Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 16.04.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Baptist de Hertoghe + -
Martine De Jonge + -
Abraham de la Bove + 1717 Magdeburg -
Marguerite de la Croix + 1675 Mannheim -
Elisabeth de la Garrigue * Lengadòc/Languedoc + de la Garrigue - Rossignoll
François de la Garrigue * 1678 + 1710 Niederlande de la Garrigue - de Franchimont
François Philippe de la Garrigue * 1704 Rotterdam + 1783 Philadelphia [PA] de la Garrigue - Rocquet
Jean de la Garrigue * 1610 Lengadòc/Languedoc + 1670 Niederlande -
Jean de la Garrigue * Lengadòc/Languedoc + 1718 Niederlande de la Garrigue - Rossignoll
Madelaine de la Garrigue * Lengadòc/Languedoc + de la Garrigue - Rossignoll
Marguerite Jeanne de la Garrigue * 1702 Den Haag + de la Garrigue - Rocquet
Matthieu de la Garrigue * 1679 + 1726 Philadelphia [PA] de la Garrigue - de Franchimont
Moyse de la Garrigue * 1663 Masamet/Mazamet + 1715 Magdeburg de la Garrigue - Rossignoll
Pierre de la Garrigue * Masamet/Mazamet + Vauclusa/Vaucluse de la Garrigue - Rossignoll
Pierre de la Garrigue * 1676 + 1739 Großbritannien de la Garrigue - de Franchimont
Rachel de la Garrigue * Lengadòc/Languedoc + de la Garrigue - Rossignoll
Josephine Albertine de la Rocque * 1736 Bonn + 1814 Trier de la Rocque -
Stephan de la Rocque + -
Ignace Augustin Joseph Louis de la Saulx + -
Ignace Pierre Joseph de la Saulx * 1759 Limburg + 1831 de la Saulx - Godard
Marie Gloire Suzanne de la Tour + -
Charlotte Amélie de la Trémoille * 1652 + 1732 -
Cornelius Ludwig de Launay + -
Ludwig de Launay * 1746 + 1827 Wien de Launay - von Nell Edle von Nellenburg
Janna de Licht * 1566 Antwerpen + 1652 Hamburg de Licht - de Rijk
Johann de Licht + -
Johann Gerhard De Lohe + -
Armand Anne Frédéric Baron de Mackau * 1832 Paris + 1918 Guerquesalles -
Maria Therese Lucie De Maes * 1777 Roermond + 1867 Köln -
Etiennette Marie Isabelle Vicomtesse et Marquise de Maison * 1845 Paris + 1897 Paris de) Maison - de Domecq
Marie Joséphine Mathilde Vicomtesse et Marquise de Maison * 1837 Paris + 1886 Guerquesalles de) Maison - de Domecq
Charlotte de Marées * 1761 + 1811 -
Louise de Marées + -
Marie de Martini * 1816 + 1895 Komorn -
Louis de Maximbeu + -
Catherine de Moor * 1790 København + de Moor - Schalck
Elisabeth de Moor * 1672 Paris + de Moor - Taher
Jan Hendrik de Moor * 1645 Wageningen + 1722 Neustadt / Dosse -
Jean Henri de Moor * Paris + 1733 de Moor - Taher
Madeleine de Moor * 1672 Paris + 1751 de Moor - Taher
Françoise Gabrielle Philippine Dame de Nonancourt * 1805 Château de Volkrange + 1881 Château de La-forge-Rousselle, Lacuisine, Florenville -
Johannes de Pay * 1844 Cannstatt bei Stuttgart + 1899 de Pay - von Mögling
Joseph Fidel de Pay + -
Marie Caroline de Pay * 1829 Riedlingen + 1909 Schloss Obergriesbach bei Aichach de Pay - Werner
Vinzenz de Pay * 1813 Riedlingen + 1887 de Pay - Werner
Louis M. Henri Baron de Pichon * 1873 + 1933 -
Marie de Pize * Sauve + -
Joséphine Henriette de Prouvy de Plassigny + -
Jeanne Henriette de Rapin * 1708 Wesel + 1782 Leipzig -
Marie Elisabeth Sophie Georgette de Renauld * 1797 Schloß Fremersdorf + 1864 Schloß Fremersdorf -
