Nachlass Johann Ritzer

Johann Ritzer wurde am 01.02.1942 als Sohn von Michael Ritzer und dessen Ehefrau Anna geb. Obermayr in Pliening (Lkr. Ebersberg) geboren.

Er wuchs zunächst in Pliening, dann in Feldkirchen bei München auf. Er war in seiner Berufslaufbahn Studiendirektor (B, Ch, Ek) am Klenze-Gymnasium München, Leiter der Regionalen Lehrerfortbildung in Oberbayern-West sowie Leiter des Praktikumsamts. Er wohnte zuletzt in Walpertskirchen (Lkr. Erding).

Nach kurzer, schwerer Krankheit starb er am 4.5.2018.

Herr Ritzer begann mit seinen genealogischen Forschungen nach seiner Pensionierung.

Seine Hauptforschungsgebiete waren vor allem die Wasenmeister und Scharfrichter, zu der auch seine direkte männliche Ahnenlinie gehören. Mütterlicherseits stammen seine Ahnen überwiegend aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg und dem südlichen Landkreis Erding. Hier bestehen viele Ahnengemeinschaften mit mir.

Johann Ritzer war auch Gründungsmitglied des seit 2008 bestehenden Forschertreffens im Münchener Ostens. Seit September 2020 arbeite ich nach und nach den genealogischen Nachlass von Herrn Ritzer auf, der mir dankenswerterweise von der Familie überlassen wurde. Die vorläufige Präsentation auf GEDBAS soll vor allem eine Sicherung dieses Forscherlebenswerks sein.

