Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Elisabeth Ahrens * 1797 Henstedt + 1798 Henstedt Ahrens - Fuhlendorf
Maria Elsabe Ahrens * 1799 Henstedt + 1864 Kattendorf Ahrens - Fuhlendorf
Marie Elsabe Ahrens * 1743 Kattendorf Ahrens - Schmalfeld
Mars Ahrens * 1807 Henstedt Ahrens - Fuhlendorf
Marx Ahrens * 1756 Hüttblek + 1763 Hüttblek Ahrens - Wrage
Marx Ahrens * 1792 Alveslohe Ahrens - Schröder
Marx Ahrens * 1776 Alveslohe Ahrens - Wehling
Marx Ahrens * 1756 Henstedt + 1757 Henstedt Ahrens - Meier
Mathias Ahrens * 1715 Barmstedt Ahrens - Sass
Metta Christina Ahrens * 1789 Hüttblek + 1790 Hüttblek Ahrens - Thies
N.N. Ahrens -
Pasche Ahrens * 1608 + 1686 Hüttblek -
Paul Ahrens * 1734 Barmstedt + 1806 Ulzburg Ahrens - Weinranken
Peter Ahrens * 1800 Schwabstedt + 1873 Koldenbüttel -
Peter Ahrens * 1725 Barmstedt Ahrens - Sass
Sibbert I. Ahrens * 1620 Stuvenborn -
Sibbert II der Alte Ahrens * 1655 Stuvenborn Ahrens - Ahrens
Sievert Ahrens * 1683 Stuvenborn + 1760 Stuvenborn Ahrens - Finnern
Sievert Ahrens * Stuvenborn Ahrens - Meier
Sillie Ahrens * 1742 Hüttblek Ahrens - Köckmeister
Sivert Ahrens * 1725 Stuvenborn -
Stinke Ahrens * 1738 Hüttblek + 1753 Hüttblek Ahrens - Ahrens
Tiedje Ahrens * 1750 Kattendorf + 1792 Kisdorf Ahrens - Schmalfeld
Tieß Ahrens * 1688 Hüttblek Arends - N.N.
Tim Ahrens * 1750 Sievershütten + 1790 Sievershütten -
Tim Ahrens * 1702 Wakendorf II + 1757 Wakendorf II -
Timm Ahrens * 1803 Henstedt + 1819 Henstedt Ahrens - Fuhlendorf
Timm Ahrens * 1735 Stuvenborn + 1802 Stuvenborn Ahrens - Kleensang
Timm Ahrens * 1794 Alveslohe Ahrens - Schröder
Timm Ahrens * 1763 Alveslohe + 1764 Alveslohe Ahrens - Wehling
Timm Ahrens * 1773 Henstedt + 1778 Henstedt Ahrens - Meier
Timm Ahrens * 1752 Stuvenborn + 1813 Ahrens - Timmermann
Tochter Ahrens * 1763 Henstedt + 1763 Henstedt Ahrens - Meier
totgeboren Ahrens * 1789 Hasenmoor + 1789 Hasenmoor Ahrens - Storjohann
totgeboren Ahrens * 1792 Hüttblek + 1792 Hüttblek Ahrens - Thies
totgeboren Ahrens * 1756 Struvenhütten + 1756 Struvenhütten Arends - Stut
totgeborene Tochter Ahrens * 1753 Bredenbekshorst + 1753 Bredenbekshorst Arends - Stut
Trien Ahrens * 1731 Kattendorf + 1751 Kattendorf Ahrens - Siefke
Trien Catharina Ahrens * 1746 Stuvenborn Ahrens - Timmermann
Trin Ahrens * 1757 Struvenhütten + 1798 Ahrens - Bestmann
Trin Ahrens * 1735 Kisdorf + 1735 Kisdorf Ahrens - Kabel
Trin Margreth Ahrens * 1730 Hüttblek Ahrens - Langmak
Trina Ahrens * 1698 Hüttblek Arends - N.N.
Trinke Ahrens * 1731 Hüttblek + 1765 Hüttblek Ahrens - Ahrens
Trinke Ahrens * 1750 Kattendorf - Ahrens
Wiebke Ahrens * 1754 Struvenhütten Ahrens - Bestmann
Wiebke Ahrens * 1756 Stuvenborn Ahrens - Timmermann
Wypke Wiebke Ahrens * 1733 Stuvenborn Ahrens - Kleensang
Elsabe Ahrens (Arbs) * 1679 + 1745 Schmalfeld -
Christina Ahrens [Frick?] * 1709 Bredenbekshorst + 1765 Kaltenkirchen Ahrens - Ahrens
Andreas Albers * 1669 Renzel Albers - Seibel
Hans Albers * 1635 Hasloh + 1702 Quickborn -
Hans Albers * 1677 Renzel Albers - Seibel
Sophia Albers * 1671 Renzel Albers - Seibel
Tönnies Albers * 1664 Renzel Albers - Seibel
Anna Alberts * 1732 + 1755 Harrislee -
Antje Albertsen * 1715 Norstedt + 1796 -
Hans Albertsen * 1690 -
Matthias Albertsen * 1786 Koxbüll + 1824 Eggebek -
Andreas Christian David Albrecht * 1816 + 1867 -
Friedrich Walther Albrecht * 1872 Benneckenbeck Albrecht - Stegelitz
Gustav Albrecht * 1842 Benneckenbeck Albrecht - Ehricke
Jim Albrecht -
Johann Hinrich Albrecht * 1823 Harksheide -
Birrit Agnes Alexandersen \ Sander * 1759 Blans + 1819 Blansfeld Jessen \ Jensen - Lorenzen
Gonzalo Eduardo Alfaro -
Hinrich Allers \ Albers * 1630 -
Hedwig Alljaeger -
Marx Alpen -
Anna Ammelings * 1680 Kelmor -
Johan Friedrich Ammon * 1685 -
Otto Friedrich Amstel * 1719 Tetenbüll + 1787 Poppenbüll -
Kerstin Andersdotter -
Carsten Andersen -
Christen Andersen -
Dorthea Sophia Andersen * 1750 + 1811 Andersen -
Jörgen Andersen * 1720 -
Katharina Andersen + 1636 Thomsen - de Bähr
Peter Andersen -
Edith Mae Anderson -
Sophia Dorothea Anderson -
Andreas Andresen * 1704 Behrendorf + 1774 Behrendorf Andresen - Carstens
Andreas Andresen * 1680 Behrendorf + 1740 Behrendorf -
Andreas Amilius Andresen -
Banck Andresen * 1630 -
Botilla Andresen * 1710 Behrendorf + 1745 Andresen - Carstens
Chreste Andresen * 1730 -
Christina Andresen + 1740 Behrendorf Andresen - Carstens
Christine Andresen * 1710 + 1772 -
Claus Andresen * 1675 -
Ellen Andresen * 1683 Handewitt + 1763 Harrislee Bancksen - Lorenzen
Fedder Andresen * 1715 Behrendorf + 1797 Behrendorf Andresen - Carstens
Gunder Andresen -
Jens Andresen * 1719 Behrendorf + 1805 Behrendorf Andresen - Carstens
Johann Andresen * 1792 + 1874 -
Johann Andresen * 1690 Brede -
Margaretha Andresen * 1700 Goosholz -
Maria Andresen * 1730 + 1789 -
Nicolai Andresen -
Sünne Andresen * 1707 Behrendorf + 1775 Behrendorf Andresen - Carstens

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??