Freiwald-Weiner-Stammbaum

Die Hauptquellen dieses Stammbaumes sind katholische Kirchen- und Grundbücher aus dem Raum Freiwaldau [Jeseník] in Österreichisch-Schlesien (heute: Tschechien sowie teilweise Polen), die digitalisiert auf der Seite des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) zu finden sind. Hinzu kommen die digitalisierten katholischen Kirchenbücher Österreichs (http://data.matricula-online.eu/de/) sowie Briefe und Familienbücher aus dem eigenen Besitz.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

Familiennamen direkter Vorfahren (alle katholisch): Altmann || Appel in Neurothwasser [Nová Červena Voda] || Arthelt || Bahr || Bartsch || Beyer in Schwarzwasser [Černá Voda] || Bittmann || Bittner || Buchmann || Bude (Buden / Buuden) in Schwarzwasser [Černá Voda], Neurothwasser [Nová Červená Voda], Altrothwasser [Stará Červená Voda] || Filhauer || Francke / Franke || Freiwald (Freywald / Freywaldt) in Böhmischdorf [Česká Ves], Buchelsdorf [Bukovice], Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schwarzwasser [Černá Voda] || Gottwald || Habicht || Hackenberg || Hanke || Harthelt || Haucke || Heckel || Heidenreich || Hein (Heyn / Hain / Hayn) in Schwarzwasser [Černá Voda] und Altkaltenstein [Stará Podhradí] || Köhler in Schwarzwasser [Černá Voda], Arnsdorf [?] (in Preußisch-Schlesien) || König || Körbel (Körber) in Schwarzwasser [Černá Voda], Setzdorf [Vápenná], Gurschdorf [Skorošice], Zesselwitz || Kohlsdorf || Krischker || Kusche || Latzel || Lux || Mayer || Meixner || Mittmann || Neugebauer || Pfitzner / Pfützner || Poppe in Laßwitz (Preußisch-Schlesien) || Rittner || Schattel (Schartel / Scharttel) in Altrothwasser [Stará Červená Voda], Reigersdorf [Rejchartice] in Mähren || Schmidt || Schneyder || Seyferth || Weber (Wäber) || Weiner (Weyner / Weidner / Weydner) in Schwarzwasser [Černá Voda], Altkaltenstein [Stará Podhradí], Altrothwasser [Stará Červená Voda] (17.; 19. Jh.), Schubertskrosse [Krasov], Weidenau [Vidnava] || Weißer || Wolf

