenkrieges https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 Nicolaus Zengestake(1400), Pfarrer in Giesenhagen 

aus Zengestakewird Sengestake (aus Zwird S) https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk) Siedlungsgebiet … In Norddeutschland und den östlichen Niederlanden (Groningen, Drenthe, Overijssel, Achterhoek) haben die niedersächsischen Dialekte, die sich aus dem Altsächsischen entwickelten, auch weiterhin ihr traditionelles Sprachgebiet. https://de.wikipedia.org/wiki/Altsächsische_Sprache https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseegermanische_Sprachen Merkmale

  • germanisch *samftō, -ijaz ‚sanft‘ wird zu westfries. sêft, engl. soft, niederdt. sacht, ndl. zacht

https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018  Beschreibung  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 Beschreibung Auszüge aus den Familienaufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460027  Beschreibung/Römerstraßen und alte Handelsruten 

Zum Familiennamen Riedebusch aus Bremen, später Brinkum (Stuhr). Der Ursprung dieser Familie liegt bei der Familie Rüdebusch aus Rüdebusch, Harpstedt. Namensvariationen im Laufe der Zeit:  Rüdebusch > Rübusch, Ruhbusch > Riebusch > Riedebusch (ca. um 1800+/-)

Mein Familienstammbaum incl. Dokumente und Bilder ist auch einsehbar bei https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family http://wiki-commons.genealogy.net/Datei:Familie_Sengstake_in_Sudweyhe_1894.jpg

