Familienforschung bis ins Mittelalter

In "meinem" Stammbaum sind die direkten Vorfahren in der Regel mit Standesamts-, Kirchen- und Familienbüchern verifiziert.
Die mir bekannten Quellen sind in dieser Datenbank hinterlegt.
Kirchenbuch-Quellenangaben beziehen sich auf Archion mit genauer Buch- und Seitenangabe.

Um Familienstrukturen besser zu erkennen, habe ich auch Seitenverwandte bis zu einer gewissen Tiefe mit erfasst. Diese Daten stammen häufig aus öffentlichen Datenbanken, Ancestry und FamilySearch.

Bitte übernehmen Sie diese Daten nicht unkritisch, weil dazu in der Regel keine gesicherten Quellen vorliegen. Sehen Sie diese Daten lieber als Anregung oder als Einstiegspunkte für die weitere Ahnenforschung.

Bitte sehen Sie von Anfragen ab, ob ich noch weitere Daten zu bestimmten Personen habe. Ich habe sie nicht. Alle mir bekannten Quellen sind bereits in dieser Datenbank verlinkt.

Hingegen freue ich mich sehr über Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Jost Dreher Dreher - Schmid
Justina Dreher * 1517 Leonberg, Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1581 Leonberg, Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland Dreher -
Luzie Dreher * 1521 Merklingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + 1574 Merklingen, Boblingen, Baden-Württemberg, Germany Dreher -
Margarethe Dreher * 1513 + 1549 Dreher -
Margretha Dreher Dreher - Schmid
Sebastian Dreher * 1519 + 1582 Leonberg, Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland Dreher -
Veit Leonhard Dreher * 1529 Leonberg, Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1582 Dreher -
Anna Cathrine Dreier Dreier -
Frieda Minna Luise Dreier * 1912 Egge, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1968 Aerzen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland -
Johann Dreier -
Anna Dreyer * 1626 + 1685 Herkendorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland -
Catharina Sophia Dreyer * 1722 Halvestorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1758 Hemeringen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland Dreyer - Lampe
Christian Ludwig Dreyer * 1746 Multhöpen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1831 Multhöpen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland -
Hans Hinrich Dreyer * 1692 Halvestorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1743 Halvestorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland -
Johann Christian Ludwig Dreyer * 1778 Multhöpen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1839 Multhöpen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland Dreyer - Düvel
Johann Hinrich Dreyer * 1725 Halvestorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1730 Halvestorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland Dreyer - Lampe
Johann Hinrich Dreyer * 1740 Hope, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1773 Hope, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland -
Justine Caroline Louise Dreyer * 1836 Multhöpen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland + 1914 Reher, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland Dreyer - Mundhenke
Sohn Dreyer * 1728 Halvestorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland Dreyer - Lampe
Sophie Dorothee Elisabeth Dreyer Dreyer - Düvel
Drick * 1480 Deutschland -
Heinrich Friedrich Carl Dröge -
Hanß Martin Drück -
Maria Magdalena Drueck -
Maria Dürner * 1633 Weilheim an der Teck, Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1684 Mittelstadt, Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland Dürner -
Michael Dürner -
Clemendt Dürr -
Margretha Dürr * 1567 Simmozheim, Calw, Baden-Württemberg, Deutschland + 1630 Dürr -
Anna Maria Düvel * 1702 + Esperde, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland -
Anne Dorothee Margarethe Düvel * 1749 Reine, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland + 1826 Multhöpen, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Deutschland Düvel - Schwekendiek
Johann Heinrich Düvel * 1709 Reine, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland + 1771 Reine, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland -

files

Title Familienforschung bis ins Mittelalter
Description

In "meinem" Stammbaum sind die direkten Vorfahren in der Regel mit Standesamts-, Kirchen- und Familienbüchern verifiziert.
Die mir bekannten Quellen sind in dieser Datenbank hinterlegt.
Kirchenbuch-Quellenangaben beziehen sich auf Archion mit genauer Buch- und Seitenangabe.

Um Familienstrukturen besser zu erkennen, habe ich auch Seitenverwandte bis zu einer gewissen Tiefe mit erfasst. Diese Daten stammen häufig aus öffentlichen Datenbanken, Ancestry und FamilySearch.

Bitte übernehmen Sie diese Daten nicht unkritisch, weil dazu in der Regel keine gesicherten Quellen vorliegen. Sehen Sie diese Daten lieber als Anregung oder als Einstiegspunkte für die weitere Ahnenforschung.

Bitte sehen Sie von Anfragen ab, ob ich noch weitere Daten zu bestimmten Personen habe. Ich habe sie nicht. Alle mir bekannten Quellen sind bereits in dieser Datenbank verlinkt.

Hingegen freue ich mich sehr über Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.

Id 60711
Upload date 2023-09-24 13:19:08.0
Submitter user's avatar Frank Haussmann visit the user's profile page
email gen@fh1.de
??show-persons-in-database_en_US??