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Albin Weiner * 1878 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1942 Säusenstein -
Albin Weiner * 1914 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1945 Oberschlesien -
Albin Weiner * 1908 Neukaltenstein [Nové Podhradí], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1908 Weiner - Stiller
Albina Weiner * 1910 St. Pölten + 1991 Weiner - Siebenhandl
Alois Weiner * 1914 + 1914 Dürnbach Weiner - Siebenhandl
Anna Weiner * 1874 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1877 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn -
Anna Weiner * 1846 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien + 1920 Schroppengrund [Rokliny] Nr.10, Tschechisch-Schlesien Weyner - Rieger
Anna Weiner * 1857 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.100, Österreichisch-Schlesien + 1859 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien -
Anna Weiner * 1862 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich -
Anna Weiner * 1873 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1873 Neurothwasser [Nová Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien - Weiner
Anna Weiner * 1870 Neurothwasser [Nová Červená Voda] Nr.68, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Anna Weiner * 1861 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.41, Österreichisch-Schlesien Weiner - Patzelt
Anna Maria Weiner * 1815 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1815 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weydner - Wolf
Anton Weiner * 1836 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.31, Österreichisch-Schlesien + 1908 -
Anton Weiner Weiner - Hofmann
Balthasar Weiner * 1822 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Weiner - Hofmann
Balzer Weiner Weydner -
Berta Weiner * 1870 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.94, Österreichisch-Schlesien Weiner - Rieger
Berta Weiner * 1898 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weiner - Pache
Carl Weiner * 1834 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.31, Österreichisch-Schlesien + 1914 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien -
Carolina Weiner * 1851 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.52, Österreichisch-Schlesien Weydner - Henkel
Emil Weiner * 1881 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1936 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Bezirk Weidenau [Vidnava], Schlesien, Tschechoslowakische Republik Weiner - Seichter
Emil Weiner * 1877 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien + 1878 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Emil Weiner * 1919 Dürnbach + 1941 Boredino Weiner - Siebenhandl
Emilie Weiner * 1883 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien + 1884 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Emilie Weiner * 1860 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien Weyner - Rieger
Emilie Weiner * 1874 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.94, Österreichisch-Schlesien + 1908 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.198, Österreichisch-Schlesien Weiner - Rieger
Emilie Weiner * 1887 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weiner - Pache
Emma Weiner * 1879 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1955 Wien, Österreich Weiner - Hein
Emma Weiner * 1882 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien + 1882 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Emma Weiner * 1908 Raxendorf, Bezirk Melk, Waldviertel, Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn + 1992 Weiner - Siebenhandl
Ernest Weiner * 1880 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien + 1880 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Ernestine Weiner * 1867 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1905 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weiner - Hein
Eugena Weiner * 1855 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien Weyner - Rieger
Ferdinand Weiner * 1851 Breitenfurt [Široký Brod] + 1892 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weiner - Gröger
Ferdinand Weiner * 1835 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schlesien, Kaisertum Österreich + 1891 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weydner - Henkel
Ferdinand Weiner * 1865 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich -
Ferdinand Weiner * 1876 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.44, Österreichisch-Schlesien + 1877 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Ferdinand Weiner * 1895 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weiner - Pache
Ferdinand Weiner * 1851 Breitenfurt [Široký Brod] Weiner - Hoffmann
Franz Weiner * 1838 Altkaltenstein [Staré Podhradí], Schlesien, Kaisertum Österreich + 1918 Setzdorf [Vápenná], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik Weidner - Köhler
Franz Weiner * 1840 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1913 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.97, Österreichisch-Schlesien Weydner - Henkel
Franz Weiner * 1850 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien + 1926 Freiwaldau [Jeseník] Nr.294, Tschechisch-Schlesien Weyner - Rieger
Franz Weiner * 1867 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1867 Weiner - Rieger
Franz Weiner * 1873 Neurothwasser [Nová Červená Voda] Nr.68, Österreichisch-Schlesien + 1873 Neurothwasser [Nová Červená Voda] Nr.68, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Franz Weiner * 1867 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.38, Österreichisch-Schlesien Weiner - Patzelt
Franz Weiner * 1885 + 1918 Weiner - Schöppel
Franziska Weiner * 1869 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1918 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik -
Fridolin Weiner * 1872 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.94, Österreichisch-Schlesien Weiner - Rieger
Gregor Weiner * 1855 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien Weyner - Rieger
Gustav Weiner + 1891 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Weiner
Hermann Weiner * 1905 Raxendorf, Bezirk Melk, Waldviertel, Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn + 1905 Weiner - Siebenhandl
Hermine Weiner * 1886 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.58, Österreichisch-Schlesien Weiner - Hofmann
Ida Weiner * 1903 Raxendorf, Bezirk Melk, Waldviertel, Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn + 1992 Wieselburg Weiner - Siebenhandl
Ida Anna Weiner * 1888 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn -
Johann Weiner * 1906 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1957 Weiner - Freiwald
Johann Balthasar Weiner * 1783 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Weiner - Tamme
Johanna Weiner * 1841 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.31, Österreichisch-Schlesien + 1907 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.16, Österreichisch-Schlesien -
Johanna Weiner * 1822 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1871 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.37, Österreichisch-Schlesien Weydner - Wolf
Johanna Weiner * 1863 Schwarzwasser [Černá Voda] Nr.52, Österreichisch-Schlesien Weiner - Patzelt
Josef Weiner * 1869 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1869 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien -
Josef Weiner * 1868 Neurothwasser [Nová Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weiner - Kuhnert
Josef Weiner * 1854 Breitenfurt [Široký Brod] + 1855 Weiner - Gröger
Joseph Weiner * 1852 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien + 1938 Weyner - Rieger
Justina Weiner * 1860 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien -
Klara Weiner * 1912 Spratzern + 1912 Weiner - Siebenhandl
Magdalena Weiner * 1869 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1932 Freiwaldau Dorf [Jeseník-ves] Nr.50, Tschechisch-Schlesien - Weiner
Maria Weiner * 1872 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1904 Böhmischdorf [Česká Ves], Gerichtsbezirk Freiwaldau [Jeseník], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn -
Maria Weiner * 1879 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien + 1879 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Marie Anna Weiner * 1889 Frankenhau [Seč] Nr.7, Österreichisch-Schlesien + 1930 Jägerndorf [Krnov], Tschechisch-Schlesien - Weiner
Martha Weiner * 1906 Raxendorf, Bezirk Melk, Waldviertel, Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Österreich-Ungarn + 1925 St. Pölten Weiner - Siebenhandl
Martha Maria Weiner * 1901 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weiner - Pache
Mathilde Weiner * 1874 Neurothwasser [Nová Červená Voda] Nr.44, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Maximilian Weiner * 1909 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1944 Bug (Fluss), Ukraine Weiner - Freiwald
NN Weiner * 1814 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1814 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weydner - Wolf
Richard Weiner * 1884 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.98, Österreichisch-Schlesien - Weiner
Richard Weiner * 1875 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.81, Österreichisch-Schlesien + 1875 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.51, Österreichisch-Schlesien - Weiner
Richard Weiner * 1891 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weiner - Pache
Rosa Weiner * 1868 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien Weiner - Rieger
Rudolf Weiner * 1924 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik + 1980 Aschaffenburg, Regierungsbezirk Unterfranken, Bayern, Bundesrepublik Deutschland -
Sofia Weiner * 1864 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Kaisertum Österreich + 1898 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weiner - Hein
Sofia Weiner * 1863 Altkaltenstein [Staré Podhradí] Nr.31, Österreichisch-Schlesien + 1865 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Weiner
Sophia Weiner * 1887 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien + 1887 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien - Weiner
Veronika Weiner * 1837 Altrothwasser [Stará Červená Voda] Nr.99, Österreichisch-Schlesien + 1896 Weydner - Henkel
Wilhelmine Weiner * 1887 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien + 1887 Neukaltenstein [Nové Podhradí] Nr.33, Österreichisch-Schlesien - Kuhnert
Alois Weinert * 1905 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien + 1905 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien Weiner - Hannig
Anna Francisca Weinert * 1901 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien Weiner - Hannig
Emma Rosa Weinert * 1907 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien Weiner - Hannig
Franz Alois Weinert * 1899 Gurschdorf [Skorošice] Nr.255, Österreichisch-Schlesien Weiner - Hannig
Eliesabet Weiser * 1770 + 1835 Reigersdorf [Rejchartice] Nr. 80, Mähren, Österreich Weiser -
Elisabeth Weiser -
Franz Weiser -
Franz Weiser * + 1847 Altkaltenstein [Staré Podhradí], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich -
Marie Weiser * 1874 Petersdorf [Petrov nad Desnou], Bezirk Mährisch Schönberg, Mähren, Österreich-Ungarn Weiser - Stiller
Michael Weiser -
Edwin Weiß * 1911 Neurothwasser [Nová Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1945 Weiß - Heimann
Franz Weiss * 1889 Neurothwasser [Nová Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn Weiss - Lindner
Franz Weiss -
Franz Josef Weiss * 1921 Neukaltenstein [Nové Podhradí], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik + 1921 Weiss - Hackenberg
Rudolf Weiß -

