Anna Margaretha Katharina BECKER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Margaretha Katharina BECKER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. March 1962 | Darmstadt
Find persons in this place |
|
birth | 10. February 1894 | Darmstadt
Find persons in this place |
|
marriage | 25. October 1913 |
Parents
Christian SCHMITT | Margaretha BECKER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. October 1913
|
Adam BELLINGER |
|
Notes for this person
Anna Margaretha bekam den Mädchenname Ihrer Mutter da nichteheliche
Kinder früher den Geburtsnamen ihrer Mutter als Geburtsnamen
erhalten haben. Diese gesetzl. Regelung gab es bis zum 30. Juni 1970.
Seither bekommen nichteheliche Kinder den Familiennamen ihrer
Mutter als Geburtsnamen.
Elisabeth Göller geb. Becker war zum Zeitpunkt der Geburt des
Kindes wohl schon mehr als 302 Tage verwitwet. Das Kind galt daher
nicht mehr als eheliches Kind dieser Ehe. Herr Schmitt (mit dem sie
anscheinend nicht verheiratet war) hat dann bestimmt später die
Vaterschaft zu dem Kind anerkannt und ist daher auch in der Geburts-
urkunde eingetragen.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 19805 |
Upload date | 2008-10-31 23:00:49.0 |
Submitter |
![]() |
larsundbetina@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.