Teuber in Schlesien

"Teuber" war vom 17.-20. Jh. ein sehr häufiger Name in bestimmten Regionen Ober- und Niederschlesiens. Diese Familiendatei umfasst einen älteren Teuber-Zweig in der Gegend von Ottmachau/Otmuchów (ca. 1550/1715) und einen jüngeren in der Gegend von Kamenz/Kamieniec Ząbkowicki (1790/1905). Gemäß der Familienüberlieferung hängen beide Zweige zusammen, die Verbindung konnte aber bislang nicht gefunden werden. Über weiterführende Hinweise würde ich mich freuen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
? ? -
? ? -
Anna Regina ? -
Dorothea ? -
Barbara Adloff + 1626 Ottmachau -
Ludwig Paul Robert Amandi * 1847 Breslau -
Marina Anna Maria * 1706 + 1772 Ellguth/Ottmachau -
Conrad Richard Moritz Berthold August Auerbach * 1848 Neuenheim, Kreis Heidelberg -
David Baumgarten * 1849 Breslau -
Anna Barbara Böhmer * 1698 Ottmachau Böhmer - Teuber
Anna Maria Böhmer Böhmer - Teuber
Johannes Samuel Böhmer * 1694 Ottmachau Böhmer - Teuber
Samuel Böhmer + 1700 Ottmachau -
Franz Buhl * 1862 Bärdorf (?) -
Veronica Christ * -
Augusta Rosalie Bertha Deinert * 1837 + 1909 -
Karl Eduard Fanke * 1878 Laubnitz, Kr. Frankenstein -
Ernst Fast -
Anna Pauline Emilie Frisch * 1869 Brieg -
Antonia Fuchsberger * 1818 + 1847 Heinzendorf -
Caspar Gayer -
Franz Georg * 1806 Reichenstein (?) -
Martha Grünwald -
Ida Günther -
Ida Maria Hanke * 1863 Olbersdorf, Kr. Frankenstein -
Bertha Wilhelmine Maria Hannig -
Anna Emilie Pauline Heinzel -
Johann Heltner -
Franz Johann Robert Herbst * 1832 Hertwigswalde, Münsterberg -
Georg Herrmann -
Josepha Hirschberg * 1819 Heinrichswalde + 1884 Patschkau -
Berthold Hisslinger * 1884 + 1889 Patschkau Hisslinger - Klinke
Bruno Ignatz Hisslinger * 1877 Patschkau + 1877 Patschkau Hisslinger - Klinke
Emilie Theresia Hisslinger * 1880 Patschkau + 1909 Breslau Hisslinger - Klinke
Herrmann Hisslinger -
Herrmann Berold Ernst Hisslinger * 1876 Patschkau + 1876 Patschkau Hisslinger - Klinke
Joseph Hermann Alfred Hisslinger * 1873 Patschkau Hisslinger - Klinke
Joseph Hoppe * 1826 -
Max Emil Georg Hoppe * 1867 Freiburg -
Alexander Georg Maximilian Klinke * 1858 Reichenbach + 1859 Reichenbach Klinke - Pachmann
Alois Anton Augustin Klinke * 1814 Heinzendorf + 1883 Patschkau Klinke - Thannhäuser
Amalia Anna Regina Klinke * 1839 Patschkau + 1839 Patschkau Klinke - Stephan
Amalie Klinke * 1850 Patschkau (?) Klinke - Hirschberg
Anna Klinke * 1834 Kamenz + 1890 Blumenau/Niederschlesien Klinke - Pache
Anna Klinke * 1844 Patschkau Klinke - Hirschberg
Anna Antonie Henriette Klinke * 1853 Münsterberg Klinke - Günther
Anna Carolina Theresia Klinke * 1841 Patschkau + 1841 Patschkau Klinke - Stephan
Anna Francisca Emma Klinke * 1871 Patschkau Klinke - Kunze
Anna Henriette Klinke * 1866 Reichenbach Klinke - Heinzel
Anton Heinrich Hyronimus Klinke * 1823 Heinzendorf + 1887 Rückers/Glatz Klinke - Thannhäuser
Antonie Klinke Klinke - Pache
Augusta Klinke * Patschkau (?) + 1852 Patschkau Klinke - Stephan
Bertha Franciska Klinke * 1847 Heinzendorf Klinke - Fuchsberger
Bertha Regina Klinke * 1847 Patschkau + 1848 Patschkau Klinke - Stephan
Berthold Klinke Klinke - Pache
Carl Franz Klinke * 1879 Reichenbach Klinke - Heinzel
Caroline Klinke * 1850 Klinke - Stephan
Clara Theresia Hedwig Klinke Klinke - Pauck
