Margaretha SPEICHER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Margaretha SPEICHER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1680 | Püttlingen
Find persons in this place |
|
birth | about 1628 |
[1]
|
|
marriage | about 1655 |
Parents
Johann SPEICHER | Kett ALTMEYER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1655
|
Michel LÜTZENBURGER |
|
Notes for this person
BIOGRAPHIE: [3] H.G. Schmelzer, St.Ingbert, fand im Dep.Arch.Metz folgendes verzeichnet:
1717 Michel Speicher, P. ist +:
Kinder: (6)
a) J.Speicher, ein Schreiner u. Bauer, vh Cath.Altmeyer, Pü.
b) Elisabeth Speicher, die Witwe von Leonhard Kuffer
c) Peter Speicher
d) Apollonia Speicher, d.F. v. Ferdinand Beltz
e) Angelica Speicher, d.F. v. Jacob Camer
f) Jacob Speicher
Nach diesen Funden kann man nur folgern, daß Margaretha Speicher 2 mal verheiratet gewesen sein muß.
Geschwister sind laut GNS:
1701 Peter u. J. Speicher, Pü.
1702 Peter u. J. Speicher vh Martha Greth ...fl., Pü.
Schwäger sind laut DAM 10F/153:
1703 J.Carenbaur, Pü. u. Peter Speicher, Pü.
Demnach muß auch die Frau von Johann Karrenbauer, Margaretha Speicher, eine Tochter von Marg. Speicher sein.
1717 wurde sie nicht erwähnt, weil sie bereis tot war.
Bei den alten Püttlinger Familien, und das besonders bei den Speicher, waren die Vornamen eine Tradition. Das erklärt die
beiden Johann bei den Söhnen von Michel und Margarethe Speicher wo wahrscheinlich der eine Johann an der Vater des Mannes,
den Hans Lützenburger, erinnern sollte, und der andere Johann an den Vater der Frau, der infolge des Dreißigjährigen Krieges den
er nicht überlebte, nirgends erwähnt wird und demnach höchstwahrscheinlich auch Johann Speicher hieß. Seine Frau, die mit den
zwei Kindern zurückkam und namentlich auch nirgends genannt wird, dürfte eine geborene Altmeyer aus Püttlingen gewesen sein.
Darauf führt die Zurückrechnung eines angegebenen Blutverwandtschaftsgrades bei der späteren Hochzeit eines ihrer Großenkel.
Quelle: Eduard Pese
Sources
1 | FB Püttlingen |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 13245 |
Upload date | 2008-11-21 18:14:48.0 |
Submitter |
![]() |
petra.thal@petrakreuzer.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.