Nachlass Johann Ritzer

Johann Ritzer wurde am 01.02.1942 als Sohn von Michael Ritzer und dessen Ehefrau Anna geb. Obermayr in Pliening (Lkr. Ebersberg) geboren.

Er wuchs zunächst in Pliening, dann in Feldkirchen bei München auf. Er war in seiner Berufslaufbahn Studiendirektor (B, Ch, Ek) am Klenze-Gymnasium München, Leiter der Regionalen Lehrerfortbildung in Oberbayern-West sowie Leiter des Praktikumsamts. Er wohnte zuletzt in Walpertskirchen (Lkr. Erding).

Nach kurzer, schwerer Krankheit starb er am 4.5.2018.

Herr Ritzer begann mit seinen genealogischen Forschungen nach seiner Pensionierung.

Seine Hauptforschungsgebiete waren vor allem die Wasenmeister und Scharfrichter, zu der auch seine direkte männliche Ahnenlinie gehören. Mütterlicherseits stammen seine Ahnen überwiegend aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg und dem südlichen Landkreis Erding. Hier bestehen viele Ahnengemeinschaften mit mir.

Johann Ritzer war auch Gründungsmitglied des seit 2008 bestehenden Forschertreffens im Münchener Ostens. Seit September 2020 arbeite ich nach und nach den genealogischen Nachlass von Herrn Ritzer auf, der mir dankenswerterweise von der Familie überlassen wurde. Die vorläufige Präsentation auf GEDBAS soll vor allem eine Sicherung dieses Forscherlebenswerks sein.

