Peter MOOTZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Peter MOOTZ

Events

Type Date Place Sources
death 9. October 1741
[1]
baptism 1671
burial 10. October 1741
birth 1671
marriage 1700ab 1700

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1700ab 1700
Honnef
Gertrud BORNHECK

Notes for this person

Diese Angaben, bis zu Adolf Mootz *17.April 1779, sind aus dem"Honnefer

Familienbuch". Es ist

schwierig, auch anhand des Familienbuches, diese Linie noch weiter zu

verfolgen.Honnef ist ein Ort

seltsamen politischen Gepräges. Es ist weder Dorf noch Stadt gewesen. Honnef

gehörte zum Amt

Löwenburg im späteren Herzogtum Berg. Die Pfarre dürfte Anfang des 12 . Jh.

erbaut worden sein.

Die ältesten Kirchenbücher enthalten Taufeintragungen aus den Jahren 1632 bis

  1. Alle

Kirchenbücher mußten neu angelegt werden, nachdem am 24. Mai 1689 bei

einem großen Brand

auch das Pfarrarchiv verbrannt war. Es stellte sich heraus, dass noch Archivalien

vorhanden seien,

die noch nicht ausgewertet werden konnten..(Diese Angaben stammen aus dem

Honnefer

Familienbuch).Der Name Mootz kommt in den Büchern unter der Schreibweise

Mortz, Morß, Morts,

Maach, Maaß, Motz, Martz Matz vor. Er wird abgeleitet von Mattias, Matthäus.

Es ist nicht festzustellen woher Mootz nach Honnef zugewandert sind

Sources

1 Personenst. Reg. 1741 B 19/1
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 34431
Upload date 2010-08-29 21:16:11.0
Submitter user's avatar Helmut Mootz visit the user's profile page
email helmutmootz@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person