Matthias |
Dürstbrätl (Tischpradl) |
* 1676 Repeschin, Böhmen + 1685 Repeschin, Böhmen |
Dürstbrätl (Tischpradl) - Paukner |
Paul |
Dürstbrätl (Tischpradl) |
* 1686 Repeschin, Böhmen |
Dürstbrätl (Tischpradl) - Paukner |
Agnes |
Eckinger (Egginger) |
* 1669 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Barbara |
Eckinger (Egginger) |
* Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - |
Barbara |
Eckinger (Egginger) |
* 1665 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Bartholomäus |
Eckinger (Egginger) |
* 1674 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Elisabeth |
Eckinger (Egginger) |
* 1682 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Helena (Magdalena) |
Eckinger (Egginger) |
* 1667 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Kaspar |
Eckinger (Egginger) |
* 1676 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Maria |
Eckinger (Egginger) |
* 1680 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Matthias |
Eckinger (Egginger) |
|
- |
Sebastian |
Eckinger (Egginger) |
* Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - |
Sibylla |
Eckinger (Egginger) |
* 1672 Parkfried, Böhmen |
Eckinger (Egginger) - Haidlinger |
Eva |
Eder |
|
- |
Klara |
Eder |
|
- |
Johann |
Eibl |
|
- |
Maria Anna |
Eibl |
* 1817 Magerlhütte (bei Obermoldau), Böhmen |
Eibl - Neubauer |
Walburga |
Engel |
* Schröbersdorf, Böhmen + 1741 Vorderwaid, Böhmen |
- |
Magdalena |
Esl |
* Obersablat (Horní Záblatí), Böhmen |
Esl - |
Simon |
Esl |
* 1660 |
- |
Bartholmäus |
Esslinger |
|
- |
Mathilda |
Esslinger |
* 1857 |
Esslinger - Pimiskern |
Balthasar |
Exenschläger |
|
- |
Joseph |
Exenschläger |
+ 1756 Mauth, Kr. Freyung-Grafenau, Bayern |
Exenschläger - |
Johann Gottfried |
Feldner |
* Eisleben, Sachsen-Anhalt |
- |
Stephan |
Fenzl |
+ 1657 Oberschlag, Böhmen |
- |
Jakob |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. |
* 1661 Oberschlag, Böhmen + 1661 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Paul |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl - |
Anna |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1661 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Barbara |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Dorothea |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1659 Oberschlag, Böhmen + 1662 |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Joachim |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1654 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Johannes |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl - |
Johannes |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Katharina |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1651 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Katharina |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1652 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Katharina |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1657 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Magdalena |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1659 |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Magdalena |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1656 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Magdalena |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Maria |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1662 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Maria |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1661 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Markus |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Martin Georg |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1656 Oberschlag, Böhmen + 1656 |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Matthias |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* |
Fenzl - |
Matthias |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
|
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Paul |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1653 Oberschlag, Böhmen + 1653 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Paul |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1664 Oberschlag, Böhmen + 1664 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Philipp |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1653 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - |
Simon |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1650 Oberschlag, Böhmen + 1657 |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Simon |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1662 Oberschlag, Böhmen + 1662 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. - Rauscher |
Thomas |
Fenzl, auch Lang und Steffl gen. |
* 1658 Oberschlag, Böhmen |
Fenzl (Wenzel), auch Lang und Steffl gen. - Veitl (Feichtl) |
Apollonia |
Feurer |
* 1671 Wihorschen, Böhmen |
Feurer - Motsche (Matsche) |
Gregor |
Feurer |
* Poletitz (Boletice, bei Krummau), Böhmen |
- |
Adalbert |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - Kieweg |
Agnes |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Andreas |
Fiedler |
* 1554 Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Anna Maria |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Anton |
Fiedler |
* Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Apollonia |
Fiedler |
* 1660 Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Barbara |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Barbara |
Fiedler |
* 1656 Albrechtschlag, Böhmen + 1657 Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Christoph |
Fiedler |
|
- |
Elisabeth |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - Kieweg |
Eva |
Fiedler |
* 1645 Kolmberg (Plešivec), Böhmen |
Fiedler - |
Franz |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Georg |
Fiedler |
* 1679 |
Fiedler - |
Johannes |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - Kieweg |
Johannes |
Fiedler |
* 1772 Tobischmühle (Dobišův Mlýn), bei Kliftau, Böhmen |
Fiedler - Lang |
Johannes |
Fiedler |
* Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Joseph |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - Kieweg |
Joseph |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Karl |
Fiedler |
* 1698 Tobischmühle (Dobišův Mlýn), bei Kliftau, Böhmen |
Fiedler, auch Dobisch genannt - Brausek |
Katharina |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Lorenz |
Fiedler |
|
- |
Magdalena |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Maria |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - |
Maria |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - Kieweg |
Maria |
Fiedler |
|
Fiedler - Sellner |
Maria |
Fiedler |
* 1680 |
Fiedler - |
Maria Anna |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Maria Elisabeth |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Martin |
Fiedler |
* Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Matthias |
Fiedler |
* 1610 Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - |
Matthias |
Fiedler |
+ 1671 Wihorschen, Böhmen |
- |
Paul |
Fiedler |
* 1625 + 1674 Kolmberg (Plešivec), Böhmen |
- |
Peter |
Fiedler |
* 1682 + 1687 |
Fiedler - |
Peter |
Fiedler |
* Albrechtschlag, Böhmen |
Fiedler - Pranghofer, auch Fink genannt |
Philipp |
Fiedler |
|
- |
Simon |
Fiedler |
* 1681 |
Fiedler - |
Sophia |
Fiedler |
* Wihorschen, Böhmen |
Fiedler - Kieweg |
Theresia |
Fiedler |
|
Fiedler - Lang |
Jakob |
Fiedler, auch Dobisch genannt |
* 1660 Prachatitz + 1736 Tobischmühle (Dobišův Mlýn), bei Kliftau, Böhmen |
Fiedler - |
Andreas |
Fink |
+ 1631 Pichlern (Pihlov, bei Oberplan), Böhmen |
- |
Barbara |
Fink |
|
Fink - |
Benedikt |
Fink |
|
Fink - |
Elisabeth |
Fink |
|
Fink - |
Gregor |
Fink |
* Melm (bei Oberplan), Böhmen |
Fink, auch Pranghofer genannt - |
Lorenz |
Fink |
* 1639 Melm (bei Oberplan), Böhmen |
Fink, auch Pranghofer genannt - |
Maria |
Fink |
|
Fink, auch Pranghofer genannt - |