Freiwald-Weiner-Stammbaum

Die Hauptquellen dieses Stammbaumes sind katholische Kirchen- und Grundbücher aus dem Raum Freiwaldau [Jeseník] in Österreichisch-Schlesien (heute: Tschechien sowie teilweise Polen), die digitalisiert auf der Seite des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) zu finden sind. Hinzu kommen die digitalisierten katholischen Kirchenbücher Österreichs (http://data.matricula-online.eu/de/) sowie Briefe und Familienbücher aus dem eigenen Besitz.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

Familiennamen direkter Vorfahren (alle katholisch): Altmann || Appel in Neurothwasser [Nová Červena Voda] || Arthelt || Bahr || Bartsch || Beyer in Schwarzwasser [Černá Voda] || Bittmann || Bittner || Buchmann || Bude (Buden / Buuden) in Schwarzwasser [Černá Voda], Neurothwasser [Nová Červená Voda], Altrothwasser [Stará Červená Voda] || Filhauer || Francke / Franke || Freiwald (Freywald / Freywaldt) in Böhmischdorf [Česká Ves], Buchelsdorf [Bukovice], Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schwarzwasser [Černá Voda] || Gottwald || Habicht || Hackenberg || Hanke || Harthelt || Haucke || Heckel || Heidenreich || Hein (Heyn / Hain / Hayn) in Schwarzwasser [Černá Voda] und Altkaltenstein [Stará Podhradí] || Köhler in Schwarzwasser [Černá Voda], Arnsdorf [?] (in Preußisch-Schlesien) || König || Körbel (Körber) in Schwarzwasser [Černá Voda], Setzdorf [Vápenná], Gurschdorf [Skorošice], Zesselwitz || Kohlsdorf || Krischker || Kusche || Latzel || Lux || Mayer || Meixner || Mittmann || Neugebauer || Pfitzner / Pfützner || Poppe in Laßwitz (Preußisch-Schlesien) || Rittner || Schattel (Schartel / Scharttel) in Altrothwasser [Stará Červená Voda], Reigersdorf [Rejchartice] in Mähren || Schmidt || Schneyder || Seyferth || Weber (Wäber) || Weiner (Weyner / Weidner / Weydner) in Schwarzwasser [Černá Voda], Altkaltenstein [Stará Podhradí], Altrothwasser [Stará Červená Voda] (17.; 19. Jh.), Schubertskrosse [Krasov], Weidenau [Vidnava] || Weißer || Wolf

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Prokius Pitsch -
Rosa Pitsch * 1863 Niederwildgrub [Dolní Václavov] Nr.60, Österreichisch-Schlesien Pitsch - Willmann
Veronika Pitsch * 1787 + 1842 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.11, Österreichisch-Schlesien Pitsch -
Danupe Anna Placek -
Adolf Plischke Plischke - Kratzel
Albertine Plischke * Schwarzwasser [Černá Voda] -
Alfred Plischke * 1892 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1892 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien -
Alois Plischke * 1888 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1889 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien -
Anna Plischke * 1880 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1880 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien -
Anna Plischke * 1881 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1881 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien -
Anna Plischke * 1874 Buchelsdorf [Bukovice], Gerichtsbezirk Freiwaldau [Jeseník], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Plischke - Nitsche
Anton Plischke -
Emma Plischke * 1882 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Plischke - Stöhr
Ernest Plischke * 1855 Schwarzwasser [Černá Voda], Schlesien, Österreich + 1928 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Tschechisch-Schlesien -
Ernest Plischke -
Hedwig Plischke -
Martha Marie Plischke * 1898 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Österreichisch-Schlesien + 1919 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Österreichisch-Schlesien -
Rosa Plischke * 1902 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Österreichisch-Schlesien + 1903 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Österreichisch-Schlesien -
Rudolf Plischke * 1885 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1901 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Österreichisch-Schlesien -
Rudolf Plischke * 1902 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1902 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr. 125, Österreichisch-Schlesien -
Wilhelm Plischke * 1878 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien + 1879 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.125, Österreichisch-Schlesien -
Anna Maria Pohl -
Emilie Pohl -
Amalia Pohlner * 1899 Böhmischdorf [Česká Ves], Österreichisch-Schlesien -
Amand Pollak * 1813 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich + 1813 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich Pollak - Hein
Ignatz Pollak * 1789 -
Lorenz Pöltzell -
Rosalia Pöltzell * 1775 Pöltzell - Pescher
Maria Theresia Pompe * Thomasdorf [Domašov], Schlesien, Österreich -
Josef Ponath * 1893 Kroatisch-Haslau Nr.12, NÖ, Österreich-Ungarn Ponath - Radlmaier
Josef Ponath -
Herbert Ponert -
Adalbert Poppe * 1845 + 1845 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.42, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Adelheid Poppe * 1846 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.42, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Anton Poppe -
Bertha Poppe * 1859 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.52, Österreichisch-Schlesien + 1860 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.52, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Catharina Poppe * 1767 Laßwitz, Preußisch-Schlesien + 1822 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.116, Österreichisch-Schlesien Poppe -
Emma Poppe * 1878 Wildschütz [Vlčice] Nr.102, Österreichisch-Schlesien + 1973 Tulln a. d. Donau, NÖ, Österreich Poppe -
Engelbert Poppe * 1849 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.51, Österreichisch-Schlesien + 1852 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.49, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Ferdinand Poppe * 1851 Altbürgersdorf [Staré Purkartice], Schlesien, Österreich + 1886 Groß Kunzendorf [Velké Kunětice], Schlesien, Österreich-Ungarn Poppe - Jauernig
Francisca Poppe * 1845 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.42, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Franz Poppe -
Gottlob Poppe * 1822 + 1876 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.27, Österreichisch-Schlesien Poppe - Horny
Gottlob Poppe -
Josef Poppe * 1857 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.39, Österreichisch-Schlesien + 1858 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.39, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Joseph Poppe * 1848 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.51, Österreichisch-Schlesien + 1848 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.51, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Maria Poppe * 1864 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.67, Österreichisch-Schlesien + 1867 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.67, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Marie Poppe * 1862 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.52, Österreichisch-Schlesien + 1862 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.52, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Philipp Poppe * 1853 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.49, Österreichisch-Schlesien + 1863 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.49, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Theckla Poppe Poppe -
Wilhelm Poppe * 1855 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.39, Österreichisch-Schlesien + 1856 Altbürgersdorf [Staré Purkartice] Nr.49, Österreichisch-Schlesien Poppe - Jauernig
Franz Powiesil * 1798 Powiesil - Weihönig
Joseph Powiesil -
Godfried Poysel -
Rosalia Poysel Poysel -
Ludmilla Pradel -
Rudolf Prause -
Johanna Preiß -
Elisabeth Preißner -
Ferdinand Preissner * 1838 Setzdorf [Vápenná], Schlesien, Kaisertum Österreich Preißner - Linke
Franz Preißner -
Hermine Preissner Preissner - Weidner
Anna Prendinger * 1884 Kroatisch-Haslau Nr.44, NÖ, Österreich-Ungarn Prendinger -
Barbara Prendinger -
Henricus Prendinger * 1852 Wien III (Landstrasse) Nr.114, Österreich - Prendinger
Anna Barbara Prießnitz * 1753 -
Balthasar Prießnitz + 1747 -
Georg Prießnitz -
Ignaz Prießnitz * 1822 Prießnitz - Raschke
Johanna Prießnitz -
Magdalena Prießnitz -
Susanna Prießnitz -
NN Prill -
Joseph Prim -
Katharina Prim * 1797 Prim - Heraus
Franz Prims gen. Winter * 1828 Voigtskrosse [Fojtova Kraš] Nr.25, Österreichisch-Schlesien + 1829 Voigtskrosse [Fojtova Kraš] Nr.25, Österreichisch-Schlesien - Prim
Anna Maria Prisnitz * 1695 + 1719 Böhmischdorf [Česká Ves], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich Prisnitz -
NN Prisnitz -
Hannß Prißnietz + 1700 -
Jeremias Prißnietz * 1671 Böhmischdorf [Česká Ves], Herzogtum Neisse, Schlesien, Königreich Böhmen, Österreich, Heiliges Römisches Reich Prißnietz - NN
Caspar Prißnitz + 1762 -
Elias Prißnitz -
Johann Caspar Prißnitz Prißnitz -
Amalia Proske Proske - Lachmann
Franziska Proske -
Johann Proske -
Johann Proske -
Anna Putze * Weidenau [Vidnava] + 1909 -
Josef Putze -
Magdalena Putze -
Theresia Putze * 1900 Wien, Österreich-Ungarn Putze - Holitzky

