Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Peter Schütz * 1707 Ehrenthal + 1731 Ehrenthal Schütz - Engel
Peter Schütz * 1819 Ehrenthal + Schütz - Querbach
Peter Schütz * 1851 Ehrenthal + Schütz - Mallmann
Peter Schütz * 1882 Ehrenthal + Schütz - Schneider
Peter Schütz * 1735 Kestert + 1784 Wellmicher Bach Schütz - Trippin
Peter Bertram Schütz * 1640 Wellmich + 1693 Wellmich Schütz - xx
Peter Sebastian Schütz * 1821 Ehrenthal + 1871 Ehrenthal Schütz - Mallmann
Philipp Schütz * 1680 Wellmich + Schütz - Beumgen
Philippina Elisabetha Marie Helene Schütz * 1843 Wiesbaden + 1877 Dalheim Schütz - Reichard
Philippus Schütz * 1813 Wellmich + 1842 Camp Schütz - Kupp
Reimund Moritz Schütz * 1899 Ehrenthal + Schütz - Hoffmann
Rosa Schütz * 1894 Ehrenthal + Schütz - Hoffmann
Thomas Schütz * 1691 Wellmich + Schütz - Beumgen
Thomas Schütz * 1696 Wellmich + Schütz - Schauren
Wilhelm Schütz * 1665 Wellmich + Schütz - Beumgen
Wilhelm Schütz + Schütz - Nagel
xx Schütz * 1682 Wellmich + Schütz - Beumgen
xx Schütz * 1640 Wellmich + Schütz - xx
xx Schütz * 1693 Wellmich + Schütz - Beumgen
xx Schütz * 1704 Ehrenthal + Schütz - Engel
Andreas Schwab * 1604 Boppard + Schwab - xx
Andreas Schwab * 1682 Boppard + 1731 Wellmich Schwab - xx
Andreas Schwab * 1719 Wellmich + Schwab - xx
Anna Catharina Schwab * 1711 Wellmich + Schwab - xx
Anna Gertrud Schwab * 1709 Wellmich + Schwab - xx
Anna Salome Schwab * 1648 Badenhard + Schwab - xx
Anton Schwab * 1707 Wellmich + Schwab - xx
Caspar Schwab * Boppard + 1714 Boppard Schwab - Seel
Els Schwab * 1607 Boppard + Schwab - xx
Hans Thonis Schwab * 1651 Badenhard + Schwab - xx
Jodocus Schwab * 1679 Boppard + 1739 Boppard Schwab - Neusser
Johannes Schwab * 1656 Boppard + 1718 Boppard Schwab - xx
Leisbeth Schwab * 1592 Boppard + Schwab - xx
Loedwig Schwab + Schwab - xx
Ludwig Schwab * aus Waldkirchen + -
Margaretha Schwab * 1573 Boppard + Schwab - Waltschützen
Maria Eulalia Schwab * 1713 Wellmich + 1715 Boppard Schwab - xx
Maria Margaretha Schwab * 1721 Wellmich + Schwab - xx
Matthias Schwab * Badenhard + 1683 Badenhard -
Peter Schwab * Boppard + Schwab - Seel
Peter Schwab * 1611 Boppard + Schwab - xx
Ernestina Wilhelmine Schwabe * 1849 Gauten, Fischhausen, Ostpreussen + Schwabe - Kecker
Johann Albert Schwabe * 1815 + 1853 Norgau, Fischhausen, Ostpreussen -
Johann Schwaderlapp + -
Maria Veronica Schwaderlapp * 1863 Baumbach + Schwaderlapp - Caesar
Margaretha Johanetta Schwaick + -
Catharina Schwan + -
Maria Barbara Schwaninger * 1750 Oberwesel + 1796 Oberwesel -
Anna Barbara Schwank + -
Anna Catharina Schwank * 1740 Weisel + 1747 Weisel Schwank - Simon
Anna Catharina Schwank * 1719 Seelbach + Schwank - Thiel
Anna Elisabeth Schwank * 1768 + 1844 Schwank - Eschenauer
