Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 07.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Richard Harkort * 1852 Vörde + 1910 Bad Homburg / Höhe -
Helena Margareta Harkotten + -
Claus Harms + -
Daniel Harnier + -
Susanne Harnier * 1645 Sedan + 1713 Berlin Harnier -
Johanna Elisabeth Harpprecht von Harpprechtstein + 1781 Minden -
August Harrer + 1580 Harrer - Finck
Hans Harrer + 1580 Dresden -
Anna Harring + Harring -
Petrus Harring + -
Anna Elisabeth Harscher + Harscher - von Andlau
Matthias Harscher + 1651 -
Gert Hartenau-Thiel -
Friedrich Harthau + -
Hartig + -
Ambrosius Hartlaub + -
Hartmann + -
Adolf Hartmann * 1857 + Hartmann - Bötsch
Anna Hartmann * 1855 + Hartmann - Bötsch
Anna Catharina Hartmann + Hartmann - Decker
August Friedrich Carl Hartmann * 1777 + 1848 Hartmann - Hüge
Carl Gottfried Julius Hartmann * 1821 Hannover + 1892 Hannover Hartmann - Wehner
Friedrich Hartmann + Hartmann -
Friedrich Christian Heinrich Hartmann + Hartmann - Hüge
Friedrich Rudolf Theodor Hartmann + Hartmann -
Georg Hartmann + -
Georg Godfrid Hartmann + Hartmann -
Georg Hartwig Hartmann + 1737 -
Georg Ludwig Hartmann * 1811 Nordhausen + 1882 Hamm -
George Hartmann + Hartmann -
Gustav Adolph Hartmann * 1842 Chemnitz + -
Gustav Wilhelm Christian Hartmann * 1738 + 1798 Hartmann - von Scriver
Heinrich Hartmann + -
Heinrich Hartwig Hartmann * 1732 + 1796 Hartmann - von Scriver
Ilse Hartmann + -
Johann Georg Hartmann * 1733 + 1791 Hartmann - von Scriver
Johann Zacharias Hartmann + 1741 Hartmann -
Julius Hartmann * 1853 + 1876 Hartmann - Bötsch
Jürg Hartmann + Hartmann -
Luise Amalie Henriette Hartmann * 1825 Nienburg / Weser + 1906 Illenau bei Achern -
Maximilian August Ludwig Hartmann * 1841 Jastrow, Grenzmark + 1926 Naumburg / Saale Hartmann - Sack
Theodor Hartmann + 1867 -
Lisbeth Hartmanns + -
Anna Catharina Hartmeier + -
Balthasar Hartranfft + -
Magdalena Sophia Hartranfft + Hartranfft -
Leberecht Hartrott + -
Anna Catharina Hartstang * 1803 Hanroth + 1872 Hanroth Hartstang - Kohl
Anna Catharina Hartstang * 1842 Linkenbach + 1903 Dernbach -
Anna Catharina Hartstang * 1822 Linkenbach + 1882 Linkenbach -
Anna Catharina Hartstang * 1818 Bauscheid bei Döttesfeld + 1910 Bauscheid bei Döttesfeld Hartstang - Haag
Anna Elisabetha Hartstang * 1766 Döttesfeld + 1838 Niederdreis -
Anna Elisabetha Hartstang * 1864 Niederhofen + 1935 Überdorf bei Urbach -
Anna Elisabetha Hartstang * 1826 Dernbach + 1890 Dernbach -
Anna Magdalena Hartstang * 1825 Ratzert + -
Anna Margaretha Hartstang * 1834 Linkenbach + 1905 Linkenbach -
Anna Margaretha Hartstang * 1810 Döttesfeld + 1846 Döttesfeld Hartstang - Fetthauer
Anna Maria Hartstang Hartstang - Mahlert
Anna Maria Catharina Hartstang * 1781 Oberdreis + 1823 Richert -
Anna Sophia Hartstang * 1843 Niederdreis + 1847 Hanroth Hartstang - Neitzert
Anna Sophia Hartstang * 1853 Dernbach + 1929 Thalhausen -
Anna Sophia Hartstang Hartstang - Mahlert
August Hartstang * 1896 Ratzert + Hartstang - Hülpert
