Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johannes III. Wislicenius * 1661 Leutschau/Ungarn + 1739 Schönburg Wislicenius - Berger
Justus Jacobus Wislicenius * 1703 Schönburg + 1775 Schönburg Wislicenius - Wolf
Klothilde Emilie Wislicenius * 1839 Kleineichstädt Wislicenius - Griese
Nikolaus Wislicenius Wislicenius - Krutki
Walter Friedrich Wislicenius * 1859 Halberstadt + 1905 Strasburg Wislicenius - Mann
Dorothea Catharina Wißmann + 1691 -
Gertraud Wißmar * 1604 Celle + 1665 Halberstadt -
Polyrena Sophia With * Moskau -
Gottlieb Abraham Witschel * 1690 Waldau + 1722 Waldau Witschel - Schubert
Gottlieb Traugott Witschel * 1718 Waldau + 1765 Witschel - Grimm
Michael Witschel * 1646 Ebersbach bei Görlitz + 1713 Waldau -
Caspar Witte -
Adelhaid Witteke -
Anna Wittekop * 1480 Braunschweig + 1525 Salzwedel -
Anna Wittich + 1562 Weimar Wittich -
Anna Elisabeth Wittich Wittich - Epperlein
Burchard Wittich -
Caspar Wittich * 1602 Wolfersgrün + 1673 Wittigsthal Wittich - Ruscher
Christian Wittich * 1638 Blauenthal + 1696 Johanngeorgenstadt Wittich - Epperlein
Christoph Wittich + 1692 Nieder-Rudelsdorf -
Dietrich Wittich + 1549 Weimar -
Georg Wittich * 1680 Nieder-Rudelsdorf + 1722 Nieder-Rudelsdorf Wittich -
Gregor Wittich * Koburg -
Hans Wittich -
Laurentius Wittich * 1574 Joachimsthal + 1647 Untersachsenfeld Wittich - Streubel
Lorenz Wittich * 1534 Wittich - Zimmermann
Margarethe Wittich * 1575 + 1611 Ohrdruf/Thüringen -
Maria Wittich * 1719 Nieder-Rudelsdorf + 1758 Wittich - Rothe
Maria Wittich * 1589 Meißen + 1625 Chemnitz Wittich -
Maria Dorothea Wittich -
NN Wittich Wittich -
Susanna Wittich * 1628 Platten + 1662 Schneeberg Wittich - Epperlein
Elisabeth Wittig * Torgau + 1593 Liebenwerda Wittig -
Matthaeus Wittig -
Johanna Friederike Wittmann * Leipzig Wittmann -
NN Wittmann -
Wilhelmine Wittsack -
Johann Witwer -
Maria Witzel -
Anna Wogau + 1561 Wogau -
Anna Katharina Wogau * 1612 Halle/Saale + 1636 Halle/Saale Wogau - von der Strassen
Barbara Wogau + 1605 -
Christine Elisabeth Wogau Wogau - Untzer
David Wogau * 1550 + 1582 Wogau - Kummenthaler
Elisabeth Wogau * 1610 Halle/Saale + 1667 Halle/Saale Wogau - Hoffmann
Günther Wogau + 1577 -
Heinrich Wogau + 1521 Wogau -
Helena Wogau * 1649 Wogau - Untzer
Hippolyta Wogau Wogau -
Johann Wogau + 1582 Halle/Saale Wogau - Möhrmann
Johann David Wogau * 1582 Halle/Saale + 1636 Halle/Saale Wogau - Osterland
Johanna Wogau + 1720 Wogau - Seyfart
Lazarus Wogau * 1579 Halle/Saale + 1636 Halle/Saale Wogau - Osterland
Matthias Wogau + 1479 Halle/Saale Wogau -
Maximilian Wogau * 1608 Halle/Saale + 1667 Halle/Saale Wogau - von der Strassen
Sander Wogau + 1483 Wogau -
Stephan Wogau -
Zacharias Wogau + 1577 -
Wilhelm Wohlenberg -
Salome Wohlfeil -
Johanna Christine Sophie Wohlrabe -
Dietrich Wolckenhaar * 1637 Hannover + 1704 Hannover Wolckenhaar - Schlüter
Georg Ludwig Wolckenhaar * 1713 Hannover + 1777 Leiferde b. Gifhorn Wolckenhaar - Behre
Heinrich Friedrich Eberhard Wolckenhaar * 1753 Oldenstat + 1832 Sinstorf Wolckenhaar - Dallmeyer
Lorenz Bernhard Wolckenhaar * 1682 Hannover + 1735 Hannover Wolckenhaar - Bokelmann
Lorenz I. Wolckenhaar * 1565 Hannover + 1620 Hannover Wolckenhaar (Oleking) - Nortmeyer
Lorenz II Wolckenhaar * 1606 Hannover + 1680 Hannover Wolckenhaar - Mithoff
Luise Dorothea Charlotte Wolckenhaar * 1785 Kirchwahlingen + 1872 Linden Wolckenhaar - Le Bachelle
Lorenz Wolckenhaar (Oleking) * 1532 Neustadt a. Rbge. + 1600 Hannover -
Barbara Wölcker + 1632 -
Susanna Elisabeth Wölckner -
Anna Justine Wolf -
Anna Margarethe Wolf * 1656 Ohorn -
Antonius Wolf * 1480 + 1535 -
Christian Wolf -
Christiane Wolf -
Christine Wolf + 1687 Halle/Saale Wolf - Salbert
Concordia Wolf + 1706 Schenkenberg Wolf - Salbert
David Wolf -
Dorothea Maria Wolf * 1632 + 1708 Eisenberg Wolf - Schlichtegroll
Dorothea Maria Wolf * 1667 Eisenberg + 1721 Schönburg Wolf - Freiesleben
Eberhardt Wolf * 1515 Schleusingen + 1585 Schleusingen Wolf - Eisenberger
Esther Margarethe Wolf * 1585 Speyer + 1629 Wolf - Bien
Georg Wolf + 1646 Steinbach -
Gottlieb Christian Wolf -
Helena Christina Wolf Wolff - Hammermüller
Ida Auguste Berta Wolf -
Johann I Wolf -
Johann II Wolf * 1588 Kretzschau + 1661 Merseburg Wolf - Drucker
Johann Jakob Wolf * 1585 Speyer + 1657 Regensburg Wolf - Bien
Johann Wilhelm Wolf * 1593 Schmalkalden + 1646 Schmalkalden Wolf - Dohles
Leonard Wolf * 1549 Schleusingen + 1606 Speyer Wolf - Wolfin gen.Jeger
Magdalene Wolf * Zahna Wolf - Schürer
Margaretha Wolf * 1564 + 1639 Schmalkalden Wolf - Wolfin gen.Jeger
Margarethe Sophia Wolf Wolf - Körner
Maria Wolf + 1696 Satzung Wolf - Schertz
Maria Wolf Wolf - Salbert
Maria Christiana Wolf * 1678 Eisenberg + 1743 Eisenberg Wolf - Freiesleben
Marie Elisabeth Wolf * 1679 + 1724 Waldenburg -
Martha Wolf -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??