Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Beumgen * 1769 Osterspai + 1775 Osterspai Beumgen - Franck
Johann Beumgen * 1784 Osterspai + Beumgen - Franck
Johann Beumgen * Camp + Beumgen - xx
Johann Beumgen * 1691 Camp + 1725 Camp Beumgen - xx
Johann Beumgen * Camp + 1714 Camp Beumgen - xx
Johann Beumgen * 1729 Camp + Beumgen - Cochheim
Johann Beumgen * 1722 Camp + Beumgen - Oppenhäuser
Johann Joseph Beumgen * 1709 Osterspai + Beumgen - N
Johann Martin Beumgen * 1753 Ehrenthal + 1755 Ehrenthal Beumgen - Reichmann
Johann Peter Beumgen * 1737 Osterspai + 1812 Osterspai Beumgen - Völker
Johann Peter Beumgen * 1777 Osterspai + Beumgen - Franck
Johann Philipp Beumgen * 1733 Osterspai + Beumgen - Völker
Johannes Beumgen * 1652 Wellmich + Beumgen - xx
Johannes Beumgen * 1719 Camp + Beumgen - Weinand
Johannes Adamus Beumgen * 1656 Ehrenthal + Camp Beumgen - xx
Jois Beumgen * 1695 Hirzenach + 1764 Wellmich Beumgen - Hardung
Margareta Beumgen * 1647 Wellmich + 1694 Wellmich Beumgen - xx
Margareth Beumgen * Camp + Beumgen - xx
Margaretha Beumgen * 1671 Ehrenthal + Wellmich Beumgen - xx
Margaretha Beumgen * 1694 Wellmich + 1759 Wellmich Beumgen - Lippert
Margaretha Beumgen * 1697 Ehrenthal + Beumgen -
Margaretha Beumgen * 1692 Ehrenthal + Beumgen - Hardung
Margaretha Beumgen * 1702 Wellmich + Beumgen - xx
Margaretha Beumgen * 1751 Ehrenthal + 1808 Ehrenthal Beumgen - Reichmann
Margaretha Beumgen + -
Maria Beumgen * 1645 Wellmich + Beumgen - xx
Maria Beumgen * Camp + 1729 Camp Beumgen - xx
Maria Agnes Beumgen * 1704 Osterspai + 1750 Wellmich Beumgen - N
Maria Agnes Beumgen * 1731 Ehrenthal + Beumgen - Querbach
Maria Anna Beumgen * 1718 Camp + 1718 Camp Beumgen - Cochheim
Maria Anna Beumgen * 1719 Camp + Beumgen - Cochheim
Maria Catharina Beumgen * 1722 Camp + Beumgen - Cochheim
Maria Catharina Beumgen * 1763 Dudenroth + Beumgen -
Maria Cunigunde Beumgen * 1759 Dudenroth + Beumgen -
Maria Eulalia Beumgen * 1696 Ehrenthal + Beumgen -
Maria Jacobina Beumgen * 1713 aus Hirzenach + -
Maria Johanna Beumgen * 1726 Wellmich + Beumgen - xx
Maria Margaretha Beumgen * 1730 Wellmich + Beumgen - xx
Maria Sibilla Beumgen * 1690 Wellmich + Beumgen - Lippert
Maria Ursula Beumgen * Camp + Beumgen - xx
Martinus Beumgen * 1725 Hirzenach + Beumgen - Welterinne
Mathias Beumgen * 1727 Hirzenach + Beumgen - Welterinne
Mathias Beumgen * 1753 Ehrenthal + 1754 Ehrenthal Beumgen - Reichmann
Matthias Beumgen * 1744 Osterspai + Beumgen - Pinck
Matthias Beumgen * 1703 Camp + Beumgen - xx
Michael Beumgen * 1615 Wellmich + Camp Beumgen -
Michael Beumgen + Beumgen - xx
Michael Beumgen * 1694 Camp + Beumgen - xx
Michael Beumgen * 1716 Camp + Beumgen - Weinand
Nicolaus Beumgen * 1689 Ehrenthal + Beumgen - Hardung
Nicolaus Beumgen * Camp + 1773 Camp Beumgen - xx
Paulus Beumgen * 1653 Ehrenthal + 1653 Ehrenthal Beumgen - xx