Anna Elisabeth Schwank * 1792 Seelbach + Schwank - Eschenauer
Anna Eva Schwank * 1756 Seelbach + - Eschenauer
Anna Magdalena Schwank * 1721 Seelbach + 1793 Seelbach Schwank - Thiel
Anna Margaretha Schwank * 1735 Weisel + Schwank - Simon
Anna Maria Schwank * 1764 Seelbach + 1808 Hof Bubenborn Schwank - Eschenauer
Anna Maria Schwank * 1799 Seelbach + Schwank - Eschenauer
Anna Maria Schwank * 1759 Weisel + 1768 Weisel Schwank - Fischer
Anna Maria Schwank * 1717 Seelbach + 1718 Seelbach Schwank - Thiel
Anna Maria Schwank * 1726 Seelbach + Schwank - Thiel
Christina Schwank * 1761 Seelbach + 1814 Kalkofen - Eschenauer
Franziscus Schwank * 1773 Weisel + Schwank - Fischer
Friederich Schwank * 1772 Weisel + Schwank - Fischer
Friedrich Schwank * 1732 Weisel + Schwank - Simon
Friedrich Schwank * Berndroth + Schwank-Schwanck - xx
Jakob Schwank * 1757 Seelbach + 1814 Seelbach Schwank - Eschenauer
Joannes Schwank * 1722 Weisel + Schwank - Simon
Joes Henricus Schwank * 1737 Weisel + Schwank - Simon
Joes Philipp Schwank * 1687 Berndroth + 1773 Weisel Schwank - xx
Joes Philippus Schwank * 1729 Weisel + Schwank - Simon
Johann Josef Schwank * 1802 Seelbach + Schwank - Eschenauer
Johann Matthias Schwank * 1727 Weisel + Schwank - Simon
Johann Michael Schwank * 1724 Seelbach + 1785 Seelbach Schwank - Thiel
Johannes Schwank * 1718 Seelbach + 1741 Schwank - Thiel
Jois Jacobus Schwank * 1729 Seelbach + Schwank - Thiel
Josephus Schwank * 1736 Weisel + Schwank - Simon
Konrad Schwank * Berndroth + 1735 Berndroth Schwank - xx
Magdalena Schwank * 1750 Seelbach + 1817 Seelbach Schwank - Eschenauer
Maria Anna Schwank * 1768 Weisel + Schwank - Fischer
Maria Anna Francisca Schwank * 1743 Weisel + 1783 Weisel Schwank - Simon
Maria Catharina Schwank * 1724 Weisel + Schwank - Simon
Maria Catharina Schwank * 1762 Weisel + Schwank - Fischer
Maria Christine Schwank * 1752 Weisel + 1815 Dellhofen Schwank - Fischer
Maria Kunigunde Schwank + 1772 Schwank - Thiel
Maria Margarete Schwank * 1753 Seelbach + 1808 Attenhausen Schwank - Eschenauer
Maria Margarete Schwank * 1795 Seelbach + Schwank - Eschenauer
Maria Margaretha Schwank * 1756 Weisel + Schwank - Fischer
Philipp Josef Schwank * 1788 Seelbach + Schwank - Eschenauer
Philippus Jacobus Schwank * 1765 Weisel + 1767 Weisel Schwank - Fischer
Peter Schwank-Schwanck + -
Christin Schwarmen + - Schwarmen
Emrat Schwarmen + - Schwarmen
Hansen Schwarmen * von Alsenz + - Schwarmen
Wilhelmus Schwarmen + - Schwarmen
xx Schwarmen + -
Anna Schwartz * 1580 Grötzingen + 1720 Grötzingen -
Agnes Schwarz * 1881 Ehrenthal + Schwarz - Kremer
Agnes Schwarz + -
Agnes Schwarz * 1840 Kestert + Schwarz - Rindsfüßer

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-06 13:10:13.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??