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Alcke Sanders * 1673 Horn ( Horn Lehe, Bremen ) -
Wübke Sanders + Thedinghausen Hagen 52 (Adams Hof) -
Caroline Auguste Schaper * 1868 Elze, Gronau Schaper -
Caroline Charlotte Justine Schaper * 1866 Elze, Gronau + 1937 Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland Schaper -
Friedrich August Conrad Schaper -
Johanne Schellschläger -
Schierenbeck * 1712 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck -
Anna Adelheid Schierenbeck * 1888 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1974 Lahausen Halbmeistelle Nr. 2, heute Lahauser Str. 41 Schierenbeck - Meyer
Anna Margarethe Adelheid Schierenbeck * 1854 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1903 Sudweyhe Kötnerstelle 27 Schierenbeck - Budelmann
Anne Adelheid Schierenbeck * 1767 Lahausen + 1819 Schierenbeck - Ahrens
Anne\a Margarethe Schierenbeck * 1804 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 + Brinkum Schierenbeck - Dörgeloh
Claus Schierenbeck + Sudweyhe, Kötnerplatz 27 -
Dietrich Schierenbeck * 1812 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 + 1873 Schierenbeck - Wetjen
Dietrich Schierenbeck * 1841 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1842 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 Schierenbeck - Budelmann
Dietrich Schierenbeck * 1843 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1916 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 Schierenbeck - Budelmann
Eilert Schierenbeck * 1715 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 + 1781 im Alter von 66 Jahren, 6 Monate Schierenbeck -
Eilert Schierenbeck * 1744 + 1788 im Alter von 44 Jahren und 2 Monate Schierenbeck -
Gesche Schierenbeck * 1847 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1926 Sudweyhe Vollmeierstelle Nr. 5, heute Auf dem Warpel 5 Schierenbeck - Budelmann
Hermann Schierenbeck * 1815 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 + 1885 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 Schierenbeck - Wetjen
Hermann Schierenbeck * 1885 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1956 Schierenbeck - Meyer
Hinrich Schierenbeck * Sudweyhe, Kötnerplatz 27 + Sudweyhe, Kötnerplatz 27 Schierenbeck um 1667 - Dahme
Hinrich Schierenbeck * 1773 + 1853 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 -
Hinrich Schierenbeck * 1801 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 + 1858 Schierenbeck - Dörgeloh
Johann Schierenbeck * 1722 + 1793 Lahausen, Kötnerhofstelle Nr. 6 Schierenbeck - Winkelmann
Johann Schierenbeck + Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 -
Johann Schierenbeck * 1635 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 + Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck - Sengestacke
Johann Schierenbeck * 1670 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 + Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck - Landesbergen
Johann Schierenbeck * 1818 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 + 1884 Schierenbeck - Wetjen
Johann Heinrich Schierenbeck * 1849 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + 1849 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 Schierenbeck - Budelmann
Johann Hinrich Schierenbeck * 1712 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 + Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck -
Johann Philipp Schierenbeck * 1734 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 + 1800 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck - Meyer
Margarete Gesine Schierenbeck * 1887 Sudweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 69, heute auf dem Brink 4 + Nordwohlde, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland Schierenbeck - Meyer
Richerd Schierenbeck -
Sohn Schierenbeck * 1732 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck -
Tochter Schierenbeck * 1712 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 Schierenbeck -
Wichen Schierenbeck -
wohl Ribke (Ribbeke) Schierenbeck * 1626 Kötnerstelle Nr. 8, Lahausen, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland + 1694 Barrien bei Syke, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland Schierenbeck - Sengestacke
Wübke Schierenbeck * 1824 Erichshof, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland + 1897 Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland Schierenbeck - Speketer
Johann Hinrich Schierenbeck um 1667 * Sudweyhe, Kötnerplatz 27 + Sudweyhe, Kötnerplatz 27 Schierenbeck - Wendt ?
Günter Schierenbeck-Brüning * 1949 Sudweyhe, heute Auf dem Warpel Nr. 5 + 2008 Sudweyhe, heute Auf dem Warpel Nr. 5 Brüning -
Anna Schierloh -
Gesche Adelheid Schilling * 1782 Scharmbeck, Osterholz Scharmbeck + 1819 Meyenburg, Osterholz, Niedersachsen, Deutschland -
Martha Schleifer * 1903 -
Catharina Schloen -
Alma Katharina Elise Schlünz * 1818 Stotel, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1866 Stotel, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland Schlünz - Bösch
Johann Joachim Heinrich Schlünz * 1795 + 1873 Stotel, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland -
Adelheid Schmidt -
Anna Sophie Christine Schmidt * 1820 Barken (Stuhr) -
Beeke Marg. Schmidt -
Friedrich Schmidt * Riede -
Gesche Schmidt -
Hermann Schneider * Beppen, Niedersachsen, Deutschland -
Sophie Caroline Schneider * 1825 Bramkamp, Nienburg, Niedersachsen, Deutschland + 1900 Bremen -
Anne Ilse Schnibbe * 1763 Osterholz, Osterholz-Scharmbeck -
Marie Schnibben -
Heinrich Scholtisek * Wischhafen, Niedersachsen, Deutschland -
Anna Gesine Dorothee Scholvin * 1893 Riede + 1921 Riede, Vollmeierhof Nr. 2 -
Balthasar August Ludwig Scholwin * 1717 Thedinghausen + 1765 Thedinghausen Scholwin - von Emminga
Joachim Friedrich Scholwin * 1754 Thedinghausen Westerwisch Nr. 1 + 1828 Thedinghausen Westerwisch Nr. 1 Scholwin - Capelle
Johann Joachim Scholwin * 1669 Thedinghausen Westerwisch Nr. 1 + 1730 Thedinghausen Westerwisch Nr. 1 Scholwin (Scholvin) - Bolleken
Hans Scholwin (Scholvin, Skolwin, Skolvin) * 1520 Stettin, Pommern + 1576 -
Hans Scholwin (Scholvin, Skolwin) * Stettin, Pommern + 1591 Scholwin (Scholvin, Skolwin, Skolvin) -
Johann Adolf Scholwin (Scholvin) * 1634 Buxtehude, Stade, Niedersachsen, Deutschland + 1692 Thedinghausen Westerwisch Nr. 1 Scholwin (Scholvin) - Praetorius
Johannes Scholwin (Scholvin) * 1590 Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland + 1642 Buxtehude, Stade, Niedersachsen, Deutschland Scholwin (Scholvin, Skolwin) - von Compen
Anna Margreta Schomaker * 1763 Schomaker -
Harm Schomaker -
Adolf Schröder * 1927 Delmenhorst, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland + 1987 Syke, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland Schröder - Hoppe
Anna Catharina Schröder * 1829 Schlutter, Ganderkesee, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland Schröder - Großkurd auch Groscordt
Anna Catharine Schröder -
Anna Rika Schröder * 1848 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen + 1850 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Anne Margrete Schröder -
Anne Marie Schröder * 1852 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Bernhard Gerhard Schröder * 1916 Delmenhorst, Deichhäuserheide + Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland Schröder - Hoppe
Catharine Marie Schröder * 1859 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Erika Schröder * 1935 Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland + Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland Theile - Hoppe
Friedrich Gerhard Schröder * 1882 Moorkamp, Delmenhorst Schröder - Klattenhoff
Gerd Hinrich Schröder -
Gerhard Hinrich Carsten Schröder * 1850 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Gerhard Johann Schröder * 1885 Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland + 1943 Neuengamme, Hamburg, Deutschland Schröder - Klattenhoff
Hinrich Schröder * 1853 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Hinrich David Schröder * 1798 Schlutter, Ganderkesee, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland Schröder - Schröder
Johann Schröder * 1855 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen + 1941 Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland Schröder - Schmidt
Johann Hinrich Schröder * 1812 Okel (Syke) + 1876 Moordeich (Stuhr) -
Margarethe Adelheid Schröder * 1857 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Margarethe Catharine Schröder * 1846 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen + 1847 Ströhen, Stuhr, Diepholz, Niedersachen Schröder - Schmidt
Metta Katharine Schroeder + 1878 Stickgras, Delmenhorst, Niedersachsen, Deutschland -
Gretje Schroers -
Johann Friedrich Werner Schroeter * 1786 Oberende Nr. 1, Lilienthal + 1850 Lilienthal, Osterholz, Niedersachsen, Deutschland Schroeter - Lankenau
Johann Hieronymus Schroeter * 1745 Erfurt, Thüringen, Deutschland + 1816 Lilienthal, Osterholz, Niedersachsen, Deutschland -
Alfred Schuhmacher -
Becke Schuhmacher * 1791 Riede + 1852 Sudweyhe ( Kötnerstelle 18 Lüers ), heute Sudweyher Str. 48 -
Johann Heinrich Schumacher * Riede + Riede -
Anna Elisabeth Schütte Schütte\n -
Johann Schütte\n -
Georg Schwarting * 1909 + 1998 Hetthorn, Loxstedt, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland -
Fritz Paul Karl Schwarz * 1894 -
Elise Wilhelmine Schweizer * 1878 Bremen-Hastedt + 1940 -
Bernhard Seebade * 1937 aus Seehausen, Bremen + 2016 -
Marie Dorothea Seevers * 1888 + 1979 Kirchweyhe, Richtweg 36 -
Mette Segelke -

