Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Odilia xx + -
Odilia xx * 1625 Landau + -
Otilia xx + 1588 Alsenz -
Ottilia xx + 1693 -
Petronella xx + -
Philipp xx + -
Regina xx + -
Regina Barbara xx * 1738 + 1772 Ehrenthal -
Sabine xx + 1718 -
Sara xx + -
Sophia xx * 1605 + 1689 Veldenz, Mosel -
Sophia xx * 1593 Burgen + -
Sophia xx * 1647 + 1713 Boppard -
Susanna xx * 1613 + 1701 Veldenz, Mosel -
Susanna xx * 1620 Veldenz, Mosel + 1678 -
Susanna xx + -
Susanna xx + -
Susanna xx + 1743 -
Susannae Elisabethae xx + -
Susanne xx + -
Susanne xx + -
Susanne xx + 1693 Wellmich -
Susanne xx + 1718 Boppard -
Susanne xx * aus Patersberg + -
Susanne xx + -
Sybille xx + -
To xx + 1636 Gießen -
Ursula xx + -
Ursula xx + 1694 Camp -
Ursula xx + -
Ursula xx * Beltheim + 1735 Pfalzfeld -
Ursulae xx + -
Veronika xx + -
Veronika xx * 1670 aus Köln + -
Vreimon xx * Aus Niedermoschel + -
Wallpurgis xx + -
Walpurg xx + 1634 Boppard -
Walpurga xx * 1696 + 1779 Wellmich -
xx xx + -
xx xx -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx * 1590 + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + 1654 Wellmich -
xx xx + -
xx xx + 1640 -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + 1663 -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -
xx xx + -

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-06 13:10:13.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??