Nachfahren des Auswanderers Anton WOTTLE / WOTTLING aus Gündlingen im Breisgau. WOTTLE hat sich ca. 1788 als pensionierter kk österreichischer Soldat in Rožmitál pod Třemšínem in Zentralböhmen verheiratet und viele Nachkommen gehabt. Die Schreibweise des Namens hat sich dort einige Male von WOTTLING zu VODRLING geändert, schließlich wurde daraus offiziell VODRLINT und VODRLIND, alle tschechischen Nachfahren heißen so. Einige sind später nach Wien gewandert und schrieben sich WODRLINT, aber auch VODRLINT kommt dort vor. Grundlagen waren die tschechischen Matriken von Rožmitál sowie von Matrikula für Wien und Umgebung. Das wichtigste an dieser Arbeit war zu belegen, dass die VODRLINT / VODRLIND / WODRLINT auf einen WOTTLE aus dem Badischen zurückgehen, dass also die Namensänderungen nachvollzogen werden können.
Da es hier um die Namensträger geht liegt der Schwerpunkt auf den männlichen Linien. Abkömmlinge weiblicher Linien kommen vor, sind aber die Ausnahme.
Für Gündlingen existiert seit Juli 2023 ein Ortsfamilienbuch "Die Familiengeschichte von Gündlingen 1600-1910" erhältlich im Cardamina- Verlag Koblenz, Autor Andreas Zipfel-Waag, ISBN: 978-3-86424-620-3
https://www.cardamina.net/artikeldetails.php?aid=827
Show names starting with the letter
First name |
Family name |
Details |
Parents |
Anton |
Kadlec |
|
- |
Franziska |
Kadlec |
* 1889 Horny Cerekev, Bez. Kamenitz, Böhmen |
Kadlec - Stanec |
Mateje |
Karlika |
|
- |
Barbara |
Karliková |
* 1854 + 1915 |
Karlika - Vanek |
Josefa |
Karsulin |
|
- |
Marie |
Kastnerová |
* 1887 Dýšiná 73 |
- Kastnerová |
Marie |
Kastnerová |
|
- |
Josef |
Kerber |
|
- |
Medard |
Kerber |
* 1858 |
Kerber - Vocková |
Catharina |
Kleindienst |
* 1740 + 1795 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Kleindienst - Sittlerin |
Sebastianus |
Kleindienst |
* 1719 + 1777 |
- |
|
Klockner |
* 1687 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany + 1687 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
Benedictus |
Klockner |
* 1644 + 1719 Gündlingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden Wurttemberg, Allemagne |
Klogner - |
Franciscus |
Klockner |
* 1667 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany + 1694 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Herrmann |
Joannes |
Klockner |
* 1671 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Herrmann |
Joannes |
Klockner |
* 1683 Gündlingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Wuerttemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
Joannes |
Klockner |
* 1696 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
Josephus |
Klockner |
* 1685 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany + 1738 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
Maria |
Klockner |
* 1681 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany + 1684 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
Michael |
Klockner |
* 1692 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
Petrus |
Klockner |
* 1690 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klockner - Elbler Elterlin |
|
Klogner |
* 1674 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany + 1674 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klogner - Pfeffer |
Anna Maria |
Klogner |
* 1669 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klogner - Pfeffer |
Fridolin |
Klogner |
* 1640 |
Klogner - |
Josephus |
Klogner |
* 1664 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klogner - Pfeffer |
Margaretha |
Klogner |
* 1660 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klogner - Merkh |
Margaretha |
Klogner |
* 1671 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klogner - Pfeffer |
Sebastian |
Klogner |
* 1600 + 1671 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
- |
Sebastian |
Klogner |
* 1662 Gündlingen, Breisach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Germany |
Klogner - Pfeffer |
Anna Barbara |
Kohout |
* 1879 Strakonitz, Böhmen, Czech Republic + 1947 Vienna, Wien Stadt, Vienna (Wien), Austria |
- |
Joseph |
Kohout |
|
- |
Katerine |
Kohoutová |
* 1793 |
Kohout - |
Marie Alžběta |
Koláčková |
* 1880 Beroun, Central Bohemia, Czech Republic |
- |
Jaromír |
Kondelík |
* 1895 + 1988 |
- |
Anna |
Kondelíková |
* 1920 + 2005 |
Kondelík - Šálková |
Johanna |
Kopecká |
|
- |
Anna |
Kopecký |
|
- |
Maria |
Kremer |
|
- |
Vojtech |
Kreslovi |
* 1903 |
- |
Viktorie |
Kriváková |
* 1862 Staré Mesto 198, Tchéquie + 1909 Staré Mesto 198, Tchéquie |
- |
Gerhard Philipp |
Kubala |
* 1906 Hruschau, Bezirk Friedeck, Tschechische Republik + 1984 Wien- Brigittenau, Wien, Vienna, Austria |
Kubala - Gtogowski |
Philipp |
Kubala |
|
- |
Josefa |
Kucerová |
|
- |
Anna |
Kumnacky |
* 1874 Bohemia + 1952 |
- |
Ludwig Karl |
Kunz |
* 1896 Linz, Upper Austria, Austria |
- |
František |
Květoň |
* 1855 |
- |
Karolina |
Květoň |
* 1876 |
Květoň - Vodrlint |
files
Title |
Wottle Vodrlint Family in Rožmitál pod Třemšínem in Zentralböhmen und Wien, Österreich mit Wurzeln in Gündlingen, Breisach, Baden |
Description |
Nachfahren des Auswanderers Anton WOTTLE / WOTTLING aus Gündlingen im Breisgau. WOTTLE hat sich ca. 1788 als pensionierter kk österreichischer Soldat in Rožmitál pod Třemšínem in Zentralböhmen verheiratet und viele Nachkommen gehabt. Die Schreibweise des Namens hat sich dort einige Male von WOTTLING zu VODRLING geändert, schließlich wurde daraus offiziell VODRLINT und VODRLIND, alle tschechischen Nachfahren heißen so. Einige sind später nach Wien gewandert und schrieben sich WODRLINT, aber auch VODRLINT kommt dort vor. Grundlagen waren die tschechischen Matriken von Rožmitál sowie von Matrikula für Wien und Umgebung. Das wichtigste an dieser Arbeit war zu belegen, dass die VODRLINT / VODRLIND / WODRLINT auf einen WOTTLE aus dem Badischen zurückgehen, dass also die Namensänderungen nachvollzogen werden können.
Da es hier um die Namensträger geht liegt der Schwerpunkt auf den männlichen Linien. Abkömmlinge weiblicher Linien kommen vor, sind aber die Ausnahme.
Für Gündlingen existiert seit Juli 2023 ein Ortsfamilienbuch "Die Familiengeschichte von Gündlingen 1600-1910" erhältlich im Cardamina- Verlag Koblenz, Autor Andreas Zipfel-Waag, ISBN: 978-3-86424-620-3
https://www.cardamina.net/artikeldetails.php?aid=827 |
Id |
63639 |
Upload date |
2023-03-14 20:06:13.0 |
Submitter |
Andreas Zipfel-Waag
visit the user's profile page
|
email |
andreas.waag@web.de |
??show-persons-in-database_en_US?? |