Hermann Franz Karl NEUMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hermann Franz Karl NEUMANN
occupation
[1] [2] [3]
religion
[4]

Events

Type Date Place Sources
death 26. April 1870
Theal-Fölk, Livland Find persons in this place
[5] [6]
burial 1. May 1870
Theal-Fölk, Livland Find persons in this place
[7]
birth 19. March 1830
[8] [9] [10]
marriage August 1858
[11] [1]
Kirchl.Trauung 29. September 1857
[11]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
August 1858
Dorpat / Livland
Amalie Elisabeth PETSCH

Notes for this person

Sources

1 Seite 356 Nr.1289
  Neumann , Hermann Franz Karl, * Riga 19.03.1830 , + ...26.04.1870. V.: Friedrich Hermann N., Arzt; M.: Luise geb.Thilo. oo ...8.1858 Amalia Elisabeth Petsch. 1843-50 Gouv.-Gymn. in Riga. 1850-54 stud. theol. in Dorpat; grad.Stud,; livl. Kand.; Probejahr in Tarwast b. Nr.263 (Probst Carlblom). 1857 (ord. Riga 1.12)-58 Vik. f. d.Spr. Pernau, Fellin u. Dorpat. 1858 (intr.22.6.)-70 P. in Theal/Fölk. (Nachweis: Alb.Dorp. Nr.5557; Keußler, 120; Mat. Baerent; Gouv.-Gymn., 27.)
2 Seite 120, Ordination 01.12.1857
  Neumann, Hermann Franz Carl, geboren zu Riga den 19.März 1830, besuchte das Gouv. - Gymnasium seiner Vaterstadt und studierte in Dorpat vom 2. Sem. 1850-54. (Immatr.-Nr. 5557.) Cand. Das praktische Jahr hielt er bei Probst Carlblom in Tarwast und wurde am 1.December in Riga zum Pastor vic. für die Sprengel Dorpat, Pernau ordinirt, sodann am 22. Juni 1858 als Pastor zu Sagnitz oder Theal-Fölk vom General- Superintendenten Dr. F. Walter introducirt. Er starb am 26.April 1870. vgl. Nekrolog vom Oberpastor Schwartz in der "Dorp. Zeitschr. für Theol. u. Kirche" XIII, 405-412.
3 Nr.280
  Auf Befehl Seiner Kaiserlichen Majestät des Selbstherrschers aller Reussen tc. etc. etc. ertheilt das Conseil der Kaiserlichen Universität zu Dorpat dem gewesenen hiesigen Studierenden der Theologie, Herrn Hermann Neumann, Sohn eines Titülarrates, gebürtig aus Livland, welcher seinen academischen Cursus in der Zeit vom beginn des zweitem Semester 1850 bis zum Schuß des achten Semesters 1854 vollständig auf dieser Universität absolviert hat, nach dem Resultate der von ihm in Gemässheit der bestehenden gesetzlichen Verordnungen bei der theologischen Falcultät abgelegten Prüfung, bei welcher er, wie vorschriftsmässig anzuführen ist, auch in der russischen Sprache, und zwar im mündlichen Uebersetzen aus dem Russischen in´s Deutsche gute, im schriftlichen Uebersetzen aus dem Deutschen in´s Russische ziemlich gute, im Colloquium gute Kenntnisse bewiesen und sich befähigt gezeigt hat, in dieser Sprache schriftliche Geschäfte ziemlich gut zu führen, hiermit die Würde eines graduirten Studenten der theologischen Fakultät, womit nach dem Swod der Reichsgesetze, Ausg. v. J. 1842. Bd.3, Ustav über Dienst-Anstellung von Seiten der Regierung, Art. 171, die ZWÖLFTE Rangklasse bei dem Eintritt in den Civildienst verbunden ist. Dessen zur Urkunde ist dieses Attest mit der Unterschrift des derzeitigen Rectors der Universität im Namen des Conseils und mit Beidrückung des Siegels der Kaiserlichen Universität zu Dorpat ausgefertigt worden. Dorpat,den 18. Juny 1856 Rector .........Siegel: SIGILLUM.ACAD:CAESAR:DORPATENSIS
4
 
5 Nr.4/1870
  Verstorben an Typhus (Er hat sich laut Erzähungen von Hermann Becker und der Familie die Krankheit (Fleck Typhus) bei Krankenbesuchen zugezogen.)
6 Seite 592,593
  Theal-Fölk, (Estn. Sangaste kihelkond) Ksp. - Eingepfarrte: 7200, davon 95 Deutsche. Bestand: Rg Bockenhof, Brinkenhof, Charlootenthal, Fölk, Igast, Könhof, LÖwenhof, Rösthof, Schloß Sagnitz, Teilitz, Unniküll, Wahlenhof; Pastorat Theal. - Das Pastoratsrecht für Theal lag bei Schoß Sagnitz, für Fölk bei Rg Fölk. - K. u. Pastorat Theal in -- Sagnitz, K. Fölk -- Fölk, Rg; Bethäuser in Wahlenhof u. Unniküll.
7 Nr.4/1870
 
8 Nr. 5557
 
9 Immatrikulations Nr.5557
 
10 Seite 408, Nr.5557
  Neumann, Herm., a.Livl., geb. 19. März 1830, theol. 50-54, grad. Stud. 1856. 1857-58 Pastor - Vicar für die Sprengel Dorpat u. Pernau, 1858-70 Prediger zu Sagnitz (Theal-Fölk) in Livl.. + 26.April 1870.
11
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 20314
Upload date 2007-08-21 16:06:49.0
Submitter user's avatar Ute Ockenfels visit the user's profile page
email uteockenfels@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person