Philipp BECKER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Philipp BECKER
occupation Amtsbote

Events

Type Date Place Sources
death about 1673
birth about 1594
marriage about 1645

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1645
Margaretha NN

Notes for this person

[1] Er ist Bürger von St.Johann und Einwohner von Püttlingen. (KFV)

1671 ist er sehr alt, Amtsbote und übergibt seine Güter.

PP 22/2408 S. 170 vom 01.05.1666:

Philips BECKER, Margaretha seine ehel. Hfr., Eheleute von Püttlingen, verpfänden Conradt KURTZEN,

Catharinen seiner ehel. Hausfrauen zu Völklingen ein Fuderplatz in Nauweiler um 9 fl. actum 18. Januar 1686 haben

Philips BECKERs Erben von Pittlingen namentlich Peter GRÜN als Tochtermann vor sich und im Namen sämtlicher

Miterben diese Pfandschaft an sich gelöst.

PP 22/2411 S.6 vom 18.01.1686:

Peters Hans und Philips BECKERS von Crichen Püttlingen hinderlassene Erben, benantlich in dero gesamten nahmen

und Vollmacht Peter GRÜN, Jakob CAMMERER und Leonhard KIEFFER, allesamt Einwohner und Gemeinsleute zu Püttlingen

bekennen für sich und alle drei Stämm verkauft zu haben an Matthias BICHEN, Mayer zu Völklingen drei Äcker wie Verkäufer solche

von ihren Eltern und Großeltern ererbt haben. 6 Gulden 3 albus.

PP 22/2411 S.6R vom 18.01.1686:

Philips BECKERS von Crichen-Püttlingen hinderlassene Erben und in dero Nahmen und Vollmacht Peter GRÜN

verkaufen an Matthias BICH, Mayer zu Völklingen ein Fuder Wiesenplatz in Nauweiller wie solche Erben solches von

ihrem Vatter und Schwiegervatter seelig Philips BECKER ererbt und dasselbe von 1. Mai 1666 bis dato an Chun KURZEN

zu Völklingen in Pfandschaft besessen, 18 Gülden.

PP 22/2411 S.7R vom 18.01.1686:

Hansen Peters und Philips BECKERS Erben von Püttlingen und in dero gesamten Nahmen und Vollmacht Peter GRÜN,

Jacob CAMMERER und Leonard KIEFER alle drei Einwohner zu Püttlingen verkaufen an Nickel WAGNER Einwohner und

Gemeindsmann zu Völklingen ihr Anteil in der Rödbösch und Wildereien oben auf dem Sistelt bei Griselborn neben

Tauben Clausen Erben gelegen, Völklinger Banns, 1 gulden 2 alb.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 13245
Upload date 2008-11-21 18:14:48.0
Submitter user's avatar Petra Thal visit the user's profile page
email petra.thal@petrakreuzer.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person