Peter BECK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter BECK |
|
||
occupation | Schultheiß zu Epfenbach (1643) |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1653 |
[2]
|
|
residence | Epfenbach
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Schrw.: Becker Zapf I S.291f .... Peter Beck + nach schriftlicher Überlieferung um das Jahr 1653. Dieses ist aus einer Urkunde vom Jahre 1703 entnommen, welche wörtlichlautet: Heinrich Seel, 66 Jahre, bei 43 Jahre Bürger zu Epfenbach deponiert, daß er Andreas Beck Bürger zu Epfenbach ehelicheTochter geheiratet, dessen Vater hätte Peter Beck geheisen und Schultheiß zu Epfenbach gewesen, sei beinah 60 Jahre lang tot. Dieses vorgebracht wegen einer Wiesenstreitigkeit, wobei er die Herkunft dieser Wiese aus dieser Familie Beck bezeugt. Zapf II S.235
Sources
1 | Unsere Heimat und Sippe. Die Geschichte des Dorfes Epfenbach im Kraichgau und eines Teiles seiner Einwohner von 1600 - 1935, S.291f / Nr.1
Author: Emil Zapf
Publication: Verlag: Heinrich Fahrer, Heidelberg-Handschuhsheim
Abbreviation: Zapf I
|
2 | Unsere Heimat und Sippe. Die Geschichte des Dorfes Epfenbach im Kraichgau und eines Teiles seiner Einwohner von 1600 - 1935, S.291 / Nr.1
Author: Emil Zapf
Publication: Verlag: Heinrich Fahrer, Heidelberg-Handschuhsheim
Abbreviation: Zapf I
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 17593 |
Upload date | 2011-11-21 11:23:53.0 |
Submitter |
![]() |
ahnen@pichri.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.