Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Philipp Beumgen * 1620 Ehrenthal + 1690 Ehrenthal Beumgen - xx
Philipp Beumgen * Hirzenach + Dudenroth Beumgen - Welterinne
Philipp Beumgen * 1761 Dudenroth + Beumgen - Wolff
Severus Beumgen * 1664 Ehrenthal + - xx
Valentin Beumgen * 1727 Ehrenthal + Beumgen - xx
Valentin Beumgen * 1705 Osterspai + 1775 Osterspai Beumgen - N
Valentin Beumgen * 1770 Osterspai + 1810 Osterspai Beumgen - Franck
Velten Beumgen * 1588 Ehrenthal + 1632 Wellmich Beumgen - xx
Wallburga Beumgen * 1612 Wellmich + Beumgen - xx
Wilhelm Beumgen * 1612 Wellmich + 1682 Wellmich Beumgen - Speth
xx Beumgen * 1645 Ehrenthal + Beumgen - xx
xx Beumgen + 1692 Ehrenthal Beumgen - Fraß
xx Beumgen + 1722 Camp Beumgen - xx
xx Beumgen + 1722 Camp Beumgen - xx
xx Beumgen * 1720 Camp + 1720 Camp Beumgen - Cochheim
xx Beumgen * 1720 Camp + 1720 Camp Beumgen - Oppenhäuser
Andreas Bickel * 1622 Stuttgart + 1692 Stuttgart -
Maria Cunigunde Bickel * 1669 Stuttgart + 1720 Stuttgart Bickel - Ginter
Anna Bickler * Külz + Bickler genannt Teutsch - Habenit
Anna Barbara Bickler * 1752 + Bickler - Riemenschneider
Anna Catharina Bickler * 1743 + Bickler - Riemenschneider
Anna Catharina Bickler * 1732 Heinzenberg + Bickler - Dillenburg
Anna Catharina Bickler * 1732 Heinzenberg + 1778 Bourcy -
Anna Dorothea Bickler * 1734 Heinzenberg + Bickler - Dillenburg
Anna Elisabeth Bickler * 1739 Simmern + Bickler - Dillenburg
Anna Elisabeth Christina Bickler * 1714 Hilscheid + Bickler - Roth
Anna Eva Bickler * 1698 Wallenbrück + 1738 Bickler - xx
Anna Eva Bickler * 1700 Beinhausen + 1733 Lindenschied Bickler - xx
Anna Margaretha Bickler * 1660 Heinzerath + 1705 Bickler - Pickl
Anna Margaretha Bickler * 1655 + 1685 -
Anna Maria Bickler * 1712 Hilscheid + 1774 Immert Bickler - Roth
Anna Marua Bickler + Bickler - Clauss
Catharina Bickler * 1693 Wallenbrück + 1724 Bickler - Koller
Christina Barbara Bickler * 1645 Kirchberg + 1674 Bickler - Clauss
Christina Susanna Bickler * 1762 Hilscheid + 1840 Starkenburg Bickler - Schmitt
Christoph Seraphim Bickler * 1702 Kirchberg + 1757 Saint-Jean, Pont-à-Mousson Bickler - xx
Dorothea Bickler * 1653 Grötzingen + 1693 Grötzingen -
Ernst Bickler * 1693 Wallenbrück + 1720 Bickler - Koller
Franz Bickler * 1690 Wallenbrück + 1710 Bickler - Koller
Georg Jacob Bickler * 1759 Hillschei + Bickler - Schmitt
Hans Adam Bickler * 1649 Wallenbrück + 1720 Wallenbrück Bickler - Clauss
Hans Michael Bickler * 1642 Mannheim + 1684 Bönnigheim -
Hans Peter Bickler * 1650 Eppingen + 1722 Neuenstadt, Heilbronn -
Jacobina Regina Bickler * 1694 Wallenbrück + 1729 Starkenburg Bickler - xx
Johann Adam Bickler * 1706 Wallenbrück + 1743 Bickler - Dillenburg
Johann Adam Bickler * 1737 Heinzenberg + Bickler - Dillenburg
Johann Conrad Bickler * 1717 Hilscheid + 1755 Mittelbollenbach Bickler - Roth
Johann Friedrich Bickler * 1748 Kirn + 1795 Bickler - Riemenschneider
Johann Lorenz Bickler * 1738 + Bickler - Riemenschneider
Johann Lorenz Bickler * 1677 Gemünden + 1750 Gemünden -