files

Title Familie Sengstake aus Weyhe - Sabine Sengstake-Köhler, gebürtig aus Weyhe-Sudweyhe, Kötnerstelle Nr. 27
Description

*Meine Eltern sind  '*Hermann‘ Heinrich Sengstake * 15.11.1916 in Sudweyhe, Ksp. Weyhe und Ehefrau Lilly Dorette 'Gertrud‘ Meyer * 1.04.1922 in Sieden, Ksp. Borstel, bei Siedenburg (Vollmeierstelle Nr. 6 Kappelmamm-Meyer, heute Sieden 40) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1168445183 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=120047117 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=142384963 Mein direkter Vorfahre in Weyhe ist Arndt Sengestake in Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 im Jahre 1521 genannt. *Quellen:**Kirchenbücher der jeweiligen Kirchspiele,**Ortsfamilienbücher,**Landesarchiv Hannover,*Maus Archiv und Datenbank (Gesellschaft für Familienforschung  e.V. Bremen) *Bedeschatzregister,**Ancestry,**FindAGrave,**Heimatbücher, Heimatfilm Weyhe von 1960,*Familienaufzeichnungen. Die Heirats-, Geburts- und Sterbeeinträge der St. Felicianuskirche zu Weyhe, zusammengefaßt im Titel "Das Kirchspiel Weyhe“    beinhaltet die Einwohner der Höfe und Häuser aus den Dörfern Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Jeebel, Ahausen und Dreye seit 1778. Das Kirchspiel Weyhe befindet sich als Ordner im Arbeitsraum der Maus, Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen.       

                                                                                                                                                                                                                                      Ergänzend habe ich weitere Stammbäume zum Familiennamen Sengstake erstellt. In den jeweils aufgeführten ancestry Stammbäumen befinden sich detaillierte Aufzeichnungen.

