Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Lorenz Möller * 1546 Halle/Saale + 1621 Halle/Saale Möller - Rabe
Magdalena Möller Müller -
Margarethe Moller + 1758 Hamburg -
Markus Möller * 1607 + 1680 -
Martha Moller * Hamburg + 1579 -
Matthäus Möller + 1634 Zittau -
Mauritz Möller -
Melchior Möller -
Regina Möller Möller -
Samuel Adolph Möller * 1744 + 1784 Möller - Wenzel
Susanne Möller * 1650 Ebersbach bei Görlitz + 1721 Alt-Seidenberg Möller -
Sybilla Möller -
Möller Martha -
Catharina Moller(Möller) * 1640 Hamburg + 1703 -
Anna Dorothea Mönch * 1675 + 1697 Zittau -
Anna Maria Mönch * 1664 Zittau + 1690 Zittau Mönch - Friedrich
Barbara Mönch -
Caspar Mönch * 1637 Zittau + 1694 Zittau Mönch - Müller
Christian Mönch * 1608 Zittau + 1677 Zittau -
Christoph Mönch * 1639 Zittau + 1705 Zittau Mönch - Müller
Erdmuthe Eleonore Mönch * 1698 Zittau Mönch - Zöllner
Gottfried Mönch * 1668 Zittau + 1724 Zittau Mönch - Herfort
Maria Mönch * 1606 Oberseifersdorf + 1688 -
Christina Monigke * 1582 Leipzig + 1615 Leipzig Monigke - Hausmann
Georg Monigke * Wartenburg/Elbe -
Basilius Monner * 1500 Weimar + 1566 Jena -
Catharina Monner Monner - Wendt
Christoph Monner * Weimar + 1593 Weimar Monner - Wendt
Maria Monner * 1550 + 1609 Jena Monner - Wendt
Maria Montag -
Michael Montag * 1675 Halle/Saale + 1740 -
Dr.med. Johann Montanus * 1531 Striegau + 1604 Hirschberg -
Susanna Montanus * 1576 + 1632 Zittau Montanus - Scholtz
Antonia Maria Teresa Angela Francesca Monti * 1723 Mailand + 1798 Civate Monti - Valli
Domenico Cesare Carlo Giuseppe Monti * 1682 Mailand + 1749 Mailand Monti - Rotondo
Giovanni Augustino Monti * 1618 Mailand + 1677 Mailand -
Giovanni Battista Melchiorre Alessandro Maria Monti * 1653 Mailand + 1714 Mailand Monti - Besozza
Burkhard IV. Moosburg * 1090 + 1138 von Moosburg -
Christian Mörbing * 1557 Großzschocher + 1610 Wiederau -
Gabriel Mörbing * 1596 Wiederau + 1650 Snorzig Mörbing -
Maria Mörbing + 1641 Rochsburg Mörbing -
Maria Rebecca Mörbius -
Barbara Mordeisen * 1545 + 1628 Leipzig Mordeisen - von Salisch
Katharina Mordeisen -
Ulrich Mordeisen + 1572 Dresden -
Elisabeth Moreau * 1560 Dorneck/Brabant Moreau - Tuffart
Jean Moreau * 1500 -
Nikolaus Moreau * 1530 Dorneck/Brabant + 1566 Tournai Moreau -
Christine Morgenstern Morgenstern - Tröner
Dr.jur. Simon Morgenstern -
Jakob Morgenstern -
Sophia Morgenstern + 1716 Halle/Saale Morgenstern -
Cattarina Morini * 1648 Nesso + 1695 Careno/Como Morini - Virigate de Luchinetti
Primo Morini * 1609 Nesso + 1685 Nesso -
Anna Moritz * 1561 + 1611 Magdeburg Moritz - Schiering
Anna Maria Moritz * 1601 Magdeburg + 1624 Berlin Moritz - Straube
Daniel Moritz + 1699 Großthiemig -
Erasmus II Moritz * 1495 + 1542 Magdeburg -
Erasmus III Moritz * 1525 + 1565 Gatersleben Moritz - Wins
Erasmus IV. Moritz * 1564 Magdeburg + 1614 Köln Moritz - Schiering
Heinrich Moritz * 1902 + Kalzow -
Johann Daniel Moritz * 1678 Großthiemig + 1749 Dippoldiswalde Moritz -
Margarethe Moritz * 1597 Magdeburg + 1668 Berlin Moritz - Straube
D. Mörlin -
Dr.jur. Christian Gottfried Mörlin * 1703 Mörlin - Lanckisch
Georg Mörlin -
Johann Friedrich Mörlin -
Johann Gottfried Mörlin Mörlin - Malsius
Johanna Benedikta Mörlin * 1730 Leipzig Mörlin - Ernesti
Maria Mörlin * 1593 Leipzig -
Christoph Morold -
Dorothea Mörschmann * Effelder -
Elisabeth Mosbach + 1585 Quenstedt Mosbach -
Georg Ernst Mosbach * 1602 Leipzig + 1660 Leipzig -
Simon Mosbach -
Elisabeth Mosch -
Anna Maria Möschel + 1737 Halle/Saale -
Johann Sebastian Möschel * 1670 Halle/Saale + 1736 -
Anna (Agnes) Moschwitz Moschwitz -
Matthäus Moschwitz -
Johann Mose -
Catharina Mosen + 1553 -
Anna Mosendorf Mosendorf -
Otto Mosendorf -
Anna Salome Moser * 1592 Weimar + 1674 Leipzig Moser - Grüber
Anna Sophia Moser * 1608 Dresden + 1667 Leipzig Moser - Niemeyer
Anton Moser * 1654 Alt-Seidenberg + 1718 Seidenberg -
Balthasar Moser * 1487 + 1552 -
Christian Ernst Moser -
Dorothea Maria Moser * 1606 Halle/Saale + 1655 Halle/Saale Moser - Niemeyer
Elisabeth Moser * 1689 Alt-Seidenberg + 1752 Seidenberg Moser - Brückner
Jacobus Möser -
Jakob Moser + 1595 -
Ludwig Wilhelm Moser * 1556 + 1635 Dresden Moser - Schweicker
Maria Moser * 1550 + 1632 Moser - Hiller
Valentin Moser * 1519 + 1576 Moser - Wintzeläuser
Christina Sophia Moses * 1748 Halle/Saale Moses - Beichte
Christoph Heinrich Moses * 1747 Halle/Saale Moses - Beichte
Johann Christoph Moses * 1751 Halle/Saale Moses - Beichte
Johann Peter Moses * 1716 Oberlauken + 1789 Halle/Saale Moses -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??