Johann Matthias Bickler * 1751 + 1773 Bickler - Riemenschneider
Johann Nicolaus Bickler * 1673 Wallenbrück + 1757 Bickler - Koller
Johann Nicolaus Bickler * 1706 Hilscheid + 1745 Merzweiler Bickler - Roth
Johann Nicolaus Bickler * 1740 + 1740 Bickler - Riemenschneider
Johann Nicolaus Bickler * 1703 Kastellaun + 1703 Hillscheid Bickler - Roth
Johann Nicolaus Bickler * 1735 Hilscheid + 1812 Hilscheid Bickler - Riemenschneider
Johann Peter Bickler * 1745 + 1745 Bickler - Riemenschneider
Johann Peter Bickler * 1708 Wallenbrück + 1759 Kloppenstein Bickler - xx
Johann Sebastian Bickler * 1668 Wallenbrück + 1729 Mörsdorf Bickler - Clauss
Johann Valentin Bickler * 1743 Corray + Bickler - Dillenburg
Johann Wilhelm Bickler * 1746 + 1747 Bickler - Riemenschneider
Johanna Bickler * 1640 Wallenbrück + Bickler - Clauss
Johanna Bickler + - Bickler-Teutsch-Deutsch
Lorenz Bickler * aus Heinzerath + -
Lorenz Johann Bickler * 1692 Wallenbrück + 1758 Bickler - Koller
Luisa Margaretha Bickler * 1741 + Bickler - Riemenschneider
Maria Elisabeth Bickler * 1712 Henau + 1736 Starkenburg Bickler - xx
Maria Margaretha Bickler * 1675 Wallenbrück + 1737 Oberwesel Bickler - Koller
Maria Margaretha Bickler * 1760 Merzweiler + Bickler - Riemenschneider
Maria Susanna Bickler * 1704 Hilscheid + Bickler - Roth
Otto Philipp Bickler * 1709 Hilscheid + 1777 Merzweiler Bickler - Roth
Sebastian Bickler * 1624 Kirchberg + 1668 Wallenbrück - Bickler-Teutsch-Deutsch
Susanna Bickler * 1701 Wallenbrück + 1726 Womrath bei Kirchberg Bickler - xx
Anna Maria Bickler genannt Teutsch * 1636 Külz + Bickler genannt Teutsch - Habenit
Johann Bickler genannt Teutsch * 1593 Külz + 1671 Külz - Bickler-Teutsch-Deutsch
Valentin Bickler genannt Teutsch * 1628 Külz + 1683 Bickler genannt Teutsch - Habenit
xx Bickler-Teutsch-Deutsch + -
Friederike Biegel + -
Nicolaus Biemann * 1679 Andernach + -
Peter Bierbaum * Weibern + Bierbaum -
Peter Bierbaum * aus Weibern + 1578 -
Elisabeth Biesen + -
Georg Anton Bilo * 1769 Attenhausen + -
Georg Anton Bilo * 1803 Attenhausen + Bilo - Schwank
Barbara Bincker * Müllheim im Markgräflerland + -
Barbara Clara Binder * 1673 Sontra + -
Jacobus Bingel * Obernhof + Bingel - Engel
Magdalena Bingel * 1640 Kalkofen + 1666 Seelbach Bingel - xx
Petrum Bingel * von Obernhof + -
Petrus Bingel + -
Catharina Binger + 1765 Lyckershausen -
Margaretha Birk * 1525 + -
Gele "Angela" "Angela" Birk, genannt von Corvay * 1445 Corvey, Trarbach + 1505 Litzig (Traben) Birk, genannt von Dienstweiler - Holderbaum, genannt von Corvey
Peter Birk, genannt von Dienstweiler * 1415 aus Dienstweiler + 1469 Corvey, Trarbach -
Gisela Birkelbach * Wellmich Birkelbach - xx
Marianne Birkelbach * 1951 Wellmich + 2010 Patersberg Birkelbach - xx
Peter Birkelbach + Wellmich -
Maria Anna Birkenbach * Edelzell + -
Anna Maria Birkenheuer + -
Clara Birkenheuer * Lütz + Birkenheuer - xx

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-06 13:10:13.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??