Familie Sengstake aus Lahausen (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family?cfpid=27325391443&selnode=1&usePUBJs=true

Familie Sengstake in Kirchweyhe (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018

Familie Sengestacke in Leeste (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459901 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153923748/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459927 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153952728/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460020 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153971828/family 

Familie Sengstack (Sengestack) in Hamburg https://gedbas.genealogy.net/person/show/1246423381

Familie Sengstack in Bremen, Seifenfabrikant (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland), sowie Familienaufzeichnungen des Ururenkels Werner Hermann Sengstack in Hamburg (das Familienwappen befindet sich im Wappenbuch der Handelskammer Bremen im Haus Schütting, Am Markt 13, Bremen). https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1221837583 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/117650580/family

Familie Sengstake in Oberneuland (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1224222237 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1186554497 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/159907443/family https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/51320526/person/180050330050/facts https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225391775  Hollerkolonisation https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225392114  Hollerkolonisation

Familie Sengstaken in Bederkesa und Flögeln (Geestland, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1207564403 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/71330698/family?cfpid=46239075162

Familie Sengestake auch Zengestake, bereits 1357 in Lüneburg (Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/120846447/family?cfpid=192073974081 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225207889   Lüneburg, Lübeck(17. Nov. 1353, Wappen 1531, Namensbedeutung) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1231924441

Familie Sengstacke in Walsrode (Walsrode, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305555 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/152466168/family „Sengstag"

Familienname Sengstake, Vorkommen des Namens vor 1500 Lübeckisches Urkundenbuch, am 20.04.1368 verpflichtet sich Henninghus Zengestakedem Rathe von Lübeck gegen einen bestimmen Sold zu 6 Monaten Kriegsdienst (wohl der Zweite Hanse-Dänemark Krieg April 1368 - Nov. 1369/Mai 1370, vorausgegangen war der Erste Hanse-Dänemark Krieg). https://books.google.com/books?id=HcJZAAAAcAAJ&pg=PA107&lpg=PA107&dq=zengestake&source=bl&ots=h2LPste204&sig=AAaWUAQsXF7q13euV4Kfpnls08k&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi0jPfu1anaAhWCxVkKHVzyBgAQ6AEwA3oECAcQAQ#v=onepage&q=zengestake&f=false  https://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net/php/main.php Lübeck 17.11.1353 Die Knappen Hinrich Buchwald und Volrad Bichel verbürgen sich für die von Sengestake dem Rat geschworenen Urfehde. 2 Siegel / SchlHolRegU 4 Nr. 599 1370 ist Hermann Sengestaken als Propst des Klosters Walsrode genannt   29.03.1383 erhält Koneke Sengstake den Lohn für Handwerksarbeiten auf Burg Rethem an der Aller (aus den Aufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg, ein Nachfahre des Aeltermann Henrich Sengstack in Bremen) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305554 1417 ist Hinrik Sengestake (auch Hinrik Zengestake) als Bürger in Lüneburg genannt, ein reicher Kaufmann und Sülfmeister und 1454 Wortführer bei den Unruhen des Lüneburger Prälatenkrieges https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 Nicolaus Zengestake(1400), Pfarrer in Giesenhagen 

aus Zengestakewird Sengestake (aus Zwird S) https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk) Siedlungsgebiet … In Norddeutschland und den östlichen Niederlanden (Groningen, Drenthe, Overijssel, Achterhoek) haben die niedersächsischen Dialekte, die sich aus dem Altsächsischen entwickelten, auch weiterhin ihr traditionelles Sprachgebiet. https://de.wikipedia.org/wiki/Altsächsische_Sprache https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseegermanische_Sprachen Merkmale

  • germanisch *samftō, -ijaz ‚sanft‘ wird zu westfries. sêft, engl. soft, niederdt. sacht, ndl. zacht

https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018  Beschreibung  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 Beschreibung Auszüge aus den Familienaufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460027  Beschreibung/Römerstraßen und alte Handelsruten 

Zum Familiennamen Riedebusch aus Bremen, später Brinkum (Stuhr). Der Ursprung dieser Familie liegt bei der Familie Rüdebusch aus Rüdebusch, Harpstedt. Namensvariationen im Laufe der Zeit:  Rüdebusch > Rübusch, Ruhbusch > Riebusch > Riedebusch (ca. um 1800+/-)

Mein Familienstammbaum incl. Dokumente und Bilder ist auch einsehbar bei https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family http://wiki-commons.genealogy.net/Datei:Familie_Sengstake_in_Sudweyhe_1894.jpg

Id 49343
Upload date 2022-07-09 16:47:31.0
Submitter user's avatar Sabine Sengstake Köhler visit the user's profile page
email sengstakekoehler@icloud.com
??show-persons-in-database_en_US??