Elisabeth Antonia Eva Klinke * 1861 Reichenbach Klinke - Pachmann
Emilie Clara Klinke * Patschkau + 1863 Patschkau Klinke - Hirschberg
Emma Josepha Klinke * 1855 Klinke - Stephan
Ernest Franz Paul Klinke * 1864 Reichenbach Klinke - Pachmann
Eva Martha Francisca Klinke * 1862 Reichenbach Klinke - Pachmann
Francisca Auguste Klinke * 1857 Patschkau Klinke - Stephan
Francisca Marjana Conigunda Klinke * 1810 Heinzendorf Klinke - Thannhäuser
Franz Aloys Julius Klinke * 1820 Kamenz + 1885 Patschkau Klinke - Pache
Franz Anton Alois Friedrich Klinke * 1794 Kamenz Klinke - Pauck
Franz Theodor Klinke * 1882 Reichenbach Klinke - Heinzel
Friedrich Eugen Klinke * 1868 Patschkau + 1869 Patschkau Klinke - Hannig
Friedrich Georg Klinke * 1875 Reichenbach Klinke - Heinzel
Friedrich Wilhelm Joseph Klinke * 1870 Reichenbach Klinke - Pachmann
Georg Joseph Klinke * 1875 Reichenbach + 1876 Reichenbach Klinke - Pachmann
Hedwig Clara Klinke * 1876 Reichenbach Klinke - Heinzel
Hedwig Josepha Klinke * 1856 Patschkau + 1856 Patschkau Klinke - Hirschberg
Heinrich Klinke * 1862 Patschkau Klinke - Stephan
Heinrich Alois Bartholomäus Klinke * 1858 Patschkau + 1858 Patschkau Klinke - Hirschberg
Heinrich Franz Klinke * 1845 Patschkau + 1852 Patschkau Klinke - Stephan
Heinrich Franz Joseph Klinke Klinke - Pache
Heinrich Maximilian Klinke * 1868 Reichenbach + 1869 Reichenbach Klinke - Heinzel
Heinrich Maximilian Klinke * 1870 Reichenbach + 1870 Reichenbach Klinke - Heinzel
Heinrich Pius Klinke * 1873 Patschkau Klinke - Kunze
Helene Martha Hedwig Klinke * 1874 Reichenbach Klinke - Heinzel
Henriette Klinke Klinke - Pache
Hugo Franz Klinke * 1857 Münsterberg Klinke - Hannig
Johann Anton Heinrich Klinke * 1812 Heinzendorf + 1870 Patschkau Klinke - Thannhäuser
Johann Franz Joseph Ferdinand Klinke Klinke - Pauck
Johann Franz Karl Klinke Klinke - Pauck
Johann Georg Klinke + -
Johann Georg Leo Klinke + 1824 Heinzendorf Klinke - Pauck
Johann Joseph Alois Klinke * 1807 Patschkau Klinke - Thannhäuser
Josef Klinke * 1887 Patschkau + 1887 Patschkau Klinke - Kunze
Joseph Klinke * 1835 Klinke - Pache
Joseph Anton Klinke * 1867 Reichenbach Klinke - Heinzel
Joseph August Klinke * 1853 Patschkau + 1854 Patschkau Klinke - Hirschberg
Joseph Ernst Martin Klinke * 1882 Patschkau + 1887 Patschkau Klinke - Kunze
Josepha Louise Klinke * 1846 Patschkau + 1848 Patschkau Klinke - Hirschberg
Louise Pauline Klinke * 1853 Patschkau Klinke - Stephan
Maria Gertrud Klinke * 1873 Reichenbach Klinke - Heinzel
Maria Joseph Conrad Klinke * 1875 Patschkau + 1936 Magdeburg-Sudenburg Klinke - Kunze
Marie Antonie Bertha Klinke * 1859 Münsterberg Klinke - Hannig

files

Title Teuber in Schlesien
Description

"Teuber" war vom 17.-20. Jh. ein sehr häufiger Name in bestimmten Regionen Ober- und Niederschlesiens. Diese Familiendatei umfasst einen älteren Teuber-Zweig in der Gegend von Ottmachau/Otmuchów (ca. 1550/1715) und einen jüngeren in der Gegend von Kamenz/Kamieniec Ząbkowicki (1790/1905). Gemäß der Familienüberlieferung hängen beide Zweige zusammen, die Verbindung konnte aber bislang nicht gefunden werden. Über weiterführende Hinweise würde ich mich freuen.

Id 55695
Upload date 2018-10-08 16:05:38.0
Submitter user's avatar Marc Jarzebowski visit the user's profile page
email marc@jarzebowski.de
??show-persons-in-database_en_US??