files

Title Freiwald-Weiner-Stammbaum
Description

Die Hauptquellen dieses Stammbaumes sind katholische Kirchen- und Grundbücher aus dem Raum Freiwaldau [Jeseník] in Österreichisch-Schlesien (heute: Tschechien sowie teilweise Polen), die digitalisiert auf der Seite des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) zu finden sind. Hinzu kommen die digitalisierten katholischen Kirchenbücher Österreichs (http://data.matricula-online.eu/de/) sowie Briefe und Familienbücher aus dem eigenen Besitz.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

Familiennamen direkter Vorfahren (alle katholisch): Altmann || Appel in Neurothwasser [Nová Červena Voda] || Arthelt || Bahr || Bartsch || Beyer in Schwarzwasser [Černá Voda] || Bittmann || Bittner || Buchmann || Bude (Buden / Buuden) in Schwarzwasser [Černá Voda], Neurothwasser [Nová Červená Voda], Altrothwasser [Stará Červená Voda] || Filhauer || Francke / Franke || Freiwald (Freywald / Freywaldt) in Böhmischdorf [Česká Ves], Buchelsdorf [Bukovice], Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schwarzwasser [Černá Voda] || Gottwald || Habicht || Hackenberg || Hanke || Harthelt || Haucke || Heckel || Heidenreich || Hein (Heyn / Hain / Hayn) in Schwarzwasser [Černá Voda] und Altkaltenstein [Stará Podhradí] || Köhler in Schwarzwasser [Černá Voda], Arnsdorf [?] (in Preußisch-Schlesien) || König || Körbel (Körber) in Schwarzwasser [Černá Voda], Setzdorf [Vápenná], Gurschdorf [Skorošice], Zesselwitz || Kohlsdorf || Krischker || Kusche || Latzel || Lux || Mayer || Meixner || Mittmann || Neugebauer || Pfitzner / Pfützner || Poppe in Laßwitz (Preußisch-Schlesien) || Rittner || Schattel (Schartel / Scharttel) in Altrothwasser [Stará Červená Voda], Reigersdorf [Rejchartice] in Mähren || Schmidt || Schneyder || Seyferth || Weber (Wäber) || Weiner (Weyner / Weidner / Weydner) in Schwarzwasser [Černá Voda], Altkaltenstein [Stará Podhradí], Altrothwasser [Stará Červená Voda] (17.; 19. Jh.), Schubertskrosse [Krasov], Weidenau [Vidnava] || Weißer || Wolf

Id 51295
Upload date 2025-03-31 18:36:07.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??