files

Title Freiwald-Weiner-Stammbaum
Description

Die Hauptquellen dieses Stammbaumes sind katholische Kirchen- und Grundbücher aus dem Raum Freiwaldau [Jeseník] in Österreichisch-Schlesien (heute: Tschechien sowie teilweise Polen), die digitalisiert auf der Seite des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) zu finden sind. Hinzu kommen die digitalisierten katholischen Kirchenbücher Österreichs (http://data.matricula-online.eu/de/) sowie Briefe und Familienbücher aus dem eigenen Besitz.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

Familiennamen direkter Vorfahren (alle katholisch): Altmann || Appel in Neurothwasser [Nová Červena Voda] || Arthelt || Bahr || Bartsch || Beyer in Schwarzwasser [Černá Voda] || Bittmann || Bittner || Buchmann || Bude (Buden / Buuden) in Schwarzwasser [Černá Voda], Neurothwasser [Nová Červená Voda], Altrothwasser [Stará Červená Voda] || Filhauer || Francke / Franke || Freiwald (Freywald / Freywaldt) in Böhmischdorf [Česká Ves], Buchelsdorf [Bukovice], Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schwarzwasser [Černá Voda] || Gottwald || Habicht || Hackenberg || Hanke || Harthelt || Haucke || Heckel || Heidenreich || Hein (Heyn / Hain / Hayn) in Schwarzwasser [Černá Voda] und Altkaltenstein [Stará Podhradí] || Köhler in Schwarzwasser [Černá Voda], Arnsdorf [?] (in Preußisch-Schlesien) || König || Körbel (Körber) in Schwarzwasser [Černá Voda], Setzdorf [Vápenná], Gurschdorf [Skorošice], Zesselwitz || Kohlsdorf || Krischker || Kusche || Latzel || Lux || Mayer || Meixner || Mittmann || Neugebauer || Pfitzner / Pfützner || Poppe in Laßwitz (Preußisch-Schlesien) || Rittner || Schattel (Schartel / Scharttel) in Altrothwasser [Stará Červená Voda], Reigersdorf [Rejchartice] in Mähren || Schmidt || Schneyder || Seyferth || Weber (Wäber) || Weiner (Weyner / Weidner / Weydner) in Schwarzwasser [Černá Voda], Altkaltenstein [Stará Podhradí], Altrothwasser [Stará Červená Voda] (17.; 19. Jh.), Schubertskrosse [Krasov], Weidenau [Vidnava] || Weißer || Wolf

Id 51295
Upload date 2025-03-31 18:36:07.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??