Gerne nehme ich die Berichtigungen bei Fehlern bzw. Ergänzungen zu bereits in der Datenbank vorhandenen Personen vor. Eine Erweiterung der Datenbank wird nach aktuellem Stand nicht erfolgen!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Martin Kiermayr * Höhenrain + Gigging Kiermayr - Reitter
Melchior Kiermayr + Höhenrain b. Schwaben -
+Anna Maria Kieslinger * 1867 Warth + 1867 Warth Kieslinger - Bösl
+Franz Xaver Kieslinger * 1866 Warth + 1866 Warth Kieslinger - Bösl
+Franziska Kieslinger * 1872 Warth + 1872 Warth Kieslinger - Bösl
A. Maria Kieslinger * 1826 Warth bei Marklkofen + 1904 München Kieslinger - Reichhart
Anna Kieslinger * 1836 Falkenstein Kieslinger - Reichhart
Barbara Kieslinger -
Franz Xaver Kieslinger * 1835 Warth Kieslinger - Reichhart
Franz Xaver Kieslinger * 1870 Warth Kieslinger - Bösl
Ignatz Kieslinger * 1824 Warth Kieslinger - Reichhart
Johanna Kieslinger * 1816 Falkenstein Kieslinger - Reichhart
Josef Kieslinger * 1830 Warth + 1831 Warth Kieslinger - Reichhart
Josef Kieslinger * 1832 Warth Kieslinger - Reichhart
Magdalena Kieslinger * 1785 Warth Kieslinger - Sandner
Martin Kieslinger * 1760 + 1824 Birnthal Kieslinger -
Martin Kieslinger -
Martin Kieslinger * 1788 Warth Kieslinger - Sandner
Peter Kieslinger * 1782 + 1865 Kieslinger - Sandner
Peter Kieslinger * 1828 Warth Kieslinger - Reichhart
Peter Kieslinger * 1871 Warth Kieslinger - Bösl
Maria Kindlburger * Urtlbach -
Elisabeth Kink -
Johann Michael Kirchmayr * 1830 Marnbach Kirchmayr - Keßler
Leonhard Kirchmayr -
Anna Kirmayer * Untergeislbach -
Anna Kirmayr * 1740 Holnburg + 1810 Thann Kirmayr - Wörner
Melchior Kirmayr * Holnburg -
Katharina Kistler -
Magdalena Kleebauer -
Magdalena Kleebauer -
A. Maria Klingensteiner * 1840 Obergriesbach Klingensteiner - Traxler
A. Maria Klingensteiner * 1765 Obergünzburg Klingensteiner - Igel
Adalbert Klingensteiner * 1774 Obergünzburg Klingensteiner - Igel
Andreas Klingensteiner * -
Andreas Klingensteiner * 1771 Obergünzburg + 1821 Obergünzburg Klingensteiner - Igel
Anna Maria Klingensteiner * 1699 Lauterbach + 1763 Landsberied Klingensteiner - Hartmann
Anton Klingensteiner * 1827 Ampermoching + 1864 Rain am Lech Klingensteiner - Ritzer
Apollonia Klingensteiner * 1704 Lauterbach + 1752 Giebing Klingensteiner - Hartmann
Barbara Klingensteiner * 1752 Babenhausen + 1825 Gablingen Klingensteiner - Bayr
Cäcilia Klingensteiner * 1820 Obergriesbach Klingensteiner - Traxler
Elisabeth Klingensteiner * 1682 Weilheim + 1712 Abensberg Klingensteiner - Tausendteufl
Elisabeth Klingensteiner * 1696 Lauterbach + 1755 Aubing Klingensteiner - Hartmann
Franz Klingensteiner * 1684 Zusmarshausen + 1749 Zusmarshausen Klingensteiner -
Franz Klingensteiner * 1663 Weilheim Klingensteiner - Menzinger
Franz Josef Klingensteiner * Kempten -
Franziska Klingensteiner * 1743 Aindling + 1769 Aindling Klingensteiner - Abele
Georg Klingensteiner * 1785 Ampermoching + 1858 Obergriesbach Klingensteiner - Reiser
Gregor Klingensteiner * 1711 + 1796 Ziertheim -
J. Georg Klingensteiner * 1819 Obergriesbach + 1842 Obergriesbach Klingensteiner - Traxler
J. Georg Klingensteiner * 1759 Obergünzburg + 1783 Obergünzburg Klingensteiner - Igel
J. Michael Klingensteiner * 1696 Sittenbach Klingensteiner -
J. Sebastian Klingensteiner * Zusmarshausen + 1790 Aindling Klingensteiner -
Johann Klingensteiner * 1714 Obergünzburg + 1776 Obergünzburg -
Johann Klingensteiner * 1665 Weilheim + 1699 Dachau Klingensteiner - Menzinger
Josef Klingensteiner * 1796 Ampermoching + 1872 Ampermoching Klingensteiner - Grätz
Josef Klingensteiner * 1823 Ampermoching + 1864 Rain am Lech Klingensteiner - Ritzer
Josef Klingensteiner * 1831 Obergriesbach Klingensteiner - Traxler
Josef Klingensteiner * 1693 Lauterbach + 1729 Schöngeising Klingensteiner - Abrell
Josef Anton Klingensteiner * 1758 Obergünzburg + 1827 Obergünzburg Klingensteiner - Igel
Klara Klingensteiner * Weilheim + Mainburg Klingensteiner - Tausendteufl
M. Anna Klingensteiner * 1822 Ampermoching + 1836 Mühldorf Klingensteiner - Ritzer
Magdalena Klingensteiner * 1769 Obergünzburg + 1782 Weichs Klingensteiner - Igel
Margarethe Klingensteiner -
Margarethe Klingensteiner * 1706 Lauterbach + 1745 Hohenkammer Klingensteiner - Hartmann
Maria Anna Klingensteiner * 1803 Ampermoching + 1874 Schöngeising Klingensteiner - Grätz
Nikolaus Klingensteiner + 1737 Lauterbach -
Paul Klingensteiner * 1600 + 1666 Weilheim Klingensteiner -
Peter Klingensteiner * 1825 Ampermoching + 1877 Giebing Klingensteiner - Ritzer
Philipp Klingensteiner * 1622 + 1687 Weilheim -
Philipp Klingensteiner -
Sebastian Klingensteiner * 1798 Ampermoching + 1848 Giebing Klingensteiner - Grätz
Sebastian Klingensteiner * 1745 Pichl + 1833 Giebing Klingensteiner - Abele
Sebastian Klingensteiner * Beuerberg + 1729 Zusmarshausen Klingensteiner -
Sebastian Klingensteiner * 1834 Obergriesbach Klingensteiner - Traxler
Theresia Klingensteiner * 1825 Obergriesbach Klingensteiner - Traxler
Ursula Klingensteiner * 1818 Ampermoching + 1842 Ampermoching Klingensteiner - Ritzer
Walburga Klingensteiner * 1833 Ampermoching Klingensteiner - Ritzer
Stephan+ Kloiber * 1776 München Haidhausen + 1776 München Haidhausen Kloiber - Riedl
Wilibald Kloiber * 1706 + 1784 München Haidhausen -
Anna Kloo -
Therese Klostermair -
Johann Klostermayer * 1811 Unterschäftlarn + 1859 Seeshaupt Klostermayer - Kastenmayer
Johann Klostermayer -
A. Maria Klotz -
Karl Knäble -
M. Rosina Knapp * -
Dominikus Knoller -
Katharina Knoller * Knoller - Teufel
A. Maria Kober * 1742 Kober - Ritzer
Elisabeth Kober * 1737 Straubing + 1769 Rehling Kober - Ritzer
Franz Kober * 1718 Jettingen + 1800 Beuern Kober - Lutz
Franziska Kober * -
Franziska Kober -
Gottfried Kober -
Heinrich Kober * 1730 Bürgle + 1801 Affing Kober - Kuisl
J. Georg Kober -
J. Georg Anton Kober * 1715 Auchsesheim b. Donauwörth + 1741 Straubing Kober - Fahner
J. Michael Kober * 1719 Auchsesheim b. Donauwörth Kober - Fahner
Johann Michael Kober + 1742 Straubing -

