Hans WELZEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans WELZEL

Events

Type Date Place Sources
death 12. May 1696
baptism 12. August 1649
marriage 6. May 1684

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
6. May 1684
Kunigunda Magdalena BRODMERKEL

Notes for this person

Metzger

1681 "Gemeinherr"

Sein Pate war Hans Flessa, Fischknecht

Aus der 1. Ehe stammen 2 Mädchen, aus der 2. Ehe 4 Mädchen und 2 Knaben

Er war Pate:

16?? bei Johann Tuchner. Cantor

1668 bei Johann Müntzer, Senator

1673 bei Wolf Adam Göschel

1676 bei Johann Lützner, Stadtschreiber

1676 bei ?

1680 bei Johann Biedermann, Rektor

1687 bei Georg Stör, Ratsbürger und Nagelschmied

1690 bei Johann Hedler, Diaconus

1695 bei Lorenz Leupold, Schneider und Ratsbürger

1695 bei Peter Opel, Diakonus

Zitat: Hans war beliebt und geachtet wie sein Vater. Auch er ist Pate und holt sich die Paten für seine Kinder aus den "fürnehmen Familien" der Stadt, insonderheit aus den geistigen Berufen. Der Pfarrer gibt ihm in den Kirchenbüchern nach damaligem Brauch den lateinischen Beinamen "Carniator" d.i. Fleischer, denn er übt wie fast alle seiner Vorfahren den Metzgerberuf aus. Er stirbt in den besten Mannesjahren 47 Jahre alt. Seine Witwe führt mit seinem jüngsten Sohn das Geschäft weiter, wie folgender Eintrag im Taufregister anno 1704 beweist: "Nicl Heidel, Fleischknecht bei der Welzlin in Dienst".

Der Vornamen wird in der 2. Quelle mit Johannes angegeben.

Dort heißt es:

Sterbealter:46J. ÷/18 þ/11 1.oo/S.565/5 2.oo/4 Taufeintrg.Weißenstadt:1649;12.8./18 (luth.) JOANN WELZEL x 1649/18 Meister Hansen WELZEL d.jüng., auch "eckwelzel" genannt und uxore Barbara ist Sonntag 12.Trinitat 9 ... den 12.August ein Sohn geboren, Montags den 13.August JOHANNES getauft und durch Hannßen Flessa, Fischknecht versprochen worden." Sterbeeintrg.Weißenstadt :1696;12.5./11 "den 12. ist Herr JOH.WELZEL, Rats Bürger cum cone begraben worden alt 46 Jahr." Traueintrg.Weiáenstadt:1674;2.4. S.565/5(1.Ehe) (luth.) "den 2.marty ist HANS WELZEL; juvenis, des erbaren und weisen Herrn Johann Welzel, consulis (=Ratsherr) filius mit J(ungfrau) Barbara,H(errn) Joh. Benkers,consulis tochter, mit einer Predigt copul. word." Traueintrg. Weißenstadt:1684;2.3./4(2.Ehe) (luth.) "den 6.May ist nach 3mahliger Proclamation mit einer Hochzeitspredigt copuliert worden: Herr Johann Welzel, des Raths mit KUNIGUNDE BRODMERKEL; des Hannß Brodmerkel zu Birk ehel. Tochter."

Zitat: Hans war beliebt und geachtet wie sein Vater. Auch er ist Pate und holt sich die Paten für seine Kinder aus den "fürnehmen Familien" der Stadt, insonderheit aus den geistigen Berufen. Der Pfarrer gibt ihm in den Kirchenbüchern nach damaligem Brauch den lateinischen Beinamen "Carniator" d.i. Fleischer, denn er übt wie fast alle seiner Vorfahren den Metzgerberuf aus. Er stirbt in den besten Mannesjahren 47 Jahre alt. Seine Witwe führt mit seinem jüngsten Sohn das Geschäft weiter, wie folgender Eintrag im Taufregister anno 1704 beweist: "Nicl Heidel, Fleischknecht bei der Welzlin in Dienst".

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Hans WELZEL ~ 1649 + 1696 4692 Goetz Krueger 2005-10-20
Hans WELZEL ~ 1649 + 1696 38418 Karl Heinz Kienle 2012-02-13

files

Title
Description
Id 38419
Upload date 2012-02-13 21:53:10.0
Submitter user's avatar Karl Heinz Kienle visit the user's profile page
email dr.kienle@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person