Gerne nehme ich die Berichtigungen bei Fehlern bzw. Ergänzungen zu bereits in der Datenbank vorhandenen Personen vor. Eine Erweiterung der Datenbank wird nach aktuellem Stand nicht erfolgen!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Franz Lorenz Scheller * 1786 Eichstätt + 1864 Amberg Scheller - Kuisl
Franziska Scheller * 1788 Eichstätt Scheller - Kuisl
Georg Andreas Lorenz Scheller * 1816 Amberg + 1880 München Scheller - Hörmann
J. Adam Scheller * 1794 Eichstätt + 1806 Eichstätt Scheller - Kuisl
J. Georg Scheller -
J. Georg Scheller -
J. Georg Scheller * 1692 Augsburg -
J. Jakob Scheller * 1694 Augsburg + 1752 Ingolstadt Scheller -
J. Jakob Scheller -
J. Thomas Michael Scheller * 1764 Ingolstadt + 1804 Friedberg Scheller - Ritzer
Jakob Scheller * 1652 Ziemetshausen + 1714 Augsburg Scheller - Deubler
Jakob Nikolaus Scheller * 1740 Ingolstadt Scheller - Kober
Joh. Michael Scheller * 1733 Ingolstadt Scheller - Kober
Johann Scheller * 1684 Augsburg + 1723 Augsburg Scheller - Fahner
Johann Scheller * 1656 Ziemetshausen Scheller - Deubler
Johann Franz Scheller * 1738 Ingolstadt Scheller - Kober
Johann Jakob+ Scheller * 1728 Ingolstadt + 1730 Ingolstadt Scheller - Metz
Johann Michael+ Scheller * 1762 Ingolstadt + 1764 Ingolstadt Scheller - Ritzer
M. Afra Walburga Scheller * 1737 Ingolstadt Scheller - Kober
M. Anna Scheller * 1761 Ingolstadt + 1821 München Scheller - Ritzer
M. Anna Scheller * 1791 Eichstätt Scheller - Kuisl
M. Anna Juliana Scheller * 1800 Eichstätt Scheller - Kuisl
M. Elisabeth Scheller * 1818 Amberg Scheller - Hörmann
M. Kreszentia Scheller * 1801 Eichstätt Scheller - Kuisl
M. Theresia Scheller * 1771 Ingolstadt Scheller - Carl
M. Theresia Scheller * 1720 Burgau + 1797 Burgau Scheller - Deubler
M. Theresia Rosina+ Scheller * 1746 Ingolstadt + 1747 Ingolstadt Scheller - Kober
M. Theresia+ Scheller * 1758 Ingolstadt + 1758 Ingolstadt Scheller - Ritzer
M. Walburga Scheller * 1792 Eichstätt Scheller - Kuisl
M. Walburga Creszentia Scheller * 1796 Eichstätt Scheller - Kuisl
M. Walburga Franziska Scheller * 1789 Eichstätt Scheller - Kuisl
Maria Scheller * 1650 Ziemetshausen Scheller - Deubler
Maria Afra Scheller * 1710 Augsburg + 1747 Neuburg/Donau Scheller - Deubler
Maria Franziska Scheller * 1734 Ingolstadt + 1818 Heideck Scheller - Kober
Martin Scheller * 1830 Amberg Scheller - Hörmann
Mathias Scheller * 1860 München Scheller - Zaska
Matthias Scheller * 1649 Ziemetshausen + 1717 Ziemetshausen Scheller - Deubler
Michael Lorenz Scheller * 1811 Amberg Scheller - Hörmann
Peter Scheller * 1822 Amberg Scheller - Hörmann
Sabina Scheller * 1654 Ziemetshausen Scheller - Deubler
Sophia Scheller * 1813 Amberg Scheller - Hörmann
Therese Scheller * 1792 Friedberg + 1839 Augsburg Scheller - Pöltl
Ursula Scheller * 1791 Friedberg + 1869 Ingolstadt Scheller - Pöltl
Xaver Andreas Scheller * 1821 Amberg + 1851 Scheller - Hörmann
Josef Scherer * 1875 Ottersberg + 1933 Ottersberg -
Josef Scherer * 1903 Ottersberg + 1950 Scherer - Kern
Sylvester Scherer * 1885 Gelting + 1974 -
Jakob Scheuerl * -
Jakob Scheuerl * 1880 Dachau Scheuerl - Ritzer
Kunigunde Scheuerl * 1874 Dachau Scheuerl - Ritzer
Michael Scheuerl -
M. Sidonia Schiele * 1835 Rehling Schiller - Kober
J. Georg Schiessl * 1752 Schamhaupten Schiessl - Ritzer
J. Leonhard Schiessl * 1707 Schamhaupten + 1773 Schamhaupten -
Johann Schiessl * 1779 Schamhaupten Schiessl - Hartl
Margarethe Schiessl * -
Adam Schildl * -
Elise Schildl * Pitz + 1702 Pitz Schildl -
A. Klara Schiller * 1692 Kösching + 1743 Atting Schiller - Braun
A. Maria Schiller * 1738 Großmehring + 1815 Fraunberg Schiller - Hackl
A. Maria Kunigunda Schiller * 1745 Großmehring Schiller - Hackl
A. Theresia Schiller * 1740 Großmehring + 1810 Fraunberg Schiller - Hackl
Alois Schiller * 1865 Erding Schiller - Wachs
Amalia Schiller * 1842 Rehling + 1883 Augsburg Schiller - Kober
Andreas Schiller * 1814 Kösching + 1869 Erding Schiller - Wohlmuth
Andreas Schiller -
Andreas Schiller * 1853 Erding Schiller - Wachs
Anna Barbara Schiller * 1856 Erding Schiller - Wachs
Anna Maria Schiller * 1665 -
anonyma+ Schiller * 1863 Erding + 1863 Erding Schiller - Wachs
anonymus+ Schiller * 1866 Erding + 1866 Erding Schiller - Wachs
Anton Schiller * 1761 Burgheim + 1826 Burgheim Schiller - Mayr
Antonia (Schiele) Schiller * 1802 Burgheim Schiller - Keller
Barbara Schiller * 1686 Burgheim + 1743 Höchstädt Schiller - Öxl
Barbara Schiller + 1742 Hohenkammer -
Barbara Schiller * Greding Schiller -
Barbara Schiller * 1860 Erding Schiller - Wachs
Cosmas (Schiela) Schiller * 1803 Burgheim Schiller - Keller
Elisabeth Katharina Schiller * 1861 Erding Schiller - Wachs
F. Xaver Schiller * 1749 Großmehring Schiller - Hackl
Georg Schiller * Burgheim -
Georg Schiller * 1809 Rehling + 1854 Rehling Schiller - Waltl
J. Georg Schiller * 1716 Burgheim + 1760 Affing Schiller - Trenkler
J. Georg Schiller * -
J. Georg+ Schiller * 1843 Fraunberg + 1843 Fraunberg Schiller - Waltl
J. Peter Schiller Schiller - Braun
Jakob Schiller * 1816 Kösching + 1894 Kösching Schiller - Wohlmuth
Johann Schiller + 1711 Burgheim Schiller -
Josef Schiller * 1757 Burgheim + 1829 Rehling Schiller - Mayr
Josef Schiller * 1857 Erding Schiller - Wachs
Josef Andreas+ Schiller * 1851 Erding + 1856 Erding Schiller - Wachs
Josef Anton Schiller -
Joseph Schiller + Greding -
Kreszentia+ Schiller * 1811 Rehling + 1820 Rehling Schiller - Waltl
M. Kunigunda+ Schiller * 1743 Großmehring Schiller - Hackl
M. Walburga Schiller * 1746 Großmehring Schiller - Hackl
M. Walburga+ Schiller * 1741 Großmehring Schiller - Hackl
M. Walburga+ Schiller * 1742 Großmehring Schiller - Hackl
Martin Schiller -
Martin Joseph Schiller * 1739 Großmehring Schiller - Hackl