files

Title Nachlass Johann Ritzer
Description

Johann Ritzer wurde am 01.02.1942 als Sohn von Michael Ritzer und dessen Ehefrau Anna geb. Obermayr in Pliening (Lkr. Ebersberg) geboren.

Er wuchs zunächst in Pliening, dann in Feldkirchen bei München auf. Er war in seiner Berufslaufbahn Studiendirektor (B, Ch, Ek) am Klenze-Gymnasium München, Leiter der Regionalen Lehrerfortbildung in Oberbayern-West sowie Leiter des Praktikumsamts. Er wohnte zuletzt in Walpertskirchen (Lkr. Erding).

Nach kurzer, schwerer Krankheit starb er am 4.5.2018.

Herr Ritzer begann mit seinen genealogischen Forschungen nach seiner Pensionierung.

Seine Hauptforschungsgebiete waren vor allem die Wasenmeister und Scharfrichter, zu der auch seine direkte männliche Ahnenlinie gehören. Mütterlicherseits stammen seine Ahnen überwiegend aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg und dem südlichen Landkreis Erding. Hier bestehen viele Ahnengemeinschaften mit mir.

Johann Ritzer war auch Gründungsmitglied des seit 2008 bestehenden Forschertreffens im Münchener Ostens. Seit September 2020 arbeite ich nach und nach den genealogischen Nachlass von Herrn Ritzer auf, der mir dankenswerterweise von der Familie überlassen wurde. Die vorläufige Präsentation auf GEDBAS soll vor allem eine Sicherung dieses Forscherlebenswerks sein.

Gerne nehme ich die Berichtigungen bei Fehlern bzw. Ergänzungen zu bereits in der Datenbank vorhandenen Personen vor. Eine Erweiterung der Datenbank wird nach aktuellem Stand nicht erfolgen!

Id 59458
Upload date 2020-09-10 20:29:34.0
Submitter user's avatar Anton Huber visit the user's profile page
email anton@antonhuber.eu
??show-persons-in-database_en_US??