Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margaretha Westerburg * 1608 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Margaretha Westerburg * 1614 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Maria Westerburg * 1615 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Michael Westerburg * 1619 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Simon Westerburg * 1592 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Wilhelmine Westerburg * 1593 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Christian Westerburg gen. Schafftig * 1622 Boppard + Westerburg gen. Schafftig - xx
Michel Westerburg gen. Schafftig + Becker gen. Schafftig - xx
Nicolaus Westerburg gen. Schafftig + Westerburg gen. Schafftig - xx
Christine Westhofen * Rheinbreitbach + -
Jacob Wetzler + -
Franz Weyrauch * 1653 + 1709 Lay -
Paul Weyrauch-Weyrich * 1679 aus Lay + 1764 Lay Weyrauch - xx
Louisa Carolina Weyrich * 1854 Trarbach, Mosel + 1930 Trarbach, Mosel -
Maria Gertrud Weyrich * 1723 Lay + 1770 Lay Weyrauch-Weyrich - Göbel
Maria Weytgen + -
Catharina Henrietta Elisabetha Widmann * 1768 Regensburg + 1807 Regensburg Widmann - Fuchs
Johann Christoph Widmann * 1766 Regensburg + 1767 Regensburg Widmann - Fuchs
Johann Michael Widmann * 1728 Heidenheim an der Brenz + 1790 Regensburg -
Maria Catharina Widmann * 1676 Heilbronn + 1716 Heilbronn -
Adam Wiegand + Reichenberger Mühle Gemarkung Patersberg -
Anna Eva Wiegand * 1623 Reichenberger Mühle Gemarkung Patersberg + 1693 Patersberg - Wiegand
Johann Wiegand * Kaub + -
Margaretha Wiegand * Oberstork + 1763 Harmerz -
Elisabeth Margarethe Wiemer * 1773 Worfelden + 1830 Gräfenhausen -
Johann Adam Wieser * Hirzenach + -
Adam Wilbert * aus Beltheim + -
Anna Maria Wilbert * Beltheim + 1806 Boppard Wilbert - Meurer
Johann Jakob Wilbert * 1786 + 1865 Wilbert - Eschenauer
Maria Christina Wilbert * 1639 + -
Wendelin Wilbert * Bad Ems + -
Margaretha Wildfang * aus Horschheim + -
xx Wildfang * vom Hunsrück + -
Anna Lucia Wildruth * 1732 + -
Anton Wilhelmi * aus Hachenburg + -
Gertrudis Wilhelmi * 1799 Hachenburg + 1834 Ehrenthal Wilhelmi - Kohl
Jois Antoni Wilhelmi + -
Magdalena Wilhelmi + - Wilhelmi
Christine Wilkes * aus Uerdingen + 1883 Trarbach, Mosel -
Christina Will * 1811 Weiler-Boppard + -
Christina Will * 1811 Weiler-Boppard + -
Gertrudis Wilpert * 1807 + 1838 Koblenz -
Anna Maria Wiltraut * 1635 Wetter + Wiltrauth - Eucharius
Maria Elisabeth Wiltraut * 1714 Altenkirchen + 1762 Altenkirchen -
Anna Christine Wiltrauth * 1677 Berleburg + Wiltrauth - Dötzer
Anna Elisabet Wiltrauth * 1660 Wetter + Wiltrauth - Dötzer
Anna Maria Wiltrauth * 1707 Daaden + Wiltrauth - xx
Anna Maria Wiltrauth * 1726 Daaden + 1726 Daaden Wiltrauth - xx
Anna Maria Catharina Wiltrauth * 1765 Hundhausen-Windeck + 1821 Hundhausen-Windeck Wiltrauth - Schmidt
Eva Catharina Wiltrauth * 1745 + -
