Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Pauli -
Johannes Wilhelm Pauli * 1658 + 1723 Pauli - Peilicke
Maria Pauli Pauli -
Maria Pauli Pauli -
Michael Pauli * 1590 Zeitz + 1653 Dresden -
Michael Pauli -
Peter Pauli -
Peter jun. Pauli * 1611 + 1644 Spitzkunnersdorf Pauli - Fiecen
Wilhelm Pauli * 1631 Wertheim/Franken + 1663 Leipzig -
Wilhelm Gottlieb Pauli * 1693 Hohendodeleben + 1763 Groß-Salze -
Carl Andreas Paulsen * 1620 + 1679 -
Catharina Elisabeth Paulsen + 1712 Wien Paulsen -
Emerentia Pawel -
Hans Pecher * 1490 Breslau -
Hedwig Pecher * 1520 Breslau Pecher -
Clara Pegenau -
Andreas Peger -
Barbara Peger + 1602 Peger -
Maria Peger + 1627 Halle/Saale Peger -
Ursula Pehr -
Anna Peilicke * 1512 Leipzig + Zwickau Peilicke - Zabelstein
Anna Justina Peilicke Peilicke - Fohmann
Anna Katharina Peilicke * 1625 Leipzig + 1675 Leipzig Peilicke - Sorge
Anna Sophia Peilicke * 1641 Leipzig Peilicke - Richter
Barbara Peilicke Peilicke - Eberhausen
Bartholomäus Peilicke * 1430 Zeitz + 1485 Peilicke -
Catharina Peilicke * 1561 Leipzig + 1623 Leipzig Peilicke - Clement
Cecilia Peilicke * 1567 Nauendorf b. Weißenfels + 1618 Leipzig Peilicke - Clement
Dr. jur. Johannes Peilicke * 1650 Leipzig + 1704 Peilicke - Born
Elisabetha Peilicke * 1574 Nauendorf b. Weißenfels + 1621 Peilicke - Clement
Franz Peilicke * 1568 Leipzig + 1617 Leipzig Peilicke - Clement
Johann Peilicke + 1636 Peilicke - Hansen
Johann Peilicke * 1536 Leipzig + 1618 Leipzig Peilicke - Eberhausen
Johanna Regina Peilicke * 1700 Leipzig + 1772 Leipzig Peilicke - Berthold
Johanna Sophia Peilicke * 1693 Leipzig + 1717 Leipzig Peilicke - Jäger
Johannes Peilicke * 1474 Zeitz + 1522 Leipzig Peilicke - Braunsdorf
Magdalena Peilicke * 1644 Leipzig + 1701 Leipzig Peilicke - Frischmann
Regina Peilicke * 1570 Leipzig + 1632 Peilicke - Clement
Sigismund Peilicke * 1615 Leipzig + 1671 Weimar Peilicke - Blümel
Ursula Peilicke * 1564 Leipzig + 1623 Leipzig Peilicke - Clement
Wolfgang Peilicke * 1604 Klingenhammer/Voigtland + 1679 Leipzig Peilicke - Hansen
Wolfgang Peilicke * 1534 Leipzig + 1584 Grimma Peilicke - Eberhausen
Wolfgang Peilicke * 1511 Leipzig + 1596 Leipzig Peilicke - Zabelstein
Wolfgang Peilicke -
Margarethe Pein -
Anna Peinritz Peinritz -
Peter Peinritz -
Maria Peisker -
Anna Catharina Pelshoefer * 1606 Dresden + 1640 Wittenberg Pelshoefer - Grebminger
Veit Pelshoefer -
Anna Eleonore Peltzer * 1769 Köln + 1836 Kreuznach -
Anna Helene Pelz + 1770 -
Christoph Pelz * 1635 Stürza + 1671 Stürza Pelz - Lautrentius
Christoph Pelz * 1598 Schmiedefeld + 1667 Stürza Pelz -
Salomo Pelz * 1567 Dresden + 1637 Schmiedefeld -
Samuel Pelz * 1660 Bischheim + 1693 Niederoderwitz Pelz -
Euphrosyne Pensold Pensold -
Friedrich Pensold * 1574 + 1621 Pensold - Pestel
Friedrich Pensold * 1530 Weida/Thüringen + 1578 Jena -
Jeremias Pensold Pensold - Pestel
Johann Rudolf Pensold * Ulm -
Margaretha Pensold * 1569 Meißen + 1613 Leipzig Pensold - Pestel
Katharina Peringsdörfer -
Magdalena Perisch * Weißenfels -
Joh. Sophie Persel * Görlitz Persel -
Johann Gottfried Persel + 1802 -
Maria Rosina Persel * 1753 + 1802 Ebersbach bei Görlitz Persel -
Anna Person * 1574 Wittenberg + 1597 Wittenberg Person - Ruedt
Christian Person * 1594 Rochlitz + 1655 Schwarzenberg Person - Sehlm
Dorothea Person Person - Rudloff
Dr.jur. Ludovicus Person * 1555 Wittenberg + 1607 Dresden Person - Lindner
Dr.med Christian Person * 1561 Wittenberg + 1613 Rochlitz Person - Lindner
Immanuel Person * 1570 Wittenberg + 1595 Wittenberg Person - Ruedt
Johann Rudolph Person Person - Rudloff
Magdalena Person Person - Laurentius
Magnus Person * 1549 Wittenberg + 1598 Wittenberg Person - Lindner
Magnus Person * 1510 Edinburgh + 1561 Wittenberg -
Margaretha Person * 1584 Wittenberg + 1612 Wittenberg Person - Ruedt
Maria Margarethe Person * 1626 Kleinrössen/Herzberg + 1671 Lauterstein Person - Rudloff
Sophia Elisabet Person * 1647 + 1647 Person - Roehling
Christoph Friedrich Perthes -
Friedrich Perthes * 1772 Rudolstadt + 1843 Gotha Perthes - Heubel
Heinrich Perthes * 1629 + 1704 Friesau -
Johann Justus Perthes -
Rosina Sophia Johanna Perthes Perthes -
Auguste Charlotte Pescheck * 1801 Zittau + 1836 Leipzig Pescheck - Kleych
Carl Theodor Pescheck * 1770 Johnsdorf b.Zittau + 1856 Pescheck - Bürger
Christian Adolf Pescheck * 1752 Eybau + 1826 Zittau Pescheck - Bürger
Christian August Pescheck * 1760 Eybau + 1833 Dresden Pescheck - Bürger
Christian Friedrich Pescheck * 1724 Zittau + 1789 Zittau Pescheck - Mücke
Christian Gotthelf Benjamin Pescheck * 1755 Eybau Pescheck - Bürger
Christoph Pescheck -
Dr.med. Friedrich August Pescheck * 1787 + 1841 Pescheck - Heffter
Friderika Caroline Pescheck * 1764 Zittau Pescheck - Bürger
Johanna Christiana Pescheck * 1712 + 1782 Pescheck - Mücke
M. Christian Adolf Pescheck * 1787 + 1859 Pescheck - Klien
Mag. Christian Pescheck * 1676 + 1744 Zittau Pescheck - Mathesius
Anna Maria Peschel * 1639 + 1677 Eppendorf Peschel - Lehmann
Fabian Peschel * Wendischbora + 1677 Niederbobritzsch Peschel - Rohde
Fabian Peschel * 1578 Wendischbora + 1657 -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??