Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Marie Magdeleine Bender * 1809 Mothern Kreis Weissenburg + Kreis Weissenburg - Bechtel
Mathieu Bender * 1767 Mothern Kreis Weissenburg + 1843 Mothern Kreis Weissenburg Bender - Weissenbürger
Michel Bender -
Michel Bender * 1770 Mothern Kreis Weissenburg + 1833 Mothern Kreis Weissenburg Bender - Weissenbürger
Michel Bender * 1796 Illingen + 1831 Mothern Kreis Weissenburg Bender - Bitterwolf
Rolf Johann Bender * 1921 Lehe Bender - Timmermann
Sophia Bender Bender - Grauvogel
Ute Bender * 1940 + 2008 Bremerhaven Bender - Vogel
Valentin Bender Bender - Grauvogel
Valentin Bender * 1839 Mothern Kreis Weissenburg + 1917 Mothern Kreis Weissenburg Bender - Bender
Wilfried Horst Bender * 1939 Bremerhaven + 1985 Delmenhorst Bender - Pohl
Wilhelm Bender * 1896 + 1964 Bremen Bender - Grauvogel
Wilma Sophia Bender * 1913 Lehe Bender - Timmermann
Renke Benjen * 1604 Groß Oldendorf (Ostfriesland) + 1702 -
? Bennfeldt * 1790 -
Johann Joachim Friederich Bennfeldt * 1826 Gägelow (Wismar) Bennfeldt - Witthohn
Johann Otto Bennfeldt * 1800 -
Maria Sophia Dorothea Bennfeldt * 1822 Gägelow (Wismar) Bennfeldt - Witthohn
Sophia Maria Anna Bennfeldt * 1835 Gägelow (Wismar) Bennfeldt - Witthohn
Johann Joachim Heinrich Benthien -
Wilhelmine Dorothea Sophie Benthien Benthien -
Catharina Bentzinger * 1807 Reichesdorf -
Bohle Behrens Berends Janssen - Harbers
Ehje Berends * 1730 Warsingfehn -
Frauke Berends * 1767 Holte + 1844 Kloster Thedinga Janssen - Harbers
Geeske Berends * 1780 -
Gretie Berends * 1707 + 1741 Collinghorst Harms - ?
Harm Berends * 1655 -
Jan Behrens Buechs Berends Janssen - Harbers
Jantje Behrens Berends Janssen - Harbers
Reenste Berends -
Anna Margaretha Berens -
Engel Berents * 1665 Loga -
Lisa Berger * 1929 + 2017 -
Caroline Wilhelmine Louise Bergmann * 1799 -
Catarina Dorothea Bergmann * 1780 + 1871 Nienhagen (bei Schwarmstedt) -
? Bette Bette - Steenblock
Anthon Niclaas Bette * 1798 -
Antje Anthons Bette * 1837 Bette - Steenblock
Carl Anthon Bette Bette - Steenblock
Harmke Anthons Bette Bette - Steenblock
Rena Maria Bette Bette - Steenblock
Anna Dorothea Marie Biehow * 1867 Gägelow (Wismar) Biehow - Witthohn
August Adolph Jacob Biehow * 1835 -
Friedrich Joachim Heinrich Biehow * 1880 Gägelow (Wismar) Biehow - Witthohn
Heinrich Joachim Hans Biehow * 1870 Gägelow (Wismar) Biehow - Witthohn
Lina Sophie Anna Biehow * 1861 Gägelow (Wismar) Biehow - Witthohn
Mina Anna Johanne Biehow * 1875 Gägelow (Wismar) Biehow - Witthohn
Catharina Margarethe Bielefeld -
Anastasie Bitterwolf * 1771 Illingen + 1832 Mothern Kreis Weissenburg Bitterwolf - Lachenmeyer
Jacques Bitterwolf * Kandel + Illingen -
Catharine Blohme -
Adelheid Blome * 1820 Nienburg -
Adelheid Blome * 1776 Verden (Aller) + 1882 Verden (Aller) Blome - Ohlmann (Oßmann?)
Gesche Margarethe Blome * 1774 + 1853 Blome - Ohlmann (Oßmann?)
Hermann Blome * 1715 Verden (Aller) + 1765 Verden (Aller) Blome - Klinker
Jürgen Blome * 1749 Verden (Aller) + 1786 Verden (Aller) Blome - Wehlborg
Jürgen Blome * Verden (Aller) + 1728 Verden (Aller) -
Margarete Dorothee Blome * 1766 + 1817 -
Mette Margarethe Blome * 1778 Holtum + 1850 Nienburg Blome - Ohlmann (Oßmann?)
Margaretha Bock -
Margarethe Boehlken -
Marguerite Boh * 1741 + 1810 Mothern Kreis Weissenburg -
Foske Bohlen * 1650 Saterland -
Christiane Böhling * 1805 Wehldorf + 1850 Wehldorf Böhling - Ehlen
Elisabeth Böhling * 1770 Wehldorf + 1830 Horstedt (Sottrum) Böhling - Meyer
Johann Friedrich Böhling * 1777 Wehldorf + 1851 Wehldorf Böhling - Meyer
Johann Friedrich Böhling * 1732 Wehldorf + Wehldorf -
Anna Elisabeth Böhling (Böhlen) * 1716 Gyhum + 1793 Gyhum -
Anna Dorothea Bohn * Rhoden (Harz) -
Johann Hinrich Bokelmann -
Tjaakje Bonnen * 1731 Oldersum + 1810 Oldersum -
Beecke Books -
Ewald Borchardt * 1921 + 1998 -
Fraue Borchers -
Hinrich Borchers * 1751 + 1830 Grafel (Kreis Selsingen) Borchers - Heins
Ilse Marie Borchers * Timmern / Braunschweig + Timmern / Braunschweig -
Lütje Borchers -
Diedrich Borstelmann * 1834 -
??? Bösch (Bösche) * 1578 Marschhorst + Marschhorst Bösch (Bösche) -
Jacob Bösch (Bösche) * 1549 Marschhorst + Marschhorst Bösch (Bösche) - ???
Jacob Bösch (Bösche) * 1520 Marschhorst + Marschhorst Bösch (Bösche) - ???
Johann Bösch (Bösche) * 1490 + Marschhorst -
Anna Böschen * 1641 + 1678 Waffensen (Kreis Sottrum) -
Jochim Böschen * 1646 Hassendorf + 1710 Hassendorf -
Maria Böschen * 1678 + 1751 Waffensen (Kreis Sottrum) Böschen - ???
Ahlheid Böttcher * 1784 Worpswede -
Catrine Margaretha Bove -
Karl Christof Friedrich Braesch * 1861 -
Harm Brahms * 1856 + 1951 -
Oskar Brahms Brahms - Schoon
Rosemarie Brahms Brahms - Janßen
Traute Brahms Jellen (Jelden) - Janßen
Johann Hinrich Brandt -
Hinrich Brase * 1754 Vahlde -
Jürgen Brase * 1803 Vahlde Brase - Hüttmann
Adelheid Brauer * 1844 Lamstedt Brauer - Witthohn
Anna Brauer * 1851 Lamstedt Brauer - Witthohn
Catharina Brauer * 1842 Lamstedt Brauer - Witthohn
Christoph Brauer * 1836 Brauer - Witthohn

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??