Carl Joseph Hartstang * 1844 Haus Bruch, Bürdenbach + -
Catharina Hartstang * 1868 Daufenbach bei Dürrholz + 1871 Daufenbach bei Dürrholz Hartstang - Schneider
Catharina Elisa Hartstang * 1815 Hanroth + 1847 Hanroth Hartstang - Kohl
Christian Hartstang * 1894 Ratzert + Hartstang - Hülpert
Christian Hartstang * 1888 Niederhofen + 1918 Dernbach Hartstang - Klaas
Christian Hartstang * 1857 Daufenbach bei Dürrholz + 1858 Daufenbach bei Dürrholz Hartstang - Schneider
Christina Hartstang + -
Christine Louise Hartstang * 1873 Döttesfeld + 1917 Döttesfeld Hartstang - Oettgen
Clara Catharina Hartstang * 1777 Roßbach + 1839 Roßbach -
Clara Catharina Hartstang * 1776 Roßbach + 1857 Wahlrod Hartstang - Schneider
Dorothea Hartstang * 1852 Muscheid bei Dürrholz + -
Dorothea Carolina Hartstang * 1848 Puderbach + 1927 Puderbach -
Dorothea Catharina Hartstang * 1840 Döttesfeld + 1892 Döttesfeld Hartstang - Hartstang
Dorothea Karolina Hartstang * 1887 Daufenbach bei Dürrholz + 1970 Neuwied -
Dorothea Margaretha Hartstang * 1835 Bauscheid bei Döttesfeld + 1890 Bauscheid bei Döttesfeld Hartstang - Schmidt
Eduard Hartstang * 1874 Döttesfeld + 1943 Döttesfeld -
Eleonora Catharina Hartstang Hartstang - Mahlert
Elisabeth Hartstang * 1878 Niederdreis + Hartstang - Georg
Elisabetha Sophia Hartstang * 1822 Roßbach + 1884 Roßbach Hartstang - Lichtenthäler
Emilie Hartstang * 1896 Döttesfeld + 1970 Raubach - Hartstang
Emma Hartstang * 1901 Ratzert + 1980 Raubach -
Emma Hartstang * 1906 Döttesfeld + 1969 Döttesfeld Hartstang - Fettelschoß
Eva Catharina Hartstang * 1782 Roßbach + 1789 Roßbach Hartstang - Schneider
Eva Catharina Hartstang * 1816 Döttesfeld + 1820 Döttesfeld Hartstang - Mahlert
Eva Catharina Louise Hartstang * 1862 Daufenbach bei Dürrholz + 1862 Daufenbach bei Dürrholz Hartstang - Schneider
Eva Catharina Margaretha Philippina Hartstang * 1804 Bauscheid bei Döttesfeld + -
Eva Elisabetha Hartstang * 1827 Linkenbach + 1909 Niederdreiser Mühle -
Eva Elisabetha Hartstang * 1837 Bauscheid bei Döttesfeld + 1842 Bauscheid bei Döttesfeld Hartstang - Schmidt
Eva Margaretha Hartstang * 1809 Breitscheid bei Döttesfeld + Hartstang - Bremer
Eva Margaretha Hartstang * 1815 Bauscheid bei Döttesfeld + 1841 Daufenbach bei Dürrholz Hartstang - Haag
Heinrich Hartstang * 1885 Brechhofen + 1954 Raubach Hartstang - Forneberg
Heinrich Hartstang * 1891 Niederhofen + Hartstang - Klaas
Helena Sophia Hartstang * 1848 Bauscheid bei Döttesfeld + 1913 Niederwambach -
Helene Hartstang * 1895 Niederhofen + 1898 Niederhofen Hartstang - Klaas
Helene Luise Hartstang * 1892 Döttesfeld + 1970 Puderbach Hartstang - Schleifenbaum
Henriette Helene Hartstang * 1859 Daufenbach bei Dürrholz + 1859 Daufenbach bei Dürrholz Hartstang - Schneider
Hildegard Amanda Hartstang * 1909 Raubach + Hartstang - Hartstang

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 07.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-07 03:33:14.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??