Paulus Beumgen * 1728 Wellmich + Beumgen - xx
Paulus Beumgen * 1663 Ehrenthal + Hirzenach Beumgen - xx
Peter Beumgen * 1680 Ehrenthal + 1750 Osterspai Beumgen - xx
Philipp Beumgen * 1620 Ehrenthal + 1690 Ehrenthal Beumgen - xx
Philipp Beumgen * Hirzenach + Dudenroth Beumgen - Welterinne
Philipp Beumgen * 1761 Dudenroth + Beumgen -
Severus Beumgen * 1664 Ehrenthal + Beumgen - xx
Valentin Beumgen * 1727 Ehrenthal + Beumgen - xx
Valentin Beumgen * 1705 Osterspai + 1775 Osterspai Beumgen - N
Valentin Beumgen * 1770 Osterspai + 1810 Osterspai Beumgen - Franck
Velten Beumgen * 1588 Ehrenthal + 1632 Wellmich Beumgen - xx
Wallburga Beumgen * 1612 Wellmich + Beumgen - xx
Wilhelm Beumgen * 1612 Wellmich + 1682 Wellmich Beumgen -
xx Beumgen * 1645 Ehrenthal + Beumgen - xx
xx Beumgen + 1692 Ehrenthal Beumgen -
xx Beumgen + 1722 Camp Beumgen - xx
xx Beumgen + 1722 Camp Beumgen - xx
xx Beumgen * 1720 Camp + 1720 Camp Beumgen - Cochheim
xx Beumgen * 1720 Camp + 1720 Camp Beumgen - Oppenhäuser
Andreas Bickel * 1622 Stuttgart + 1692 Stuttgart -
Maria Cunigunde Bickel * 1669 Stuttgart + 1720 Stuttgart Bickel - Ginter
Anna Bickler * Külz + - Habenit
Anna Barbara Bickler * 1752 + Bickler - Riemenschneider
Anna Catharina Bickler * 1743 + Bickler - Riemenschneider
Anna Catharina Bickler * 1732 Heinzenberg + Bickler - Dillenburg
Anna Catharina Bickler * 1732 Heinzenberg + 1778 Bourcy -
Anna Dorothea Bickler * 1734 Heinzenberg + Bickler - Dillenburg
Anna Elisabeth Bickler * 1739 Simmern + Bickler - Dillenburg
Anna Elisabeth Christina Bickler * 1714 Hilscheid + Bickler - Roth
Anna Eva Bickler * 1698 Wallenbrück + 1738 Bickler - xx
Anna Eva Bickler * 1700 Beinhausen + 1733 Lindenschied Bickler - xx
Anna Margaretha Bickler * 1660 Heinzerath + 1705 Bickler - Pickl
Anna Margaretha Bickler * 1655 + 1685 -
Anna Maria Bickler * 1712 Hilscheid + 1774 Immert Bickler - Roth
Anna Marua Bickler + - Clauss
Catharina Bickler * 1693 Wallenbrück + 1724 Bickler - Koller
Christina Barbara Bickler * 1645 Kirchberg + 1674 - Clauss
Christina Susanna Bickler * 1762 Hilscheid + 1840 Starkenburg Bickler - Schmitt
Christoph Seraphim Bickler * 1702 Kirchberg + 1757 Saint-Jean, Pont-à-Mousson Bickler - xx
Dorothea Bickler * 1653 Grötzingen + 1693 Grötzingen -
Ernst Bickler * 1693 Wallenbrück + 1720 Bickler - Koller
Franz Bickler * 1690 Wallenbrück + 1710 Bickler - Koller
Georg Jacob Bickler * 1759 Hillschei + Bickler - Schmitt
Hans Adam Bickler * 1649 Wallenbrück + 1720 Wallenbrück - Clauss
Hans Michael Bickler * 1642 Mannheim + 1684 Bönnigheim -
Hans Peter Bickler * 1650 Eppingen + 1722 Neuenstadt, Heilbronn -
Jacobina Regina Bickler * 1694 Wallenbrück + 1729 Starkenburg Bickler - xx
Johann Adam Bickler * 1706 Wallenbrück + 1743 Bickler - Dillenburg

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-03 09:36:25.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??