Sara de Rhin * 1692 + 1762 Magdeburg -
Heiltje de Rijk + -
Jeanne de Rochelle + -
Agnes de Semur de Chȃtillon-sur-Loing * 1153 + 1184 -
Enrique de Solari + -
Enrique de Solari Bardaro * 1930 + 2003 de Solari - Bardaro
Alma Amalie de Støckel * 1863 København + 1908 København -
Frédéric de Vaux * Sathubert + -
Frédéric de Vaux * 1670 + de Vaux - Bonte
Susanne de Vaux * 1668 + de Vaux - Bonte
Marie Anne de Vignoles * 1704 + 1760 -
Sara De Villier + 1733 Hanau -
Anna Dorothea Auguste de Wette * 1811 + 1881 -
Fritz De Witt + -
André Pierre Joseph (Baron, Comte et Marquis de) Maison * 1797 + 1869 - Weygold
Bernard (Baron, Comte et Marquis de) Maison + - Weygold
Jean Baptiste Eugène (Baron, Comte et Marquis de) Maison * 1805 + 1885 - Weygold
Joseph Louis François (Baron, Comte et Marquis de) Maison * 1799 Epinay-sur-Seine + 1874 Paris - Weygold
Joséphine Marie Geneviève (Baronesse, Comtesse et Marquise de) Maison * 1807 + 1828 - Weygold
Kind (Baron(esse), Comte(sse) et Marquis(e) de) Maison + - Weygold
Nicolas Joseph (Baron, Comte et Marquis de) Maison * 1771 Epinay-sur-Seine + 1840 Paris Maison - Guiard
Christian Ludwig Albrecht (Baron de) Patje * 1748 Hannover + 1817 Hannover Patje -
3 Kinder Debenham + Debenham - Watson
3 Kinder Debenham + Debenham - Boyington
4 Kinder Debenham + Debenham - Pipe
Adrienne Amelia Debenham * 1888 Islington + Debenham - Holmyard
Alice Muriel Debenham * 1885 Isle of Wight + Debenham - Worley
Amy Debenham * 1881 Hendon + Debenham - Holmyard
Archibald Elliott Moritz Debenham * 1908 Claremach House + 1988 Shepway Debenham - Arndt
Arthur Debenham * 1845 Bury Saint Edmunds + 1936 Debenham - Warren
Arthur Henry Debenham * 1881 London + -
Arthur Jules Debenham * 1870 Reigate + 1958 Debenham - Lachenal
Arthur William Debenham * 1875 Isle of Wight + 1944 Debenham - Worley
Brian Richard Debenham * 1942 + 1960 Debenham - Harvey
Charles Debenham * 1870 London + 1942 Stanmore Debenham - Southwell
Charlotte Lucy Debenham * 1861 London + Debenham - Hadley
Colin Henry Debenham * 1912 + 1983 San Diego [CA] Debenham - Arndt
Dorothee Speedwell Debenham * 1912 + Debenham - Arndt
Edwin Debenham * 1844 Bury Saint Edmunds + 1925 Debenham - Warren
Edwin Debenham * 1836 Bury Saint Edmunds + 1840 Bury Saint Edmunds Debenham - Warren
Edwin Holford Debenham * 1871 Holborn + 1936 Debenham - Lachenal
Elsie Debenham * 1883 Hendon + Debenham - Holmyard
Elsie Linda Debenham * 1882 Southampton + Debenham - Lachenal
Eva Debenham * 1879 London + -
Frederick Debenham * 1868 London + 1897 London Debenham - Southwell
Frederick William Debenham * 1876 Weymouth + Debenham - Lachenal
Geraldine Amy Debenham * 1909 Cricklewood + Debenham - Arndt
Geraldine Emilie Debenham * 1880 Hendon + Debenham - Holmyard
Harold Samuel Debenham * 1878 London + Debenham - Holmyard
Henry Edwin Debenham * 1841 Bury Saint Edmunds + 1846 Bury Saint Edmunds Debenham - Warren

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 16.04.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-04-16 05:31:13.0
Submitter user's avatar Nini Schultz von Dratzig visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??