Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria (Deisenrieder) -
Maria Barbara (Delling) * Högling [Gde Fensterbach, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Barbara (Dengler) + -
Barbara (Dengler) * -
Cunigunda (Deubzer) * + Lettenhof [Gde Speichersdorf, Lkr. Bayreuth, BY, D] -
Margaretha (Diener) -
Ursula (Diener) -
Magdalena (Dietl) -
Margareta (Dietl) * -
Maria (Dietl) -
Barbara (Dietz) -
Agnette (Dillinger) + -
Apollonia (Dinberger) + -
Maria Margaretha (Dobmayr) -
Anna (Dobmeier) -
Catharina (Dollinger) * + 1789 -
Maria (Dollinger) -
Anna (Donhauser) -
Anna (Doppler) * Parleiten [Stadt Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm, BY, D] + 1675 -
NN (Dumberger) * + -
Cunigunde (Dütsch) -
Maria (Eberl) -
Anna (Eberle) -
Barbara (Edl) -
Margaretha (Edl) + -
Maria (Ehrengschwendner) -
Ursula Veronika (Eichermüller) * + -
Elisabeth (Elsner) -
Anna Maria (Engl) + -
Catharina (Engl) -
Regina (Englhart) -
Catharina (Erther) -
Catharina (Ertl) * + 1784 Langenbruck† [Gde, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Rosina (Ertl) -
Margaretha (Fanderl) -
NN (Feierle) -
Margaretha (Fellner) * -
Margaretha (Felner) * -
Maria (Felner) -
Catharina (Feß) -
Anna Agatha (Fieder) -
Gertrud (Fiedler) -
Margaretha (Fiedler) -
Anna Margaretha (Filcke) -
Anna Maria (Fink) -
Cunigunda (Fischer) -
Katharina (Fischer) -
Barbara (Fleischmann) -
Eleonore (Flemmerer) * 1909 Beilngries [Stadt, Lkr. Eichstätt, BY, D] + -
Anna (Flierl) + 1962 -
Elisabeth (Flierl) * 1905 + 2003 -
Käthe (Flierl) -
Magdalena (Flierl) * + Kohlmühle [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] -
Maria (Flierl) * + Högling [Gde Fensterbach, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Walburga (Flierl) -
Anna (Forster) -
Anna (Frank) + -
Anna (Frank) + 1721 -
Margaretha (Frank) -
Ursula (Frank) -
Agnes (Franz) * + Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Anna Maria (Freihard) -
Walburga (Freihard) -
Walburga (Freihardt) -
Barbara (Freyhart) * + 1773 Breitenbrunn [Markt, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] -
Maria (Fridberger) -
Margaretha (Frischmann) -
Margaritha (Fritz) -
Rosa (Fritz) -
Anna (Fruett) -
Barbara (Fruth) -
Anna Elisabetha (Fuchs) -
Eva (Fürnrieder) -
Dorothea (Fütterer) -
Maria (Gabler) -
Margaretha (Gaul) -
Magdalena (Gebhard) -
Ursula (Gebhardt) + Windischeschenbach [Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Anna (Gensberger) -
Walburga (Gensberger) -
Barbara (Gerstner) + -
Margaretha (Gerstner) -
Margaretha (Geyer) * -
Elisabeth (Glas) * Eichenhofen [Gde Seubersdorf i.d.Opf., Lkr. Neumarkt i.d.Opf., BY, D] -
Elisabeth (Glas) -
Maria (Gleißner) -
Ursula (Gleißner) -
NN (Göbel) -
Anna Maria (Gössl) -
Anna Maria (Gössl) * + 1778 Kaldorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Margaretha (Gottschalk) * + 1754 Schnufenhofen [Gde Seubersdorf i.d.OPf., Kreis Neumarkt i.d.OPf., BY, D] -
Elisabeth (Götz) * + Säulnhof [Gde Stulln, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Margaretha (Götz) -
Anna Maria (Grädl) * + Furthmühle [Gde Schwarzach b. Nabburg, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Barbara (Grädl) * + Furthmühle [Gde Schwarzach b. Nabburg, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Margaretha (Grädl) * + Furthmühle [Gde Schwarzach b. Nabburg, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Anna (Greiner) + 1686 -
Magdalena (Greiner) -
Margaretha (Greiner) -
Ursula (Greiner) -

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??