files

Title Nachlass Johann Ritzer
Description

Johann Ritzer wurde am 01.02.1942 als Sohn von Michael Ritzer und dessen Ehefrau Anna geb. Obermayr in Pliening (Lkr. Ebersberg) geboren.

Er wuchs zunächst in Pliening, dann in Feldkirchen bei München auf. Er war in seiner Berufslaufbahn Studiendirektor (B, Ch, Ek) am Klenze-Gymnasium München, Leiter der Regionalen Lehrerfortbildung in Oberbayern-West sowie Leiter des Praktikumsamts. Er wohnte zuletzt in Walpertskirchen (Lkr. Erding).

Nach kurzer, schwerer Krankheit starb er am 4.5.2018.

Herr Ritzer begann mit seinen genealogischen Forschungen nach seiner Pensionierung.

Seine Hauptforschungsgebiete waren vor allem die Wasenmeister und Scharfrichter, zu der auch seine direkte männliche Ahnenlinie gehören. Mütterlicherseits stammen seine Ahnen überwiegend aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg und dem südlichen Landkreis Erding. Hier bestehen viele Ahnengemeinschaften mit mir.

Johann Ritzer war auch Gründungsmitglied des seit 2008 bestehenden Forschertreffens im Münchener Ostens. Seit September 2020 arbeite ich nach und nach den genealogischen Nachlass von Herrn Ritzer auf, der mir dankenswerterweise von der Familie überlassen wurde. Die vorläufige Präsentation auf GEDBAS soll vor allem eine Sicherung dieses Forscherlebenswerks sein.

Gerne nehme ich die Berichtigungen bei Fehlern bzw. Ergänzungen zu bereits in der Datenbank vorhandenen Personen vor. Eine Erweiterung der Datenbank wird nach aktuellem Stand nicht erfolgen!

Id 59458
Upload date 2020-09-10 20:29:34.0
Submitter user's avatar Anton Huber visit the user's profile page
email anton@antonhuber.eu
??show-persons-in-database_en_US??