Georg Ludwig Wiltrauth * 1670 Berleburg + Wiltrauth - Dötzer
Hans Adam Wiltrauth + Wiltrauth - Dötzer
Johann Wiltrauth * 1600 + 1671 Wetter -
Johann Wiltrauth * 1720 Daaden + 1785 Daaden Wiltrauth - xx
Johann Wiltrauth + -
Johann Andreas Wiltrauth * 1723 Daaden + Wiltrauth - xx
Johann Franz Wiltrauth * 1714 Daaden + 1771 Daaden Wiltrauth - xx
Johann Heinrich Wiltrauth * 1671 Wetter + 1735 Daaden Wiltrauth - Seelmann
Johann Jacob Wiltrauth * 1717 Daaden + 1776 Pennsylvanien Wiltrauth - xx
Johann Jonas Wiltrauth * 1636 Wetter + 1677 Wetter Wiltrauth - Eucharius
Johann Peter Wiltrauth * 1731 Kirchen + 1784 Hundhausen-Windeck Wiltrauth - Lentz
Johann Peter Wiltrauth * 1769 Hundhausen-Windeck + 1841 Rossbach Wiltrauth - Schmidt
Johann Philipp Wiltrauth * 1658 Wetter + Wiltrauth - Dötzer
Johann Rötger Wiltrauth * 1676 Berleburg + Wiltrauth - Dötzer
Johann Thielmann Wiltrauth * 1729 Kirchen + Wiltrauth - Lentz
Johann Thomas Wiltrauth * 1697 Kirchen + Kirchen Wiltrauth - xx
Margaretha Wiltrauth * 1672 Berleburg + Wiltrauth - Dötzer
Maria Catharina Wiltrauth * 1711 Daaden + 1785 Hamm-Sieg Wiltrauth - xx
Maria Catharina Wiltrauth * 1662 Wetter + 1727 Siegen Wiltrauth - Dötzer
Maria Elisabeth Wiltrauth * 1709 Daaden + Wiltrauth - xx
Maria Gertrud Wiltrauth * 1713 Daaden + 1713 Daaden Wiltrauth - xx
Maria Margaretha Wiltrauth * 1785 Kirchen + 1857 Altenkirchen Wiltrauth - Schmidt
Peter Wiltrauth * 1665 Berleburg + 1710 Hamm-Siegen Wiltrauth - Dötzer
xx Wiltrauth * 1755 + 1763 Wiltrauth - Schmidt
xx Wiltrauth * 1760 + 1764 Wiltrauth - Schmidt
xx Wiltrauth * 1763 + 1763 Wiltrauth - Schmidt
Anna Aloysia Cunigunde Windhausen * 1752 Wellmich + 1783 Wellmich Windhausen - Engel
Anna Margaretha Windhausen * 1740 Salzig + 1754 Wellmich Windhausen - Engel
Anna Maria Windhausen * 1743 Wellmich + Windhausen - Engel
Maria Johanna Windhausen * 1746 Wellmich + Windhausen - Engel
Paul Windhausen * 1712 Salzig + 1758 Wellmich -
Paulus Windhausen * 1749 Wellmich + Windhausen - Engel
Rosa Theresia Winkel * 1855 Oestrich + -
Adelheit Winkler Winkler - Glombica
Elisabetha Margaretha Winkler * 1800 Biebernheim + Winkler - Michel
Johann Hermann Winkler * Hönerbach Amt Rothenburg + Winkler - xx
Philipp Winkler + -
Rufin Winkler * 1897 Timmerdorf, Kreis Ple?, Schlesien + 1939 -
Wilhelm Winkler-Schweikart * 1830 Werlau + Schweikart - Winkler
Margaretha Winningen * 1607 + -
Christina Winter + -
Cleonora Winter + -
Elisabeth Winter * 1607 Allendorf (Eder) + Winter - xx
Johann "Klein Johangen" Winter + Allendorf (Eder) -
Margarethe Winter + -
Elisabeth Winterberger + -
Angela Winterwerb + Winterwerb - xx
Anna Elisabeth Winterwerb + Winterwerb - xx
Johann Winterwerb + -
Anna Maria Winterwerber * 1721 + 1781 Oberkestert -

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-06 13:10:13.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??